Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Meiner Erfahrung nach gehen genau da die Probleme los. Hatte ich zumindest..
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Klingonmaster hat geschrieben:Das hab ich schon mal anders gelesen: "4x DVB-C Tuner (3x SD/ 1x HD)"
Quelle: http://kabel-blog.de/2010/09/15/testber ... utschland/
Dieser Blog kam kurz nach dem Release des Sagemcoms scheinbar von einem Vortester ohne größere Fachkenntnisse heraus. Bitte solche Sachen nicht als Referenz betrachten - Danke.

Der Sagemcom hat 4 Tuner, die alle gleichwertig sind, die Probleme, die bei Multiaufnahmen enstehen, liegen in der Software begraben - soetwas schimpft sich Multitasking und das bekommen unsre KDler halt nicht auf die Reihe. Wie sollten sie auch, daran hat Microsoft viele Jahre herumgebastelt und ist sehr lange an diesem gescheitert (Scheibenmultitasking schimpfte sich das damals, Priorisierung brachte die Lösung). Ein Gratislinux konnte das lange vor dem Kauf-Windows.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

OK, dann nehme ich alles wieder zurück... :oops:
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

Der Tester:
Aufgrund der unterschiedlichen Bezeichnungen, kann man davon ausgehen, dass drei SD-Tuner (D370) und nur ein HD-Tuner (D330) verbaut sind.
Hat die Frequenz (D370) bzw. (D330) als Typbezeichnung für den Tuner genommen.
Daher kam er zu der sinffreien Behauptung.

MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
zonk
Kabelexperte
Beiträge: 922
Registriert: 11.06.2010, 12:23
Wohnort: Pirna

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von zonk »

dj2063 hat geschrieben:
zonk hat geschrieben:
robotron hat geschrieben:In Dresden nun auch Update, hab es mal manuell installiert. Die nächsten Tage werden zeigen, ob es etwas hält, auch wenn es nichts verspricht... :D
Netz Dresden II noch nichts :motz:
Bei mir im nicht ausgebauten Netz in DD ist es seit gestern Abend da, manuell installiert, schein erstmal alles zu klappen. Mal sehen, wie lange die Kiste nun ohne Absturz läuft...

Muss mich korrigieren - Update ist seit 05.04. 03:10 da, hat sich selbst installiert und ne Anzeige das neues Update verfügbar bzw. installiert wurde gab es nicht :wink:
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Peter144 »

Klingonmaster hat geschrieben:Jein... Stabil ist relativ. Dieses Manko gab es schon vor dem Update. Einige hatten das Problem, andere nicht. Er hat zwar 4 Tuner, aber davon ist nur einer HD !! Beispielsweise 2 HD-Sendungen gleichzeitig aufnehmen kann klappen (eigene Erfahrung), aber dabei noch einen anderen HD-Sender sehen, das geht schief !!
Hallöchen
Für alle die nicht alle 4785 Beiträge gelesen haben.
Ich hatte schon über den Härtetest 3 mal HD aufnehmen und eine von den laufenden Aufnahmen verzögert anschauen berichtet. In dem Test war alles gut gelaufen. (Vers.0....56) Timeshift benutze ich nicht und würde es auch abschalten wen es möglich wäre.

[ externes Bild ]
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Du Glücklicher.. Bei mir gings "in die Hose"..
maddino
Newbie
Beiträge: 97
Registriert: 02.05.2010, 18:29
Wohnort: Bayern/Schwaben

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von maddino »

Timeshift habe ich gestern getestet, allerdings mit einer für den Receiver wohl eher leichteren Übung: 1 Sendung (SD). Damit gab es keinerlei Probleme.
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Mit SD-Sendungen hab ich auch keine Probleme, nur bei HD klemmts.
jasteen
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 20.02.2011, 10:27
Wohnort: 26345 Bockhorn

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von jasteen »

Mit dem neuen Update habe ich das Gefühl, das die Sendungen alle leiser geworden sind. Die Lautstärke an der Sagem IST auf ganz Laut. Aber die Lautstärke am Fernseher muß um einiges erhöht werden.
Ist da auch jemanden dieses aufgefallen?
MfG

Jörg