Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Benutzeravatar
schullandheimleiter
Fortgeschrittener
Beiträge: 452
Registriert: 11.12.2008, 21:57
Wohnort: Unterrodach-Oberfranken

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von schullandheimleiter »

Komische frequenz, ich benutze im Moment eine mit 586.... und wenn die schlecht läuft wechsel ich auf eine mit 570.... [ externes Bild ]
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
Benutzeravatar
Keule.
Kabelexperte
Beiträge: 500
Registriert: 12.12.2008, 16:45
Wohnort: Tettau / Oberfranken

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von Keule. »

Kannst du sie mal Posten? die frequenz.

Welche pingzeiten hast du genau?

Start --> Ausführen --> cmd --> ping heise.de

Z.b bei mir kommt das raus.
C:\Users\Keule>ping heise.de

Ping wird ausgeführt für heise.de [193.99.144.80] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=31ms TTL=247
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=30ms TTL=247
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=31ms TTL=247
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=29ms TTL=247

Ping-Statistik für 193.99.144.80:
Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0
(0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
Minimum = 29ms, Maximum = 31ms, Mittelwert = 30ms
Wer zum Teufel bin ich..... und wenn wie viele? :D
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 22354w.JPG[/img]
Benutzeravatar
schullandheimleiter
Fortgeschrittener
Beiträge: 452
Registriert: 11.12.2008, 21:57
Wohnort: Unterrodach-Oberfranken

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von schullandheimleiter »

Ich wechsel immer zwischen 570000000 und 586000000

Einmal ist die eine schnell einmal die andere. Habe aber noch keinen zeitlichen Rahmen festlegen können wann welche besser ist. Liegt vielleicht einfach an der Auslastung. Aber es ist definitv ein Unterschied. Im Moment habe ich die 570 ist aber aktuell auch nicht wirklich schnell.
PING http://www.heise.de (193.99.144.85): 56 data bytes
64 bytes from 193.99.144.85: icmp_seq=0 ttl=245 time=40.053 ms
64 bytes from 193.99.144.85: icmp_seq=1 ttl=245 time=38.473 ms
64 bytes from 193.99.144.85: icmp_seq=2 ttl=245 time=39.042 ms
64 bytes from 193.99.144.85: icmp_seq=3 ttl=245 time=37.429 ms
64 bytes from 193.99.144.85: icmp_seq=4 ttl=245 time=37.141 ms
64 bytes from 193.99.144.85: icmp_seq=5 ttl=245 time=37.390 ms
64 bytes from 193.99.144.85: icmp_seq=6 ttl=245 time=37.102 ms
64 bytes from 193.99.144.85: icmp_seq=7 ttl=245 time=37.248 ms
64 bytes from 193.99.144.85: icmp_seq=8 ttl=245 time=37.223 ms
64 bytes from 193.99.144.85: icmp_seq=9 ttl=245 time=48.126 ms

--- http://www.heise.de ping statistics ---
10 packets transmitted, 10 packets received, 0.0% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 37.102/38.923/48.126/3.209 m


PING www.l.google.com (74.125.43.103): 56 data bytes
64 bytes from 74.125.43.103: icmp_seq=0 ttl=53 time=21.154 ms
64 bytes from 74.125.43.103: icmp_seq=1 ttl=53 time=20.512 ms
64 bytes from 74.125.43.103: icmp_seq=2 ttl=53 time=54.938 ms
64 bytes from 74.125.43.103: icmp_seq=3 ttl=53 time=22.967 ms
64 bytes from 74.125.43.103: icmp_seq=4 ttl=53 time=23.566 ms
64 bytes from 74.125.43.103: icmp_seq=5 ttl=53 time=22.829 ms
64 bytes from 74.125.43.103: icmp_seq=6 ttl=53 time=26.388 ms
64 bytes from 74.125.43.103: icmp_seq=7 ttl=53 time=27.499 ms
64 bytes from 74.125.43.103: icmp_seq=8 ttl=53 time=22.274 ms
64 bytes from 74.125.43.103: icmp_seq=9 ttl=53 time=24.562 ms

--- www.l.google.com ping statistics ---
10 packets transmitted, 10 packets received, 0.0% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 20.512/26.669/54.938/9.644 ms
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
Benutzeravatar
schullandheimleiter
Fortgeschrittener
Beiträge: 452
Registriert: 11.12.2008, 21:57
Wohnort: Unterrodach-Oberfranken

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von schullandheimleiter »

Habe jetzt mal auf die 586 gewechselt, Ping ist deutlich langsamer
PING http://www.l.google.com (74.125.39.104): 56 data bytes
64 bytes from 74.125.39.104: icmp_seq=0 ttl=52 time=36.715 ms
64 bytes from 74.125.39.104: icmp_seq=1 ttl=52 time=39.700 ms
64 bytes from 74.125.39.104: icmp_seq=2 ttl=52 time=37.945 ms
64 bytes from 74.125.39.104: icmp_seq=3 ttl=52 time=37.358 ms
64 bytes from 74.125.39.104: icmp_seq=4 ttl=52 time=38.995 ms
64 bytes from 74.125.39.104: icmp_seq=5 ttl=52 time=39.771 ms
64 bytes from 74.125.39.104: icmp_seq=6 ttl=52 time=37.092 ms
64 bytes from 74.125.39.104: icmp_seq=7 ttl=52 time=37.589 ms
64 bytes from 74.125.39.104: icmp_seq=8 ttl=52 time=49.521 ms
64 bytes from 74.125.39.104: icmp_seq=9 ttl=52 time=36.571 ms

--- http://www.l.google.com ping statistics ---
10 packets transmitted, 10 packets received, 0.0% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 36.571/39.126/49.521/3.636 ms
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
Benutzeravatar
Keule.
Kabelexperte
Beiträge: 500
Registriert: 12.12.2008, 16:45
Wohnort: Tettau / Oberfranken

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von Keule. »

Beide frequenzen gehen bei mir nicht.

Grüße
Wer zum Teufel bin ich..... und wenn wie viele? :D
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 22354w.JPG[/img]
Benutzeravatar
meppe
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 16.11.2007, 15:32
Wohnort: Weismain

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von meppe »

Keule-Tettau hat geschrieben:Beide frequenzen gehen bei mir nicht.

Grüße
Is klar das es nicht geht, du hängst in ein anderen Segment.

mfg meppe
Benutzeravatar
schullandheimleiter
Fortgeschrittener
Beiträge: 452
Registriert: 11.12.2008, 21:57
Wohnort: Unterrodach-Oberfranken

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von schullandheimleiter »

Also hängt Tettau doch wo anders dran als Marktrodach oder Kronach, deshalb hatte Keule mit seiner KD exklusiv Tettau Leitung immer voll Speed und wir mußten leiden.

Im Moment haben wir auf jeden Fall wieder einen deutlichen Leistungseinbruch.
Wer altes Playmobil hat....immer her damit
Benutzeravatar
meppe
Newbie
Beiträge: 38
Registriert: 16.11.2007, 15:32
Wohnort: Weismain

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von meppe »

nein Tettau hängt an Kronach, bloß die Frequenzen sind in den segmenten anders sonst würdest du mit der selben Frequenzen wie Keule surfen, Jedes Segment hat mehrere Frequenzen. Keule hat z.B: 602 mhz

mfg meppe
Benutzeravatar
Keule.
Kabelexperte
Beiträge: 500
Registriert: 12.12.2008, 16:45
Wohnort: Tettau / Oberfranken

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von Keule. »

@meppe

Welche Frequenzen gehen bei mir? weißt du das?
Gibt es da eine Liste?
Wer zum Teufel bin ich..... und wenn wie viele? :D
[img]http://www.bilder-hosting.info/vorschau ... 22354w.JPG[/img]
silent_silver
Newbie
Beiträge: 47
Registriert: 20.02.2010, 11:27

Re: Geschwindigkeit im Raum Kronach/Unterrodach

Beitrag von silent_silver »

wie sieht man die frequenzen und wie ändert man sie ?
Standort: Berlin (Süd) ;
Kabelmodem Thomson THG540K ;
32000/2000 ;
Firefox 3.6 ;


[ externes Bild ]

[ externes Bild ]