Bei mir im nicht ausgebauten Netz in DD ist es seit gestern Abend da, manuell installiert, schein erstmal alles zu klappen. Mal sehen, wie lange die Kiste nun ohne Absturz läuft...zonk hat geschrieben:Netz Dresden II noch nichtsrobotron hat geschrieben:In Dresden nun auch Update, hab es mal manuell installiert. Die nächsten Tage werden zeigen, ob es etwas hält, auch wenn es nichts verspricht...
Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 179
- Registriert: 17.12.2010, 09:04
- Wohnort: Dresden
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
bis 3.4.2017:
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
Sagemcom RCI88-320 mit 2TB HDD / Kabel Komfort HD / Kabel Digital Home HD / Premium HD
Jetzt nur noch:
T-Entertain Comfort mit VDSL50
-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: 08.11.2010, 14:22
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ist auch gestört...auch eins extra, Neo und viele mehr.Sind ZDF SD und Kika ebenfalls mit 302 gestört? Wenn ja, dann bitte den Empfangswert von dem Tuner mitteilen,
Empfangswert 63 Db
-
- Newbie
- Beiträge: 97
- Registriert: 02.05.2010, 18:29
- Wohnort: Bayern/Schwaben
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich habe den Sagemcom leider erst ziemlich zeitgleich mit Auslieferung des aktuellen Updates bekommen und deshalb nicht so viele vorher/nachher Vergleiche. Mir ist jedenfalls bei SD-Aufzeichnungen aufgefallen, dass es bei dunklen Szenen ziemlich deutliche Klötzchen-Artefakte gibt (bei hellen Szenen ist die Bildqualität wesentlich besser), was auf zu starke Kompression hindeutet.
War das vorher auch schon so und wird es vielleicht mal eine Möglichkeit geben, die Aufnahmequalität einzustellen (oder gibts gar schon eine und ich habe sie nur übersehen)?
War das vorher auch schon so und wird es vielleicht mal eine Möglichkeit geben, die Aufnahmequalität einzustellen (oder gibts gar schon eine und ich habe sie nur übersehen)?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Bei der Aufzeichnung wird nichts komprimiert.maddino hat geschrieben:Mir ist jedenfalls bei SD-Aufzeichnungen aufgefallen, dass es bei dunklen Szenen ziemlich deutliche Klötzchen-Artefakte gibt (bei hellen Szenen ist die Bildqualität wesentlich besser), was auf zu starke Kompression hindeutet.
MB-berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Dann sag' halt auch dazu, dass diese Klötzchen sehr wahrscheinlich durch die Bandbreitenminderung (Kompression) seitens KD gehäuft auftreten und hierbei extreme Bildverschlechterungen stattfinden. Gerade bei den Privaten (RTL fällt hier besonders auf) und den ganzen andren SD-Sendern im Pay-TV wird diese Kompression auffällig stark angewendet (kinowelt.tv ist hier IMHO das Musterbeispiel). Aber man mag ja seine eigene Ware nicht schlechtreden - schlechtmachen brauchst Du es ja nicht mehr - das Produkt ist bereits vollendet. Hier muss ich den Sagemcom in Schutz nehmen, er ist für das Bröselbild nicht verantwortlich.MB-Berlin hat geschrieben:Bei der Aufzeichnung wird nichts komprimiert.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 

-
- Newbie
- Beiträge: 97
- Registriert: 02.05.2010, 18:29
- Wohnort: Bayern/Schwaben
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hm beim direkten Ansehen sind mir die Klötzchen noch nicht aufgefallen aber da verweise ich mal auf meine erst einige Tage andauernde Erfahrung mit dem Sagemcom. Direkt aufgefallen ist es mir heute bei einem Mitschnitt von Pro7 (Ghost Whisperer) Ich beobachte es mal weiter und versuche auch mal, so eine Folge "live" anzusehen.MB-Berlin hat geschrieben: Bei der Aufzeichnung wird nichts komprimiert.
MB-berlin
Danke für die Aufklärung.
Alles in allem gefällt mir der Sagemcom recht gut. Mein Wunschfeature - Aufnahmen vom Sagemcom ohne den analogen Umweg auf den PC zu bekommen - wird es auf offiziellem Wege wohl in den nächsten Jahren nicht geben aber damit habe ich gerechnet und vielleicht knackt ja mal jemand die Festplattenverschlüsselung ^^ Ansonsten empfinde ich das Gerät schon als Bereicherung, auch wenn es natürlich Nachbesserungsbedarf gibt.
Gruß,
Maddino
-
- Newbie
- Beiträge: 96
- Registriert: 20.12.2010, 17:04
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hört sich gut an,maddino:Ansonsten empfinde ich das Gerät schon als Bereicherung, auch wenn es natürlich Nachbesserungsbedarf gibt!!!! Das
Gerät ist schon seit der Auslieferung Anfang September 2010 absoluter Müll.Mittlerweile habe ich schon das 4.(in Worten:vierte)Gerät und die
Qualität des Gerätes wird nicht besser.Meine Kündigung des Mietvertrages zum September 2011 steht schon fest.Ich bezahle nicht für einen
Reciever,der Absolut nichts taugt.Ich kann garnicht mehr zählen,wie oft ich dieses Ding auf den Fabrikzustand zurückversetzt habe.Von der
Festbeleuchtung frühmorgens garnicht zureden.Da bleibe ich doch lieber bei meiner Humax HD 1000C.Bedeutend besser!
Gerät ist schon seit der Auslieferung Anfang September 2010 absoluter Müll.Mittlerweile habe ich schon das 4.(in Worten:vierte)Gerät und die
Qualität des Gerätes wird nicht besser.Meine Kündigung des Mietvertrages zum September 2011 steht schon fest.Ich bezahle nicht für einen
Reciever,der Absolut nichts taugt.Ich kann garnicht mehr zählen,wie oft ich dieses Ding auf den Fabrikzustand zurückversetzt habe.Von der
Festbeleuchtung frühmorgens garnicht zureden.Da bleibe ich doch lieber bei meiner Humax HD 1000C.Bedeutend besser!

-
- Newbie
- Beiträge: 46
- Registriert: 08.11.2010, 14:22
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Gerade bei KD angerufen...der erste Techniker sagte machen sie einen Frontpanel reset, dann haben sie wieder
alle Sender. Nach einem freundlichen auf Wiederhören würgte er mich ab und legte auf...
Noch mal angerufen, wieder erzählt, dass bei mir etliche Sender nach dem Update fehlen, das Ende der Geschichte,
morgen kommt der Service Techniker zu mir nach Hause...mal sehen was der sagt.
Ich kann momentan nur 192 Sender empfangen.
alle Sender. Nach einem freundlichen auf Wiederhören würgte er mich ab und legte auf...
Noch mal angerufen, wieder erzählt, dass bei mir etliche Sender nach dem Update fehlen, das Ende der Geschichte,
morgen kommt der Service Techniker zu mir nach Hause...mal sehen was der sagt.
Ich kann momentan nur 192 Sender empfangen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 608
- Registriert: 20.08.2010, 21:17
- Wohnort: An der Sonne
- Bundesland: Thüringen
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Probier mal "Menü"
- Einstellungen
- System-Update
- Zum Lieferzustand
Deine Aufnahmen bleiben dabei erhalten.
Ich hatte schon 2x das Problem, das plötzlich beim umschalten
die Tafel 313 aufflackert, dann wurde das Bild schwarz und nix ging mehr.
Umschalten zu anderen Sender ging mal, mal wieder nicht.
Durch den Lieferzustand gehts aktuell wieder, ich bleibe aber misstrauisch!
Zum Update 632
- bis jetzt kein Christbaum mehr (Energiesparmodus AN)
- "kein HDCP-Gerät gefunden" Fehler weg
- die Kiste reagiert subjektiv schneller und spontaner auf FB Befehle
Ich bleibe auch hier misstrauisch!
- Einstellungen
- System-Update
- Zum Lieferzustand
Deine Aufnahmen bleiben dabei erhalten.
Ich hatte schon 2x das Problem, das plötzlich beim umschalten
die Tafel 313 aufflackert, dann wurde das Bild schwarz und nix ging mehr.
Umschalten zu anderen Sender ging mal, mal wieder nicht.
Durch den Lieferzustand gehts aktuell wieder, ich bleibe aber misstrauisch!
Zum Update 632
- bis jetzt kein Christbaum mehr (Energiesparmodus AN)
- "kein HDCP-Gerät gefunden" Fehler weg
- die Kiste reagiert subjektiv schneller und spontaner auf FB Befehle
Ich bleibe auch hier misstrauisch!

Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 129
- Registriert: 04.08.2006, 14:25
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Inzwischen scheint es das Update ja doch schon in mehreren Gegenden zu geben. Tja, in Rheinland-Pfalz jedenfalls nicht. Warum bekommen die das nicht hin, so was bundesweit einzuspielen? Oder sie sollen das Update als Download zum Einspielen per USB-Stick anbieten, wie das bei Fernsehern inzwischen üblich ist.