Darauf wollte ich auch hinaus das die Sender irgendwann wenn die SD Verträge auslaufen abgeschaltet werden. Ich denke da wird dem Kunden (ähnlich wie es auch bei analogem TV laufen wird) die Pistole auf die Brust gesetzt und dann wird gesagt nimm HD oder verzichte auf die Sender. Ich fürchte in die Richtugn wird es gehenmaikberlin hat geschrieben:Bandbreite wird doch erst dann frei wenn wenn der entspr. Sender tatsächlich eingestellt wird und nicht wie jetzt das die Sender anliegen nur per Smartcard nicht entschlüsselt werden. Diese Ausrede warum man die Sd Sender nicht entschlüsselt kommt hier nicht zum Tragen.
Da bin ich ja voll auf deiner Seite. Die Verkäufer (wenn sie nicht aus dem KD internen CC sind) haben keine/kaum Ahnung und man verspricht dir einen Mercedes, du zahlst für einen Ferrarie und bekommst einen Golf. Es wäre absolut wünschenswert wenn, dass die Leute die etwas verkaufen auch wissen was sie da verkaufen.Mir geht es hier auch mehr ums Prinzip ich kaufe ein Produkt werde unzureichend beraten und erhalte dann das Produkt wo Teile fehlen und die Vertragsbedingungen (z.B. Vertragslaufzeit) nicht mit den Aussagen der Verkäufer (CC-Mitarbeiter) übereinstimmen.Dagegen muss man sich wehren!
KD sollte auch sein Intrnetauftritt entsprechend anpassen, so das keine Fehleindrücke entstehen (weil die SD Sender stehen ja in der Senderliste des Home HD Pakets). Aber das ist halt ohne Sinn und Verstand.