Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
arte hat geschrieben:Im Münchner KMS-Netz ist ORF2 auch digital drin, und zwar nicht die E-Version, sondern 24/7.
Zwischen 2006 und 2010 war sogar ORF1 als private Zusatzeinspeisung drin (Einspeisung von DVB-T)... Bei einem Gewitter konnte ich auf dem entsprechenden Kanal eine Fehlermeldung des DVB-T Receivers sehen da anscheinend der Empfang zu schlecht war.
Allerdings wurde das Netz an meinem damaligen Wohnort später von KDG übernommen.
arte hat geschrieben:Im Münchner KMS-Netz ist ORF2 auch digital drin, und zwar nicht die E-Version, sondern 24/7.
Dann ist das rechtlich gesehen illegal! Nur wo kein Kläger, da gibt's auch kein Urteil. Bei KabelBW hat das der ORF aber, wie schon geschrieben durchgezogen. http://de.wikipedia.org/wiki/Österreichischer_Rundfunk
(Abschnitt Technik und Empfang, letzter Absatz)
Spätestens wenn die Rechteinhaber eine Nachzahlung verlangen, wird's interessant...
Aber das Thema geht jetzt wirklich zu sehr ins OT...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
arte hat geschrieben:Im Münchner KMS-Netz ist ORF2 auch digital drin, und zwar nicht die E-Version, sondern 24/7.
Dann ist das rechtlich gesehen illegal! Nur wo kein Kläger, da gibt's auch kein Urteil. Bei KabelBW hat das der ORF aber, wie schon geschrieben durchgezogen. http://de.wikipedia.org/wiki/Österreichischer_Rundfunk
(Abschnitt Technik und Empfang, letzter Absatz)
Spätestens wenn die Rechteinhaber eine Nachzahlung verlangen, wird's interessant...
Aber das Thema geht jetzt wirklich zu sehr ins OT...
Das ist kein bisschen illegal, so wenig wie es illegal ist, dass ORF2 bei KDG analog eingespeist wird, bei uns sogar auch noch ORF1.
Beides wird aus dem DVB-T Signal reanalogisiert. Genauso könnte man es aber auch digital weiterleiten - wies KMS eben macht.
Und Ja - es ist irgendwie off-topic.
Aber solange KDG nicht wenigstens die Frequenzen für heute nacht veröffentlicht, kann man genauso gut über Randthemen philosophieren.
Amadeus63 hat geschrieben:Berlin69er meinte wohl eher das Einspeisen via SAT. Aber in München-Ost ist ja der Gaisberg via DVB-T zu empfangen.
Insofern TOTAL LEGAL!
Bitte zum Thema zurückkommen!!
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
Mir gerade in der neuen Persönlichen Senderliste aufgefallen das Sky Action HD und Buli HD 2-4 fehlen. Fallen die wieder weg oder ist das ein Fehler? Weiß da jemand mehr? Mein Netz ist Ludwigshafen an Rhein.
Samsung UE40D6300 mit G09 im Smit CI+ Modul
Digital Free, Privat HD
Sky Welt, Sky Film, Sky Bundesliga, + HD
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !