Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Besserwisser hat geschrieben:Aha, kurz vor den Feiertagen ist wieder mal "Bäumchen wechsle dich".
Da freut sich die 80-jährige Omma aber, wenn sie einen Suchlauf machen muß.
Wenn die ID's der Sender nicht geändert werden, sollte man sowieso keine neuen Suchlauf benötigen. Der Fernseher hat alle Informationen, dass man als Nutzer nichts mitbekommen müßte, wenn die Fernseher das technisch mögliche auch umsetzen würden.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
berlin69er hat geschrieben:Der VF-KDG DVR kann das ja nicht, oder?
Ne, ich müsste gestern nen Suchlauf machen wegen ORF 2, allerdings hat der HD-DVR meine Favoritenliste (wo ORF 2 drin ist) so gelassen wie sie war. Das hat er also richtig erkannt.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Mein Post war auch eher ironisch gemeint, da den meisten Omas ja eher ein DVR aufgeschwatzt wird, nicht nur Basis mit Modul.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
twen-fm hat geschrieben:Im Ernst: Es ist eine wortwörtliche Schande für die Hauptstadt, das kein einziger Lokalsender weit und breit im mabb Gebiet in HD sendet!
Was nutzen Sender in Hd, die schon in SD unter Ausschluss der Öffentlichkeit senden?
Ich nehme die Lokalsender bei meinen Kunden immer zum Ende in die Favoritenliste auf. (jedenfalls sofern keine eigenen Wünsche bestehen)
Und da kommt sehr oft die Frage: Was sind denn das für Sender?
berlin69er hat geschrieben:Mein Post war auch eher ironisch gemeint, da den meisten Omas ja eher ein DVR aufgeschwatzt wird, nicht nur Basis mit Modul.
Die Fernseher können das aber auch nicht alle. Wenn ich bei meinem Samsung-TV keinen Suchlauf mache, ändert sich gar nichts.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
VBE-Berlin hat geschrieben:Was nutzen Sender in Hd, die schon in SD unter Ausschluss der Öffentlichkeit senden?
In Berlin ist das vielleicht so, ja. Hier bei mir ist es aber z.B. schon anders, von 18:00 bis 18:30 Uhr (wenn a.tv Aktuell als Fensterprogramm auch auf RTL läuft) hat augsburg.tv hier in der Region mit ca. 100.000 Zuschauern einen Marktanteil von 15%, nur der des BR ist um diese Zeit noch höher.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)