Kabel Digital Home HD

In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
novamaster63
Newbie
Beiträge: 6
Registriert: 12.12.2010, 09:25
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von novamaster63 »

Bubblegum hat geschrieben:Ich seh da folgende Interpretationsmöglichkeiten:

1. Du hast in Deiner Mailanfrage etwas angesprochen, dass nicht (ohne weiteres) erfüllbar ist und bei weiterer Betrachtung einer Kündigung gleichkommt ("wenn nicht xy, dann kündige ich")
2. Überintapretation oder
3. die Kündigung im Datensatz ist Grundlage für eine weitere Bearbeitung ...

Hier meine Originalmail:

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit möchte ich eine Beschwerde einreichen, über das Verhalten eines Mitarbeiter des Kundencenter.

Am 08. Dezember 2010 um 21:31 rief ich das erste Mal unter 0800/ 52 666 25 an.
Es ging darum, dass ich seit der Umstellung auf HD die SD Programme nicht mehr sehen kann,
mit der Meldung 310.
Da der Mitarbeiter nicht weiter wusste, sagte er mir, ich werde zurückgerufen.
Nachdem 2 1/2 Tage nichts passiert war, rief ich heute am 11. Dezember um 12:18 nochmals an,
um nachzufragen, ob man mich vergessen hat.
Man sagte mir, dass die SD Programme nicht mehr laufen, da ich ja alle in HD habe.
Nur dass National Geographic in SD ein anderes Programm hat wie in HD wusste er nicht.
Mir wurde gesagt, dass ich einfach einen neuen Suchlauf starten soll, dann wäre alles wieder in Ordnung,
das sich die Frequenzen verschoben haben und ich mich nicht auf "dubiosen" Foren verlassen sollte.
Nach ich dreimal ihm zu verstehen gab, dass diese Prozedur ich mit dem Mitarbeiter am 8.12. schon
probiert habe wurde einfach von Seiten KD aufgelegt.
Wenn man so mit einem Kunden umspringt, dann muss man sich nicht wundern, wenn Konsequenzen drohen.

MfG


Was ist hier falsch interpretiert ?
Kabelnetz: Kabel Deutschland (Bremen Umland)
Fernseher: LG LCD TV 32LD450 mit CI+
Smartcard: G09 mit Kabel Digital & Privat HD
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von Bubblegum »

Na, eindeutig das:
Wenn man so mit einem Kunden umspringt, dann muss man sich nicht wundern, wenn Konsequenzen drohen.
Somit bleibt Nummer 3 übrig ... Kündigungsabwehr ... und dafür bedarf es der Kündigung. Der Bearbeiter meinte es gut mit Dir (auch wenn es sehr eigenwillig klingt) !
kartmaster2000
Fortgeschrittener
Beiträge: 161
Registriert: 08.12.2010, 08:11

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von kartmaster2000 »

Also an der Mail kann man nichts falsch verstehen. Vielleicht war es ja der Mitarbeiter über den du dich beschwert hast der dir geantwortet hat (oder einer der auch gerne mal Auflegt :brüll:).
Ich finde die Mail voll in Ordnung und muss sagen, dass es ja auch totaler Schwachsinn ist zu behaupten das Sender die momentan nicht entschlüsselt werden können (weil das auf der Karte nicht freigeschaltet ist) nach einem Sendersuchlauf wieder frei wären...
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
kartmaster2000
Fortgeschrittener
Beiträge: 161
Registriert: 08.12.2010, 08:11

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von kartmaster2000 »

Bubblegum hat geschrieben:Na, eindeutig das:
Wenn man so mit einem Kunden umspringt, dann muss man sich nicht wundern, wenn Konsequenzen drohen.
Somit bleibt Nummer 3 übrig ... Kündigungsabwehr ... und dafür bedarf es der Kündigung. Der Bearbeiter meinte es gut mit Dir (auch wenn es sehr eigenwillig klingt) !
Naja gut das ist auch möglich. Aber es ist echt traurig das bei KD erst was passiert, wenn man mit Kündigung droht.
Was natürlich auch immer geht ist Geld zurück verlangen. Weil Gerät macht nicht was es soll oder weil im Internet ein Angebot versprochen wird, welches von KD ncht geliefert wird. Und das ganze notfalls jeden Monat. Wer da hartnäckig bleibt kann einiges sparen
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von Pogo »

Mal ehrlich, glaubt Ihr wirklich, das solche Mails überhaupt beachtet werden, besonders bezogen auf einen Mitarbeiter ? ..Erstmal weiß man nicht mit wem man gesprochen hat - Namenschilder gibts ja nicht - ,desweiteren verwechelt Ihr das Forum, mit der Welt da draussen. Ich selbst habe es nun oft genug erlebt, das Kunden von KDG einfach alles hinnehmen, weil Sie nicht informiert sind (Mehrheit der Kunden).

Schlechtes Bild ! ,ok, liegt wohl am Wetter. Bleibt das so, dann Anruf, der Call zeigt Verständnis und verspricht Abhilfe, prima...Kunde glücklich...erstmal. Call legt auf und beruhigt nächsten Kunden, so gehts weiter, bis er Feierabend hat. Wen juckt das schon - nicht nur bei KDG - ob irgendein Kunde unzufrieden ist, für einen Unzufriedenen, kommen drei glückliche Neukunden, das Rad dreht sich immer weiter.

Solange ein Monopol vorhanden ist (Zwangsverkabelung) , kann ein Unternehmen das ganz entspannt sehen und bei den Ihm wichtigen Unternehmungen (Internet/Telefonie), fischen gehen. Die Zwangskunden können nicht von der Fahne, da kann man die Beschwerden, locker in den Schredder werfen und müde, darüber gähnen. Das ist so.

Das schlimmste ist einfach, das Menschen sich an schlechte Qualität gewöhnenn und bereit sind, alles hinzunehmen. Das aus den unterschiedlichsten Gründen. Der Eine schaut sowieso nur ab und zu, ihm reicht die Qualität. Der Andere will nur günstig und nimmt einen schlechten Empfang dafür in Kauf,egal. Das gröte Problem für mich ist, das man keinen direkten Ansprechpartner bei den Unternehmen mehr hat. Ich weiß nicht mit wem ich spreche, kommt der Call aus Rumänien ? aus Thailand, oder ist das um die Ecke ? So etwas bietet einem Unternehmen natürlich alle Möglichkeiten.

Es gibt für Kunden nur die Möglichkeit, zu kündigen, das war es, mehr gibt es nicht, oder mit den Problemen zu leben und auf Besserung zu hoffen. Die Zwangsverkabelten müssen obendrein noch damit leben, das - nach einer Kündigung - weiterhin über Nebenkosten abgebucht wird. Dumm gelaufen.

Will damit einfach nur sagen, spart euch die emotionalen Mails, das bringt nichts, absolut nichts. Kündigt komplett, oder lebt mit der Hoffnung das sich vielleicht, irgendwann, etwas ändert. Das soll jetzt keine Kritik am Kunden sein, wollte nur die Sinnlosigkeit der Bemühungen darstellen. Aufregen bringt wirklich nichts, habe ich inzwischen gelernt, lernen müssen :wink:
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
kartmaster2000
Fortgeschrittener
Beiträge: 161
Registriert: 08.12.2010, 08:11

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von kartmaster2000 »

Naja ganz so stimmt das nicht. Wer alles hinnimmt ist wirklich selber Schuld. Klar nehen die Kunden heute viel zu viel hin, aber dazu wirst du doch auch von den Unternehmen erzogen.
Allerdings stimmt es nicht das du nichts machen kannst. Du kannst dein Geld zurück verlangen. Das ist natürlich einfacher für Leute die Kabel nicht über die Nebenkosten zahlen, weil die immer damit drohen können auf DVB-T oder DVB-S umzusteigen. Und da muss man halt dran bleiben. Es gibt genug Leute die Geld zurück bekommen, bzw. das dann natürlich mit den laufenden Kosten verrechnet wird.
Und du hast Recht, das das bei Firmen die ein quasi-Monopol haben leider oft so läuft.

Obwohl auch ich zugeben muss, dass ich es inzwischen satt habe mich immer und immer wieder wegen irgendwas zu beschweren. Bringt ja leider nichts. Ich meine wir wechseln von analog auf digital, weil unser Bild so beschissen war. Haben wir uns auch x Mal bei KD beschwert. Das hat auch nichts gebracht. Man ist heute halt einfach schon zufrieden wenn es irgendwie läuft. Eigentlich ein Armutszeugnis für jeden Dienstleister.
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
Benutzeravatar
Bubblegum
Insider
Beiträge: 2747
Registriert: 02.03.2008, 17:22

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von Bubblegum »

Pogo » 14.12.2010, 09:44
Mal ehrlich, glaubt Ihr wirklich, das solche Mails überhaupt beachtet werden, besonders bezogen auf einen Mitarbeiter ?
Eher von einem Mitarbeiter der im Rahmen seiner Zuständigkeit eine Möglichkeit sieht, durch Weitergabe mehr für den Kunden tun zu können als durch starre Abarbeitung. Es hätte auch eine Standardantwort kommen können, in dem man auf die Trennung der HD/SD Programme und die verschiedenen Produkte hinweist.

Und "Beschwerde" erledigt, kümmert sich keiner weiter drum. So ists für den Bearbeiter auch erledigt, aber halt mit einer Bearbeitungsoption durch wen anderen.

Aber mit der Kündigung eines neuen Produktes gleich zu Anfang der Laufzeit im System ist erstmal ein Fakt geschaffen, mit dem sich garantiert weiter auseinandergesetzt wird. Ob da nun bedeutend mehr rauskommt bleibt erstmal dahingestellt.
maikberlin
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 08.12.2010, 18:04

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von maikberlin »

kartmaster2000 hat geschrieben:
novamaster63 hat geschrieben:Heute der Hammer in der Mailpost:

Vielen Dank für Ihre E-Mail vom 11.12.2010.
Wir bedauern es sehr, das Sie mit uns unzufrieden sind.
Selbstverständlich haben wir Ihre Anfrage bezüglich der SD-Sender an unseren technischen Kundenservice weiter geleitet. Dieser wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihre Anfrage zu beantworten.
Ihre Kündigung haben wir in unserem System vorgemerkt.
Wir hoffen,Ihnen mit dieser Auskunft weiter geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Beschwerdemanagement


!!! Kündigung !!! :wand: :wand: :wand:
ist das eine Antwort auf ne Beschwerde ??

hatte schon einmal jemand so einn Fall ??
Da bleibt nur zu sagen wer sich beschwert wird gleich mal auf Kündigung gesetzt. Das ist ja ne ganz neue Form von Kundenbindung :brüll:





...meine Beschwerde wurde genauso unqualufiziert abgetan...als persönliche Antwort von Marko Geyer Leiter Kundenservice..diesmal gab es sogar einen Namen mal nicht anonym!
ein paar Zeilen blabla man habe gerne geprüft und festgestell das wenn man einen Hd Receiver hat die die entspr. SD Sender ersetzt..da wusste ich vorher auch schon..aber warum , wieso, wo ist es im Vertragsrahmen oder den AGB nachzulesen...keine Antwort! Die Nutzung der Smartcard sei nur für einen Receiver bestimmt ist die Argumentation..damit ist alles erledigt und man bedankt sich für mein Verständnis....wenn man die AGB`s mal nachliest dort wird nicht ausgeschlossen das ich im Haushalt auch mehrere receiver nutzen kann das Wort "ein" bezieht sich nicht auf die Anzahl der Geräte sondern das das Gerät auch tauglich für Kabel Deutschland sein muss. ..mal schauen was der Verbraucherschutz und die Juristen dazu sagen...
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von Newty »

maikberlin hat geschrieben:wenn man die AGB`s mal nachliest dort wird nicht ausgeschlossen das ich im Haushalt auch mehrere receiver nutzen kann das Wort "ein" bezieht sich nicht auf die Anzahl der Geräte sondern das das Gerät auch tauglich für Kabel Deutschland sein muss. ..mal schauen was der Verbraucherschutz und die Juristen dazu sagen...
Der Punkt 3.2 ist dir komplett entgangen bei der Durchsicht, oder? Insbesondere 3.2.b und 3.2.j.1 sagen eindeutig, dass du KDG über den Receiverwechsel informieren sollst und KD sogar den Wechselwunsch verweigern kann. Stell ich mir lustig vor den Anruf "Hallo, ich bin dann mal im Schlafzimmer, guck da weiter!"
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
maikberlin
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 08.12.2010, 18:04

Re: Kabel Digital Home HD

Beitrag von maikberlin »

Newty hat geschrieben:
maikberlin hat geschrieben:wenn man die AGB`s mal nachliest dort wird nicht ausgeschlossen das ich im Haushalt auch mehrere receiver nutzen kann das Wort "ein" bezieht sich nicht auf die Anzahl der Geräte sondern das das Gerät auch tauglich für Kabel Deutschland sein muss. ..mal schauen was der Verbraucherschutz und die Juristen dazu sagen...
Der Punkt 3.2 ist dir komplett entgangen bei der Durchsicht, oder? Insbesondere 3.2.b und 3.2.j.1 sagen eindeutig, dass du KDG über den Receiverwechsel informieren sollst und KD sogar den Wechselwunsch verweigern kann. Stell ich mir lustig vor den Anruf "Hallo, ich bin dann mal im Schlafzimmer, guck da weiter!"
...den Vorschlag hab ich bei KDG schon gemacht..da gabs als Antwort "dann Beginnt aber ihr Vertrag immer neu!!!!!"...was als Scherz gemeint war wurde sofort überbewertet...aber die Punkte habe ich nicht überlesen da in den AGB nicht ausgeschlossen ist das auch zwei Reveiver in einem Haushalt verwendung finden können..ich hab jedenfalls nichts gelesen..können ja beide Receiver unter der einen SmartCard hinterlegt werden..und da nicht beide HD fähig sind müssen auch die Sender entsprechend freigegeben werden....KDG hatte ja die neusten AGB`s vom August gleich mitgeschickt...zum Glück denn an diesen Fall hat man damlas noch nicht gedacht das man AGB`s auch anpassen muss wenn man ein neues Produkt auf den Markt schmeißt..zeigt aber wieder einmal das man in der entspr. Etage nicht viel denkt.....