Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Wie liegen denn bei Dir die Werte?
jasteen
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 20.02.2011, 10:27
Wohnort: 26345 Bockhorn

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von jasteen »

Also Tuner 1 = 70 dB, Tuner 2= 70 dB, Tuner 3 = 68 dB, Tuner 4 = 70 dB.
Hoffe die Angaben reichen :)
MfG

Jörg
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Die Werte reichen, und sind so OK. Was hast Du denn für einen Verstärker "im Keller"? (Bezeichnung oder Foto wären nicht schlecht)
superchl
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 29.12.2010, 19:30

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von superchl »

Update 632 in München erhältlich (juhu). Aber um die Euphorie gleich mal zu bremsen:

Draufgespielt -> Energiesparmodus angestellt -> ein bisschen gewartet -> Gerät fährt in Standby -> Tannenbaum geht an

Weitere Sache habe ich noch nicht getestet. Ich hoffe aber, das zumindest die Ton-/Bildruckler bei den Aufnahmen besser werden.

Soviel dazu
jasteen
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 20.02.2011, 10:27
Wohnort: 26345 Bockhorn

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von jasteen »

So habe eben mal nachgeschaut was ich da mal gekauft hatte.
Nach dem Post Übergsangspunkt HÜP 156 094 020-1-205, kommt mein Verstärker

Fuba VKE 201
Verstärkung 20dB
Freq.-bereich 45-862 MHz (daran soll es nicht liegen denke ich)
Ausg.pegel bei 60dB = 96db mikrovolt

MfG
Jörg
MfG

Jörg
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

jasteen hat geschrieben:Na dann werde ich vllt das Update auch noch bekommen. Mit viel Glück bekomme ich dann auch mehr Sender. Denn alles was über 466 MHz liegt empfange ich zZt nicht.
Was nen ganz trivialen Grund hat. Bockhorn gehört zum Netz Oldenburg 2 und ist nicht ausgebaut - tut mir leid. Damit sind ist das Netz nur bis 466MHz ausgebaut und auch so belegt. Du solltest aber einen Sky-HD Transponder auf 73MHz finden.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Genau das habe ich auch gerade gesehen und festgestellt, dass ich im selbigen Netz "hänge":

http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html

Also ich finde mein "Programmangebot" bei 249 TV-Sendern ausreichend. Was fehlt Dir denn da noch??

PS: Der Belegungsplan müsste mal aktualisiert werden.. Z.B. Sky Sport HD 2 ist jetzt bei uns auch empfangbar... :D
jasteen
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 20.02.2011, 10:27
Wohnort: 26345 Bockhorn

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von jasteen »

Also was mir fehlt. Ich Habe 180 TV Sender und 50 Radiosender.
Bei den Radiosendern fehlen mir die ganzen Privaten und die ÖR, also Antenne, NRD2 und so. :?

MfG

Jörg
MfG

Jörg
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Wann hast Du denn den letzten Programmsuchlauf gestartet??
jasteen
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 20.02.2011, 10:27
Wohnort: 26345 Bockhorn

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von jasteen »

Am 15. Februar um 17:15 Uhr :) Aber der fand da auch nur eben die 180 TV und 50 Radiosender

MfG

Jörg
MfG

Jörg