Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Wenn man merkt, daß dem Kunde technisch was fehlt, kann man das gerne ansprechen.
Man sollte aber immer ehrlich bleiben und dem Kunden die Nachteile und (Folge)Kosten nicht verschweigen.
twen-fm hat geschrieben:Wirklich relevantes ist in Berlin nicht passiert
Ich finds doch relevant, seit dem 04.04.2017 sind bei mir die Empfangspegel um mehrere dB höher, am 04.04. sogar so hoch das mein Humax DVR da >73dB anzeigte, momentan sind etwas über 70dB.
Vorher waren es so um die 66/67dB.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Ich habe die letzten Posts aus Übersicht aller technischen Änderungen hierher verschoben.
hellseher hat geschrieben:... und kann es sein, dass SR-Fernsehen in Berlin nicht mehr empfangbar ist ?
war sonst: S24 - 330 MHz - 256QAM - 6900 KSym/s
vielen Dank - habe gleich noch mal nachgeschaut - sowohl in den Fernsehern selbst als auch in den verschiedenen Empfangsboxen wird hier gemeldet: Dienst nicht verfügbar bzw. Kanal nicht gefunden - wie gesagt nur für SR-Fernsehen ... hatte hier auch was gelesen von bundesweiter Verschiebung - in der Belegungs-Liste hier war aber nichts zu sehen. Daher - mal sehen morgen oder neu suchen.
Knidel hat geschrieben:
Doch, ist weiterhin da auf S24.
Ne, war in Berlin auf S40 (458 Mhz), wurde am 04.04.2017 auf S24 330 Mhz verschoben.
Sendersuchlauf dürfte da notwendig werden.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Peter65 hat geschrieben:Ich finds doch relevant, seit dem 04.04.2017 sind bei mir die Empfangspegel um mehrere dB höher, am 04.04. sogar so hoch das mein Humax DVR da >73dB anzeigte, momentan sind etwas über 70dB.
Vorher waren es so um die 66/67dB.
mfg peter
Nichts für ungut Peter, aber inwiefern ist der höhere Empfangspegel bei dir für alle anderen (VF-Kabel-)Zuschauer relevant?
Da könnte ich auch sagen, das nach mehr als 2 Monaten absolut niedriger Pegel (der Panasonic Flachmann blendete immer den roten Hinweistext "Schlechtes Signal" ein) auf den Frequenzen 114, 122 und 130 sowie bei den analogen Programmen und dem UKW-Kabelradio ist bei mir seit einigen Tagen wieder eine hohe Signalqualität und Signalstärke vorhanden. Wenn du mir nicht glaubst, kann dir das Forenteam bezeugen, denn sie wussten über dieses Problem bei mir Bescheid, obwohl ich es nie hier im Forum öffentlich bekanntgegeben habe.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
konnte SR-Fernsehen auf den Boxen finden - der Sender ist sogar 2 mal gefunden worden, finde ich gut, da er ja nicht in HD da ist, so kann man ihn wenigstens in die Reihe der ARD-HD Sender "schmuggeln" und auch bei den ARD-SD Sendern einordnen