Bubblegum hat geschrieben:Ich seh da folgende Interpretationsmöglichkeiten:
1. Du hast in Deiner Mailanfrage etwas angesprochen, dass nicht (ohne weiteres) erfüllbar ist und bei weiterer Betrachtung einer Kündigung gleichkommt ("wenn nicht xy, dann kündige ich")
2. Überintapretation oder
3. die Kündigung im Datensatz ist Grundlage für eine weitere Bearbeitung ...
Hier meine Originalmail:
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit möchte ich eine Beschwerde einreichen, über das Verhalten eines Mitarbeiter des Kundencenter.
Am 08. Dezember 2010 um 21:31 rief ich das erste Mal unter 0800/ 52 666 25 an.
Es ging darum, dass ich seit der Umstellung auf HD die SD Programme nicht mehr sehen kann,
mit der Meldung 310.
Da der Mitarbeiter nicht weiter wusste, sagte er mir, ich werde zurückgerufen.
Nachdem 2 1/2 Tage nichts passiert war, rief ich heute am 11. Dezember um 12:18 nochmals an,
um nachzufragen, ob man mich vergessen hat.
Man sagte mir, dass die SD Programme nicht mehr laufen, da ich ja alle in HD habe.
Nur dass National Geographic in SD ein anderes Programm hat wie in HD wusste er nicht.
Mir wurde gesagt, dass ich einfach einen neuen Suchlauf starten soll, dann wäre alles wieder in Ordnung,
das sich die Frequenzen verschoben haben und ich mich nicht auf "dubiosen" Foren verlassen sollte.
Nach ich dreimal ihm zu verstehen gab, dass diese Prozedur ich mit dem Mitarbeiter am 8.12. schon
probiert habe wurde einfach von Seiten KD aufgelegt.
Wenn man so mit einem Kunden umspringt, dann muss man sich nicht wundern, wenn Konsequenzen drohen.
MfG
Was ist hier falsch interpretiert ?