Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Bei mir wurde mal wieder in den beiden letzten Nächten kein EPG-Update gemacht. Letzte Aktualisierung 28.3. 3:11.
Bitte jetzt keine Tipps a la "mach ihn mal kurz aus, dann lädt er das EPG".
Ich möchte nur wissen ob bei euch auch keine automatische Aktualisierung stattfand.
Bitte jetzt keine Tipps a la "mach ihn mal kurz aus, dann lädt er das EPG".
Ich möchte nur wissen ob bei euch auch keine automatische Aktualisierung stattfand.
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Sobald er aus dem Standby "aufwacht" und wenn alle Stricke reißen, einmal vom Netz nehmen und wieder hochfahren lassen. Das scheint die "sicherste" Möglichkeit zu sein, seine EPG-Liste wieder zu aktualisieren. 

-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 16.12.2010, 15:01
- Wohnort: Jever
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
netjay hat geschrieben:Bei mir wurde mal wieder in den beiden letzten Nächten kein EPG-Update gemacht. Letzte Aktualisierung 28.3. 3:11.
Bitte jetzt keine Tipps a la "mach ihn mal kurz aus, dann lädt er das EPG".
Ich möchte nur wissen ob bei euch auch keine automatische Aktualisierung stattfand.
Also bei mir ist alles TOP.
Aktualisierung 30.Mrz 2011 03:16
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 129
- Registriert: 04.08.2006, 14:25
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Du gehörst doch immerhin zu dem kleinen ausgewählten Kreis, der das Update mit marginalen Fehlerbehebung bekommen hat. Der Rest von Deutschland würde sich ja darüber schon freuen.andreasf hat geschrieben:Die Updates sind aber (fast) nur für VOD
Fehlerbehebung marginal
-
- Newbie
- Beiträge: 98
- Registriert: 29.09.2010, 15:21
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Kann ich nicht bestätigen. Letzte Aktualisierung gestern am frühen Abend.netjay hat geschrieben:Bei mir wurde mal wieder in den beiden letzten Nächten kein EPG-Update gemacht. Letzte Aktualisierung 28.3. 3:11.
Bitte jetzt keine Tipps a la "mach ihn mal kurz aus, dann lädt er das EPG".
Ich möchte nur wissen ob bei euch auch keine automatische Aktualisierung stattfand.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 208
- Registriert: 29.04.2010, 23:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
wikinger51 hat geschrieben:Kann ich nicht bestätigen. Letzte Aktualisierung gestern am frühen Abend.netjay hat geschrieben:Bei mir wurde mal wieder in den beiden letzten Nächten kein EPG-Update gemacht. Letzte Aktualisierung 28.3. 3:11.
Bitte jetzt keine Tipps a la "mach ihn mal kurz aus, dann lädt er das EPG".
Ich möchte nur wissen ob bei euch auch keine automatische Aktualisierung stattfand.
Also bei mir erfolgte die EPG-Aktualisierung oft auch im Betriebsmodus, als keine Aufnahmen gestartet waren.
Zuletzt am 30.03.2011 um 09:13 Uhr.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1105
- Registriert: 08.09.2010, 16:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich habe erstmals die tolle Weihnachtbeleuchtung gehabt.
Komme gerade vom Einkaufen und alles leuchtet.
Ohne Energiesparmodus - dafür ist jetzt der EPG aktuell. Toll. Ich bin begeistert. Jetzt also Abstürze aus dem Standby ohne Energiesparmodus irgendwann.
Hat das schon mal jemand gehabt - ich kann mich nicht erinnern.
Komme gerade vom Einkaufen und alles leuchtet.
Ohne Energiesparmodus - dafür ist jetzt der EPG aktuell. Toll. Ich bin begeistert. Jetzt also Abstürze aus dem Standby ohne Energiesparmodus irgendwann.
Hat das schon mal jemand gehabt - ich kann mich nicht erinnern.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ja, waren aber nichtsignifikante Häufungen. Die wenigstens Abstürze provoziert vermutlich Energiesparmodus aus und Sendersuche wie auch Updatesuche auf manuell - aber auch dafür keine Garantienetjay hat geschrieben:Hat das schon mal jemand gehabt - ich kann mich nicht erinnern.
-
- Newbie
- Beiträge: 25
- Registriert: 09.10.2010, 11:44
- Wohnort: Saarbrücken
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
geWAPpnet hat geschrieben:Du gehörst doch immerhin zu dem kleinen ausgewählten Kreis, der das Update mit marginalen Fehlerbehebung bekommen hat. Der Rest von Deutschland würde sich ja darüber schon freuen.andreasf hat geschrieben:Die Updates sind aber (fast) nur für VOD
Fehlerbehebung marginal
Das Saarland hat man bei der 604 übergangen.
Wir haben dafür anscheinend mit als Erste die 623 bekommen.
Aber wirkliche Verbesserungen gibt´s nach meinen Erfahrungen nicht.
Time Shift noch immer unbrauchbar, ruckeln bei HD Aufnahmen ....
Dafür kann ich jetzt den Elektroschrott von KD-sagem per Lan Kabel mit meinem Router verbinden.
Ist vollkommen sinn frei, das VoD im Saarland nicht verfügbar ist.
Darauf habe ich nicht unbedingt gewartet.
Der 1. April wäre das bessere Datum für dieses Update gewesen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Im Problemliste Thread hatte ich bereits zum Beschreiben von Neuigkeiten zur neuen Firmware aufgerufen, um die Liste der Probleme weiter pflegen zu können. Hier der Beitrag:
- Energiesparmodus
- Aufnahmestabilität
- Empfangsqualität
- Systemstabilität und Schnelligkeit von Funktionen
nicht zuletzt die offensichtlich im Fokus stehende VoD Nutzung und Verbesserungen dort.
Bitte hier dazu antworten, wenn jemandem was auffällt:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 50#p225788
Da offenbar wenig neue Features dazukamen, sind die klassischen Stabilitätsprobleme sicher im Fokus.So, eine neue Software ist in teilen Süddeutschlands aufgetaucht. Version: 1.0.5.31-632
Ich habe im Kopf das Saarland und München. Bitte weitere Regionen melden.
Laut Aussage der Hotline werden weitere Bereiche bis Mitte April mit der Version ausgestattet.
Ich bitte darum, hier Veränderungen gegenüber der Vorgängerversion (604) bitte zusammenzutragen, um die Liste der Probleme aktualisieren zu können.
Was ist an neuen Funktionen integriert?
Wurden Fehler die bisher bekannt sind behoben?
Sind neue Fehler hinzugekommen?
- Energiesparmodus
- Aufnahmestabilität
- Empfangsqualität
- Systemstabilität und Schnelligkeit von Funktionen
nicht zuletzt die offensichtlich im Fokus stehende VoD Nutzung und Verbesserungen dort.
Bitte hier dazu antworten, wenn jemandem was auffällt:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 50#p225788