Ich stimme dir im Prinzip zu, schätze die Jahreseinnahmen aus der einfachen Kabelbereitstellung aber deutlich niedriger ein. Vollzahlende Einzelkunden haben die ja kaum noch, die haben großteils längst mit den Füßen abgestimmt. Verblieben sind die Zwangsverkabelten, und aus denen quetschen sie im Monat keine 20€ raus.JasonJ hat geschrieben:Unterschätze da die KD nicht. Der Verein ist sowas von .... Sieh doch mal an wer was zahlt. 8 Mio Kunden, jeder sagen wir mal 20 Euro im Monat. Sind fast 2 Mrd Euro Jahreseinnahmen. Bei der ARD und ZDF geht es um 27 Mio Euro Einspeiseentgelte. Jetzt trägt die Kabel Deutschland eine Privatfehde mit den ÖR Sendern komplett auf den Rücken ihrer zahlenden Kundschaft aus, die den Faktor 70 mehr an Geld einspielen.
Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 12
- Registriert: 25.01.2009, 16:05
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 400
- Registriert: 25.01.2009, 01:30
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Das dürfte schwierig sein. Die Aufgabe der ÖR ist, möglichst viele Zuschauer zu erreichen. Analog ist halt nur eine andere (wenig effiziente) Art der Codierung wie MPEG-2 oder MPEG-4. Solange es sich um dieselben Kunden handelt, die den Rundfunkbeitrag zahlen, und die ÖR das nichts kostet, kann ich mir nicht vorstellen, dass die Verbreitung in einer bestimmten Codierungsart untersagt werden könnte. Schliesslich hat eine Menge Kunden zwischen der STB und dem Fernseher eine analoge SCART Verbindung. Sollte man die auch verbieten?Hidden.G hat geschrieben:Nun, für die ÖR-Programme, die nicht must carry sind (und in manchen Bundesländer sind das ja gar nicht mehr so viele) müsste ARD&ZDF die analoge Weiterverbreitung ihrer Programme ja eigentlich untersagen können.
Es gilt ja immer noch das Urheberrechtsgesetz, und das gibt den Urhebern nunmal das Recht über die Art und Weise der Weiterverbreitung ihrer Werke bestimmen zu können. Die ÖR müssen sich natürlich
dem Rundfunkstaatsvertrag und den must carry-Vorgaben der LMA's unterwerfen (in Bayern sind das z.Z. ARD,ZDF,BR,BR-alpha,KiKa,Phoenix,3sat,Arte) aber darüber hinaus glaube ich nicht, dass die Kabelunternehmen irgendwo das Recht ableiten können auch weitere Programme der Öffentlich-Rechtlichen analog verbreiten zu dürfen.

Nach meiner Meinung wird die analoge Sendung viel schneller abklingen wenn die Grundverschlüsselung der privaten SD Programme fällt. Dann kann man auch digital problemlos auf den meisten TVs ohne STB/CI schauen und etwa so bedienen wie bisher. Auch die Zweitfernseher wären dann besser abgedeckt. Zumindest bei uns sind das die Hauptgründe, warum noch oft analog geschaut wird.
Es geht ja auch um die Beispielwirkung. Schaffen es die ÖR, nichts mehr an KDG zu zahlen, werden die anderen Sender schnell folgen wollen.JasonJ hat geschrieben:Unterschätze da die KD nicht. Der Verein ist sowas von .... Sieh doch mal an wer was zahlt. 8 Mio Kunden, jeder sagen wir mal 20 Euro im Monat. Sind fast 2 Mrd Euro Jahreseinnahmen. Bei der ARD und ZDF geht es um 27 Mio Euro Einspeiseentgelte. Jetzt trägt die Kabel Deutschland eine Privatfehde mit den ÖR Sendern komplett auf den Rücken ihrer zahlenden Kundschaft aus, die den Faktor 70 mehr an Geld einspielen.
-
- Newbie
- Beiträge: 29
- Registriert: 02.12.2012, 22:27
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Leider realitätsfern. Wer zahlt 20 Euro im Monat? Selbst ein HD Anschluss inkl. der privaten HD Sender kostet nur 18,90 Euro im Monat. Für die Anschlüsse der Wohnungsbaugesellschaftenen dürfte die KDG schätzungsweise max. 4-5 Euro im Monat kassieren. Und das zumeist mit Fullservice, also inkl. kostenfreier Entstörung bis in die Wohnung.JasonJ hat geschrieben:Unterschätze da die KD nicht. Der Verein ist sowas von .... Sieh doch mal an wer was zahlt. 8 Mio Kunden, jeder sagen wir mal 20 Euro im Monat. Sind fast 2 Mrd Euro Jahreseinnahmen. Bei der ARD und ZDF geht es um 27 Mio Euro Einspeiseentgelte. Jetzt trägt die Kabel Deutschland eine Privatfehde mit den ÖR Sendern komplett auf den Rücken ihrer zahlenden Kundschaft aus, die den Faktor 70 mehr an Geld einspielen. Wie kundenverachtend und kundenfeindlich kann ein Unternehmen eigentlich sein? Die Kundschaft finanziert zu einem Großteil das Gehalt eines Herrn Hammerstein, nicht die Sender mit ihren Einspeiseentgelten. Bei dem Verein wundert mich nichts mehr, und die werden die ÖR sicherlich auch analog rauswerfen, sollte der Streit weiter eskalieren. Dass man sich damit ins eigene Knie schiesst, das schnallt keiner von deren Managern.
Bis heute missachtet die Kabel Deutschland das Verschlüsselungsverbot der Privatsender durch das Bundeskartellamt. Gleichzeitig will man aber die Übernahme von Telecolumbus, was vom Bundeskartellamt genehmigt werden muss. Also intelligentes Verhalten sieht für mich anders aus.
Ist arte HD und SR noch da bei euch? Bei mir sehe ich nur noch ein schwarzes Bild.
Aber wenn wir schopn bei den Zahlen sind. Die ÖR kassieren ca. 7.000.000.000 im Jahr. Richtig, Sieben Milliarden. Mit welchen Recht enthalten sie nur den Kabelkunden (was immerhin fast 50% der Gesamtkunden sind) viele Sender außen vor? Bezahlen Kabelkunden etwa nicht die volle Haushaltsabgabe?
Angesichts 7.000.000.000 Euro Gesamteinnahmen sind die 27.000.000 Euro um die es bei der KDG geht doch nur Peanuts!
-
- Newbie
- Beiträge: 75
- Registriert: 21.05.2012, 22:31
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Mit dieser Schätzung liegst Du gar nicht schlecht -> Da KD eine AG ist, kann sich jeder anhand der Quartalsberichte informieren: http://www.kabeldeutschland.com/de/inve ... ation.html bzw. konkret http://www.kabeldeutschland.com/static- ... 012_13.pdfJasonJ hat geschrieben:Sind fast 2 Mrd Euro Jahreseinnahmen.
-> Im ersten Geschäftshalbjahr 897 Mio. Einnahmen - fairerweise gesagt: Mit Internet Kunden und allem drum und dran.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 575
- Registriert: 11.12.2012, 10:43
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
@Katzenfreund:
Wie bitte? Die ÖR enthalten den Kabelkunden Sender vor? Sorry ... Die KNB wollen diese Sender nicht einspeisen. Punkt. Die wollen Geld sehen oder nicht einspeisen. Knaster. Zaster. Pensunzen. Moneten. Ohne jedes Recht! Die verdienen ihr Geld mit den Kunden! Genau genommen müssten die KNB ihrerseits Geld an die Sender zahlen, immerhin verdienen sie mit der Ware! Oder zahlt seit neuestem Nestle an ReWe dafür, dass man ihre Frühstücksflocken ins Regal stellt?
Gegenbeispiele? Telekom Entertain. Das vollständige Programm der ÖR. Inkl. aller Lokalfenster, inkl. ALLER HD-Kanäle. Ohne Mucken. Ohne Murren. Kein Gestänker. Kein Geklage. Und die haben noch nie auch nur einen Cent von den ÖR gesehen.
Wie bitte? Die ÖR enthalten den Kabelkunden Sender vor? Sorry ... Die KNB wollen diese Sender nicht einspeisen. Punkt. Die wollen Geld sehen oder nicht einspeisen. Knaster. Zaster. Pensunzen. Moneten. Ohne jedes Recht! Die verdienen ihr Geld mit den Kunden! Genau genommen müssten die KNB ihrerseits Geld an die Sender zahlen, immerhin verdienen sie mit der Ware! Oder zahlt seit neuestem Nestle an ReWe dafür, dass man ihre Frühstücksflocken ins Regal stellt?
Gegenbeispiele? Telekom Entertain. Das vollständige Programm der ÖR. Inkl. aller Lokalfenster, inkl. ALLER HD-Kanäle. Ohne Mucken. Ohne Murren. Kein Gestänker. Kein Geklage. Und die haben noch nie auch nur einen Cent von den ÖR gesehen.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27205
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Hättest du das nicht geschrieben hätt ichs getan. Die ÖR enthalten den Kabelkunden keine Sender, das ist der Kabelnetzbetreiber. Zwar ist die Kündigung der Einspeiseverträge die Ursache, doch für die Wirkung ist Kabel Deutschland verantwortlich.Mike79 hat geschrieben:@Katzenfreund:
Wie bitte? Die ÖR enthalten den Kabelkunden Sender vor? Sorry ... Die KNB wollen diese Sender nicht einspeisen. Punkt.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 06.03.2012, 13:23
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
mit Ausnahme von RTL HD, aber das hat andere Gründe, die wir hier nicht diskutieren.....Mike79 hat geschrieben: Gegenbeispiele? Telekom Entertain. Das vollständige Programm der ÖR. Inkl. aller Lokalfenster, inkl. ALLER HD-Kanäle. Ohne Mucken. Ohne Murren. Kein Gestänker. Kein Geklage. Und die haben noch nie auch nur einen Cent von den ÖR gesehen.
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 333
- Registriert: 16.09.2010, 01:20
- Wohnort: Region Hannover
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Nicht das sie ins Regal gestellt werden, aber natürlich zahlt Nestle bzw. der Vertreiber hier in D dafür wo die Frühstücksflocken von Nestle stehen. Oder denkst du es ist Zufall das die teuren Sachen in Griffhöhe stehen und die billigen ganz unten oder oben im Regal. Auch wo eine Ware steht, oder wie sie präsentiert wird kann man kaufen.Mike79 hat geschrieben: Ohne jedes Recht! Die verdienen ihr Geld mit den Kunden! Genau genommen müssten die KNB ihrerseits Geld an die Sender zahlen, immerhin verdienen sie mit der Ware! Oder zahlt seit neuestem Nestle an ReWe dafür, dass man ihre Frühstücksflocken ins Regal stellt?
Die Telekom streitet sich vielleicht nicht mit den ÖR, dafür mit einigen anderen. Bis die sich mit Sky geeinigt hatten hat auch Jahre gedauert, nachdem sie sich wegen Liga Total zerstritten hatten. Und die RTL Sender fehlen aufgrund von Streitereien immer noch.Mike79 hat geschrieben: Gegenbeispiele? Telekom Entertain. Das vollständige Programm der ÖR. Inkl. aller Lokalfenster, inkl. ALLER HD-Kanäle. Ohne Mucken. Ohne Murren. Kein Gestänker. Kein Geklage. Und die haben noch nie auch nur einen Cent von den ÖR gesehen.
Bye Jörg
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
Red Internet & Phone 1000 Cable | FRITZ!Box 6591 Cable FRITZ!OS: 7.50
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27205
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Was sagt uns das? Es ist immer Mist, wenn man beim Fernsehempfang von jemand anderem abhängig ist, sei es nun IPTV, Kabel oder einer schlechten Gemeinschaftsanlage (wie z.B. bei meiner Schwester, die nur ein abgespecktes Astra-Angebot über exotische Frequenzen bekommt, wo nicht mal alle Sky-Transponder und alle ÖR-HD-Transponder enthalten sind, sogar weniger als bei KDG; bis Januar 2012 gab es sogar nur Astra analog dort), da die eigenen Einflussmöglichkeiten auf die Programmauswahl stark beschränkt werden.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 177
- Registriert: 06.03.2012, 13:23
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Nur nochmal der Vollständigkeit halber, das sind Werte wie bisher....
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
---------------------------------------------
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92
manchmal verliert man und
manchnal gewinnen die Anderen
---------------------------------------------
Yamaha RX V667 (über HDMI)
dbox2 Nokia (neutrino)
dreambox 800HDsev2 (HDMI)
T-Entertain mit VDSL-50 und MR400
Sharp LC-37XL8E (HDMI)
Fritzbox 7490 FW 6.92