ARD HD und ZDF HD
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 63
- Registriert: 18.12.2009, 20:14
- Wohnort: Vogtland
Re: ARD HD und ZDF HD
Also ich hab mal ein Mail an die oben genannten Adressen gesendet. Mal sehen was passiert !!!
Übrigens bei sky kommt man so auch an die Vorstendsettage heran...............
Übrigens bei sky kommt man so auch an die Vorstendsettage heran...............
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 238
- Registriert: 15.07.2009, 07:48
- Wohnort: Hamburg
Re: ARD HD und ZDF HD
... du hast es nicht verstanden mein schmaler Freund. Du glaubst, die Medien sind damals alle von ganz alleine darauf gekommen, die KDG an den Online-Pranger zu stellen? Aufgrund des Datums deiner Registrierung hier im Forum hättest du es eigentlich mitbekommen können, was hier an Aktionen gelaufen ist.chepri hat geschrieben:Nein nein, die haben bestimmt hier eifrig mitgelesen und dann, als sie gemerkt haben, jetzt wird es langsam brenzlig, schnell den Hahn aufgedreht.Du denkst also wirklich, ohne unsere damalige Aktion zur LA-WM hätte die KDG da was eingespeist?![]()
Der thread ist nicht nur unterhaltsamer als jede HDTV-Sendung, er toppt auch locker jede Karnevalssitzung
Re: ARD HD und ZDF HD
Ich hab "damals" nichts mitbekommen, denn zu dieser Jahreszeit hatte ich besseres zu tun, als mich über mit dem Fuß aufstampfende KDG-Kunden zu amüsieren. Ich hab mir allerdings jetzt einen Teil der Beiträge angeschaut und kann bestätigen, dass ihr immer noch genauso hilflos seid. Ich finde daher, es sollten nicht nur mails verschickt werden, sondern andere Aktionen in Angriff genommen werden. Spontan fällt mir ein:
1.) Jeder, der mit dem TV-Angebot von KDG unzufrieden ist, überweist an dich einen bestimmten Betrag. Damit schaltest du dann ganzseitige Anzeigen in sämtlichen großen Tageszeitungen dieser Welt (bitte den Osservatore Romano nicht vergessen) wo KD aufgefordert wird, endlich dem Willen des deutschen Fernsehzuschauers nachzukommen.
2.) Großdemo am Heiligen Abend vor dem Deutschen Bundestag, allen öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten, den Privatwohnungen der KD Aufsichtsratmitgliedern und auf dem Petersplatz zu Rom.
Ich bin sicher, diesem Druck kann sich dann auch KD nicht widersetzen.
1.) Jeder, der mit dem TV-Angebot von KDG unzufrieden ist, überweist an dich einen bestimmten Betrag. Damit schaltest du dann ganzseitige Anzeigen in sämtlichen großen Tageszeitungen dieser Welt (bitte den Osservatore Romano nicht vergessen) wo KD aufgefordert wird, endlich dem Willen des deutschen Fernsehzuschauers nachzukommen.
2.) Großdemo am Heiligen Abend vor dem Deutschen Bundestag, allen öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalten, den Privatwohnungen der KD Aufsichtsratmitgliedern und auf dem Petersplatz zu Rom.
Ich bin sicher, diesem Druck kann sich dann auch KD nicht widersetzen.

-
- Newbie
- Beiträge: 84
- Registriert: 22.08.2009, 10:28
Re: ARD HD und ZDF HD
Hallo,hab gestern mal ne Mail an die Bildzeitung geschrieben mit der Bitte das ganze mal im grösseren Stil publik zumachen, ob es funktioniert?
Hab heute früh einen Schulkollegen getroffen ,der bei uns in der heimatzeitung als Reporter beschäftigt ist .Seine Antwort war ,es sei was für Überregionale Zeitungen.Wollte über die KDG Hotline mich beschweren ,geht aber nichts.Glaube die gehn nicht mehr ran.
Hab heute früh einen Schulkollegen getroffen ,der bei uns in der heimatzeitung als Reporter beschäftigt ist .Seine Antwort war ,es sei was für Überregionale Zeitungen.Wollte über die KDG Hotline mich beschweren ,geht aber nichts.Glaube die gehn nicht mehr ran.

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1331
- Registriert: 18.04.2008, 17:00
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD
Die verprassen sicher gerade ihre Provisionen für neue Internet- und Telefonkunden?dadsch hat geschrieben:Wollte über die KDG Hotline mich beschweren ,geht aber nichts.Glaube die gehn nicht mehr ran.

@chepri, ich lamentiere hier zwar auch nicht ewig mit, finde deine überhebliche Art aber fehl am Platz.
Sicher gibt es wichtigeres als HD im Fernsehen und nicht jeder kann und will sich die Sky-HD Sender leisten. Wo wenn nicht hier sollen sich denn die KD-Kunden ihren Frust vom Laib schreiben? Hast Du schon mal eine kompetente Antwort von KD erhalten?
In diesem Sinne,
einen schönen vierten Advent ohne ARD und ZDF-HD!
C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: ARD HD und ZDF HD
Insgesamt ist die Handlungswseise der KDG ziemlich inkonsequent:
Showcase zu Ostern: Wird nicht ausgestrahlt
Showcase zur LA-WM und zur IFA: Wird auf den letzten Drücker eingespeist
Showcase zu Weihnachten: Wird verweigert, obwohl die Sender eingespeist und nur gefiltert werden
Grundsätzlich kann ich die KDG verstehen, dass die für zusätzliche Frequenzen, die einem Anbieter zur Verfügung gestellt werden, auch Geld sehen möchte. Bei vielen anderen Kabelnetzbetreibern ist der Showcase deswegen zu sehen, weil die Sender dort bereits über das KCC zugespielt werden, und nicht mehr über Sat. Daher passen die Sender auf die "normalen" Frequenzen mit drauf. Bei KDG heißt es ja immer, das geht nicht, da das Backbone noch nicht fertig ist... ABER: Die HD-Sender wurden nur in den Ausbaugebieten eingespeist, da nur dort die Kapazitäten vorhanden seien. Und irre ich mich, und alle ausgebauten Netze müssten eigentlich schon am Backbone hängen, welches nur noch nicht aktiv ist???
Warum schaltet dann die KDG nicht das Backbone ein, auch wenn noch nicht alle Netze angeschlossen sind?!?! Dann könnten mindestens alle die Kunden, die den Showcase zur LA-WM empfangen haben, diesen nun auch bekommen, und vor allem, die HD-Sender würden keine zusätzliche, bisher nicht bezahlte Bandbreite verbrauchen...
Also KDG: Wie sagte Mario Barth in seinem neuen Programm so schön: Nicht quatschen, machen!!!!
Showcase zu Ostern: Wird nicht ausgestrahlt
Showcase zur LA-WM und zur IFA: Wird auf den letzten Drücker eingespeist
Showcase zu Weihnachten: Wird verweigert, obwohl die Sender eingespeist und nur gefiltert werden
Grundsätzlich kann ich die KDG verstehen, dass die für zusätzliche Frequenzen, die einem Anbieter zur Verfügung gestellt werden, auch Geld sehen möchte. Bei vielen anderen Kabelnetzbetreibern ist der Showcase deswegen zu sehen, weil die Sender dort bereits über das KCC zugespielt werden, und nicht mehr über Sat. Daher passen die Sender auf die "normalen" Frequenzen mit drauf. Bei KDG heißt es ja immer, das geht nicht, da das Backbone noch nicht fertig ist... ABER: Die HD-Sender wurden nur in den Ausbaugebieten eingespeist, da nur dort die Kapazitäten vorhanden seien. Und irre ich mich, und alle ausgebauten Netze müssten eigentlich schon am Backbone hängen, welches nur noch nicht aktiv ist???
Warum schaltet dann die KDG nicht das Backbone ein, auch wenn noch nicht alle Netze angeschlossen sind?!?! Dann könnten mindestens alle die Kunden, die den Showcase zur LA-WM empfangen haben, diesen nun auch bekommen, und vor allem, die HD-Sender würden keine zusätzliche, bisher nicht bezahlte Bandbreite verbrauchen...
Also KDG: Wie sagte Mario Barth in seinem neuen Programm so schön: Nicht quatschen, machen!!!!
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: ARD HD und ZDF HD
HH-TV-Fan hat geschrieben:Insgesamt ist die Handlungswseise der KDG ziemlich inkonsequent:
Showcase zu Ostern: Wird nicht ausgestrahlt
Showcase zur LA-WM und zur IFA: Wird auf den letzten Drücker eingespeist
Showcase zu Weihnachten: Wird verweigert, obwohl die Sender eingespeist und nur gefiltert werden
Grundsätzlich kann ich die KDG verstehen, dass die für zusätzliche Frequenzen, die einem Anbieter zur Verfügung gestellt werden, auch Geld sehen möchte. Bei vielen anderen Kabelnetzbetreibern ist der Showcase deswegen zu sehen, weil die Sender dort bereits über das KCC zugespielt werden, und nicht mehr über Sat. Daher passen die Sender auf die "normalen" Frequenzen mit drauf. Bei KDG heißt es ja immer, das geht nicht, da das Backbone noch nicht fertig ist... ABER: Die HD-Sender wurden nur in den Ausbaugebieten eingespeist, da nur dort die Kapazitäten vorhanden seien. Und irre ich mich, und alle ausgebauten Netze müssten eigentlich schon am Backbone hängen, welches nur noch nicht aktiv ist???
Warum schaltet dann die KDG nicht das Backbone ein, auch wenn noch nicht alle Netze angeschlossen sind?!?! Dann könnten mindestens alle die Kunden, die den Showcase zur LA-WM empfangen haben, diesen nun auch bekommen, und vor allem, die HD-Sender würden keine zusätzliche, bisher nicht bezahlte Bandbreite verbrauchen...
Also KDG: Wie sagte Mario Barth in seinem neuen Programm so schön: Nicht quatschen, machen!!!!
Da kann ich dir nur voll und ganz recht geben.
Die Handlungsweise der KDG ist (fast) immer inkonsequent - leider.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11273
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD
Das finde ich eh sehr komisch.HH-TV-Fan hat geschrieben:Und irre ich mich, und alle ausgebauten Netze müssten eigentlich schon am Backbone hängen, welches nur noch nicht aktiv ist???
Eigentlich müsste man das denken, denn wenn in den Netzen schon Internet verfügbar ist, dann muss KDG doch die Infrastruktur dahinter haben, über die auch die Transport Streams für TV übertragen werden könnten. Aber tatsächlich ist dem wohl nicht so!?
In Berlin hat sfaik Kathrein vor einiger Zeit die Backbone-Anbindung für KDG vorbereitet. Aber trotzdem wird über Satellit zugeführt, was man an den zahlreichen wetterbedingten Ausfällen diesen Jahres sehen konnte.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 125
- Registriert: 14.03.2007, 19:34
Re: ARD HD und ZDF HD
aktuell: habe grad bei technik hotline angerufen. signal ist halt da (wie wir alle selbst wisse) sind immer noch vertragliches am klären. am weekend wirds nix mehr werden aber er meinte vll kurz vor weihnachten noch.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 570
- Registriert: 27.04.2008, 19:55
- Wohnort: BS
Re: ARD HD und ZDF HD
Was hat denn das damit zu tun ob es via Backbone oder via Sat eingespeist wird? Ist das nicht relativ egal. Die Benötigte Bandbreite ist doch die selbe oder nicht?
Muss zugeben ich kenn mich mit der Technik hinter den Kabelnetzen nicht aus.
Muss zugeben ich kenn mich mit der Technik hinter den Kabelnetzen nicht aus.
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012
Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....