Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutzer

Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone (z.B. GigaZuhause Kabel oder CableMax), eazy bzw. O2 betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
taget_1st
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 24.07.2012, 20:22

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von taget_1st »

Thyrael hat geschrieben:Besser wäre es gewesen erst gar kein Crossposting zu erstellen...
im augenblick in dem ich auf senden gedrückt habe, fiel mir ein, dass es vllt. klüger gewesen wäre einen neuen thread zu erstellen, da meine frage zum einen nicht so direkt was mit diesem thema zu tun hat & zum anderen dieser thread schon überquillt. also habe ich den löschen button gesucht aber nicht gefunden. hab dann nen neues thema erstellt und hab gehofft, dass du meinen kommentar löschst. war halt ne 50/50 chance, ich hab's vergeigt :D
von daher sorry, du hast natürlich recht. crossposting ist schei*e...
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von ybbac »

Mal eine Erfahrung dazu:

Wollte das mit der Drosselung heute Nacht testen, habe innerhalb von 5h (von 00:10 Uhr bis 5:10 Uhr) etwas über 100 GB an Daten über rapidshare gezogen.

Keine Drosselung ab 10 oder 60 GB.

Hängt das eventuell von der Zeit ab? Werden sterbende Hoster ( :D ) nicht beachtet?
Ich kann auch jetzt noch mit voller Geschwindigkeit herunterladen.

PS. Alles Linuxdistrus, Urlaubsfotos, Urlaubsvideos und Creative Commons Werke :D
Simsi1986
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 09.06.2012, 15:09

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Simsi1986 »

ybbac hat geschrieben:Mal eine Erfahrung dazu:

Wollte das mit der Drosselung heute Nacht testen, habe innerhalb von 5h (von 00:10 Uhr bis 5:10 Uhr) etwas über 100 GB an Daten über rapidshare gezogen.

Keine Drosselung ab 10 oder 60 GB.

Hängt das eventuell von der Zeit ab? Werden sterbende Hoster ( :D ) nicht beachtet?
Ich kann auch jetzt noch mit voller Geschwindigkeit herunterladen.

PS. Alles Linuxdistrus, Urlaubsfotos, Urlaubsvideos und Creative Commons Werke :D
Urlaubsfotos war gut ;)
Wäre interessant, den Test mit Usenet zu wiederholen, vielleicht hat KDG Probleme Traffic über HTTP zuzuordnen.

Andererseits wurde schon berichtet, dass die Drosseln auch von der jeweiligen Auslastung abhängig sein können.
Wohnst du in dicht besiedeltem Gebiet und seit wann bist du Kunde?
Benutzeravatar
ybbac
Fortgeschrittener
Beiträge: 273
Registriert: 06.06.2012, 10:55
Wohnort: Magdeburg

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von ybbac »

Magdeburg... also offiziell dicht besiedelt... Einwohner würden es "wie auf'm Land" beschreiben *gg*

Kunde bin ich seit Dienstag. Bestellt letzte Woche (also neue AGBs)
taget_1st
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 24.07.2012, 20:22

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von taget_1st »

also ich habe eben über netload meine 10gb und es geht wieder nichts...
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von VBE-Berlin »

Thyrael hat geschrieben:War nicht mal von 0,1% der Kunden die Rede die diese neue Regelung betreffen sollte? Nun sind wir schon bei 15% im Download und 5% der Kunden im Upload, so schnell kanns gehen... :lol:


Wieso nur ist hier kein VDSL verfügbar... :augendreh:
Bitte mal den Artikel genau lesen!

die 0,1% und die 15% haben absolut nichts miteinander zu tun!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Simsi1986
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 09.06.2012, 15:09

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Simsi1986 »

MB-Berlin hat geschrieben:
Thyrael hat geschrieben:War nicht mal von 0,1% der Kunden die Rede die diese neue Regelung betreffen sollte? Nun sind wir schon bei 15% im Download und 5% der Kunden im Upload, so schnell kanns gehen... :lol:


Wieso nur ist hier kein VDSL verfügbar... :augendreh:
Bitte mal den Artikel genau lesen!

die 0,1% und die 15% haben absolut nichts miteinander zu tun!

MB-Berlin
Richtig, aber die Wahrheit liegt dann irgendwo in der Mitte:
0,1 % wären lt. KDG von den Filesharing-Drosseln betroffen - es wird aber mehrfach berichtet, dass auch darüber hinaus Dienste gedrosselt werden.
15 % der Nutzer sind für einen Traffic von 100 GB/Tag verantwortlich.

Die Frage ist nun, wer von den Drosseln an sich betroffen ist ;)

Hab mal bei KDG in Facebook an die Pinnwand geschrieben - bisher nur Antwort eines Fanboys.
reiamneffets
Newbie
Beiträge: 59
Registriert: 18.06.2012, 07:51

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von reiamneffets »

Die Frage ist nun, wer von den Drosseln an sich betroffen ist
Jo das frag ich mich auch immer die Frage ist doch leicht:
Neukunde/Bestandskunde?
Bundesland?
Stadt?

und schon wüsste man mal näheres
Simsi1986
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 09.06.2012, 15:09

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Simsi1986 »

reiamneffets hat geschrieben:
Die Frage ist nun, wer von den Drosseln an sich betroffen ist
Jo das frag ich mich auch immer die Frage ist doch leicht:
Neukunde/Bestandskunde?
Bundesland?
Stadt?

und schon wüsste man mal näheres
Falsch geschrieben: Wie viel Prozent nun tatsächlich betroffen sind, wenn man bedenkt, dass allein 15 % über 100 GB Traffi verursachen und offensichtlich nicht nur Filesharing nach Definition von KDG gedrosselt wird.

KDG hat in Facebook geantwortet und da kam wieder der Standardkram...

Mein Post an der Pinnwand (mit Link zum Heise-Artikel)
Alte Geschichte aber neue Zahlen. Könnt ihr euch mal schlau machen und folgende Zahlen liefern: Der prozentuale Anteil der Kunden die a) über 10 und b) über 60 GB am Tag kommen.

Außerdem wäre es interessant zu wissen, warum man, wenn schon gedrosselt wird, nicht einfach unabhängig von der Datenquelle den Traffic des Gesamtmonats hernimmt? Die Fakten sind nunnmal, dass es KDG nicht 100%ig möglich ist, nur bestimmte Dienste zu drosseln, es aber an einzelnen Tagen nicht abnormal ist, mehr als 10 oder 60 GB Traffic zu verursachen.
Antwort von KDG:
orry - Deine Frage ist uns scheinbar durch die Lappen gerutscht. Also: Generell ist die File Sharing Regelung eine KANN-Regelung, sie muss nicht zutreffen. Aktuell sind rund 0,01% der Kabel Deutschland-Kunden davon betroffen - 99,9% profitieren dafür von hoher Servicequalität und -Sicherheit.

Ebenfalls ist es so, dass die mgl. Drosselung nur während des Kalendertages gilt, an welchem die 10GB überschritten worden sind. Ab 0:00 des Folgetages ist dann alles wieder beim Alten. :)

Solltest Du als Geschäftskunde individuell davon betroffen sein - also während der Abendstunden falls Du ein Nacht-Geschäft hast - dann helfen Dir unsere Kollegen an der Technikhotline sicherlich gern weiter. Viele Grüße und ein schönes Wochenende (in die gesamte Runde)!
Ich wäre froh, KDG passt seine AGBs nochmal gescheit an und hört auch mit irgendwelchen speziellen Begrenzungen... Pauschale Drosselung des kompletten Anschlusses ab X GB Traffic und danach z.B. 20 % Des gebuchten Geschwindigkeit (20 statt 100 Mbit; 6 statt 32 Mbit - Upload unangetastet) oder einfach richtiges QoS - wenn frei, dann kann man mit seinen 100 oder 32 Mbit/s machen was man will, wenn man mit entsprechend ungewünschten Diensten andere beim Videoschauen beeinträchtigt, hat man kurzzeitig weniger, aber immer noch weit mehr als die 100 kbit/s.

Ich frage mich auch, was der Unsinn mit dem Ausgrenzen von Filesharing soll - wenn jemand mit geduldeten Diensten (z.B. HD-Videostreaming) den ganzen Tag die Leitung voll auslastet, stört er doch mehr als jemand der mal für 50 GB Backups runterlädt!
Kunterbunter
Insider
Beiträge: 5729
Registriert: 12.05.2009, 18:14
Wohnort: Region 9

Re: Kabel Deutschland verschärft Regeln für Filesharing-Nutz

Beitrag von Kunterbunter »

Simsi1986 hat geschrieben:Antwort von KDG:
Sorry - Deine Frage ist uns scheinbar durch die Lappen gerutscht. Also: Generell ist die File Sharing Regelung eine KANN-Regelung, sie muss nicht zutreffen. Aktuell sind rund 0,01% der Kabel Deutschland-Kunden davon betroffen
Jetzt sind es ja doch nur noch 0,01%. :grin:
jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2