Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von DarkStar »

Ja man hat es definitiv noch nicht umgesetzt, warum auch immer.
Benutzeravatar
SpaceBln
Fortgeschrittener
Beiträge: 139
Registriert: 08.08.2012, 17:10
Wohnort: Berlin

Kommentar: Weg von Kabel Deutschland!

Beitrag von SpaceBln »

Habe ein kleinen Kommentar vom 07.01.2013 zum Thema gefunden.

Zitat:

Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland beweist einmal mehr, dass ihm die eigenen Kunden herzlich egal sind.

Anstatt endlich das Ende des ressourcenfressenden Analogfernsehens einzuläuten, murkst man in Unterföhring an den digitalen Signalen herum – und das auf Kosten der eigenen Kunden. Sie müssen nun den Streit um die Einspeisegebühren ausbaden


Quelle : http://www.infosat.de/Meldungen/?msgID=70503
TV:Privat HD über Betriebskosten bezahlt
Kabel Digital Home HD 10,00 Euro
32 Internet&Telefon 29,90 Euro
Technisat Digicorder ISIO C mit CI+ Modul & 40pfl9606

Sag doch KDG die Meinung https://ecollector.responsetek.com/coll ... =5&cType=1

http://www.nichtraucher-ecke.de
moe99
Fortgeschrittener
Beiträge: 462
Registriert: 24.09.2007, 16:11
Wohnort: Rostock

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von moe99 »

Laut http://www.infocityrostock.de sind Bayrisches FS Nord, mdr Sachsen, mdr Thüringen, NDR Hamburg, NDR SH, NDR NS,
rbb Brandenburg und SWR BW noch bis 28. Januar 2013 in Rostock im digitalen Kabel.
Mike79
Kabelexperte
Beiträge: 575
Registriert: 11.12.2012, 10:43

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Mike79 »

Das ursprüngliche Thema ist, dass KDG auf dem Rücken ihrer Kunden Kindertheater spielt und Zahlungen einfordert, die ihnen nicht zustehen. Und wir erörtern gerade, weshalb ihnen diese nicht zustehen.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Heiner »

Teil über Kabel vs. Sat wurde abgetrennt:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=15&t=26505
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von pummelchen »

schon merkwürdig, warum KD doch nichts umsetzt
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern
goscho
Newbie
Beiträge: 67
Registriert: 22.05.2010, 16:25
Wohnort: Leinefelde

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von goscho »

Moin,
hier wurde ja berichtet, dass bei ZDF HD die Qualität schlechter geworden sein soll.
Das ist (bisher zumindest) nicht der Fall.

Habe letzte Nacht "007 - Ein Quantum Trost" aufgenommen (DVB-Viewer).
Average Data Rate: 1,445 MB/s
Total Size: 9881,2 MB (10361189480 Bytes)
Removed Filler Data: 2262,8 MB (20,2%)
Das sind die Werte vom 26.11.2012 (Auftrag Rache), ebenfalls ZDF HD:
Average Data Rate: 1,385 MB/s
Total Size: 10137,5 MB (10629906716 Bytes)
Removed Filler Data: 1786,1 MB (16,3%)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von berlin69er »

Bisher konnte ich nur feststellen, dass die Datenrate der ÖR SDs niedriger sind. Aber wie ich auch gestern schon schrieb, kann ich nicht sagen, ob der Angleich an die Raten der Privaten erst jetzt erfolgt ist oder schon länger praktiziert wird. Bei ÖR HD kann ich bei den nativen Sendungen jedenfalls keinen Unterschied zu früher feststellen, was die Datenraten angeht. Die subjektive Qualität ist sicher auch abhängig, von dem was der Sender anbietet. Das wird dann durchs Kabel sicher nicht besser werden...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Mangels
Fortgeschrittener
Beiträge: 378
Registriert: 19.10.2009, 08:52
Wohnort: Leer, Niedersachsen

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von Mangels »

Mike79 hat geschrieben:Das ursprüngliche Thema ist, dass KDG auf dem Rücken ihrer Kunden Kindertheater spielt und Zahlungen einfordert, die ihnen nicht zustehen. Und wir erörtern gerade, weshalb ihnen diese nicht zustehen.
Dann sollten wir aber tatsächlich sachlich bleiben.
Mir ist bisher noch kein Urteil bekannt, dass die Aussage, der KDG stehen die Zahlungen nicht zu, bestätigt. Das steht bekanntlich noch aus.

Aber das geht am Thema vorbei.
Dem Zuschauer, also uns, muss klar sein, dass es für ihn völlig egal ist, wem was zusteht und wer sich am Ende im Recht befindet.

Momentan ist er derjenige, der die Auswirkungen zu spüren bekommt.

Sollte die KDG Recht bekommen, dann wird der momentane Status Quo wohl beibehalten, evtl. fliegen noch ein paar mehr Sender raus. Denn die ÖR werden sich hinter ihrem "Must-Carry-Status" verstecken und garantiert nicht für Programme, die nicht darunter fallen ans Kabel zwecks Einspeisung bezahlen. Dafür ist einfach kein Geld vorgesehen. Ausbauchance des ÖR-Portfolios im Kabel = Null

Sollten die ÖR Recht bekommen, wird es wohl genauso für den Zuschauer ausgehen. Die KDG speist dann nur noch die jeweiligen Must-Carry-Sender ein - und das nur, weil sie es müssen. Ausbauchance des ÖR-Portfolios im Kabel ebenfalls null.

Für den Zuschauer ist es also egal. Für ihn wird es so oder so nur negative Auswirkungen geben. Das irgendwann einmal mehr ÖR-HD-Sender im Kabel aufschlagen ist relativ unwahrscheinlich. Die Möglichkeit, dass die vorhandenen HD-ÖR's ganz verschwinden, ist dagegen durchaus möglich.
Benutzeravatar
pummelchen
Kabelfreak
Beiträge: 1186
Registriert: 22.12.2006, 08:34
Wohnort: Bayern

Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se

Beitrag von pummelchen »

ich versteh KD schon auch, aber irgendwie sind sie auch stur und bieten immer Angriffspunkte, z.B. da sie fast immer später einspeisen


wenn andere (K BW,Unity) die ÖR in HD einspeisen, warum dann nicht auch KD
dann ist dieser Angriffspunkt weg
Zwangsverkabelt mit Kabel Comfort 32000/2000
Sky Paket bis 31.08.2015 für 24,90: Welt+ Buli + Sport + HD


1) Panasonic Plasma TV P 42 S20ES mit Ci+ Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)
2) Grundig VLC 6110 TV mit Ci+Modul (G09 Karte) und Kabelreceiver Humax PR HD 2000 C für Sky (D02 Karte)

SSV Jahn Regensburg, der ganz normale Wahnsinn- Forever FC Bayern