In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Moritz G. Fremd hat geschrieben:Ich wünsche Dir viel Glück und einen kompetenten CC-Mitarbeiter!
Vielen Dank...ich hoffe das es so kommt
Mark3Dfx hat geschrieben:Gibt es schon Erfahrungen zwecks "Wieder"zuschaltung von
National Geographic SD für Kabel Digital Home HD Kunden?
National Geographic HD & SD haben ja unterschiedliche Programme.
Also ein paar Seiten weiter vorne gab es schon eine Rückmeldung, dass sich jemand die SD Sender wieder dazuschalten lassen hat. Auch hier gilt wieder, wenn du das willst musst du die Hotline bemühen. Wenn die von nichts wissen musst du es weiter probieren.
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
Ich würde mich nicht wundern wenn dieses "Feature" demnächst wieder fallen gelassen wird.
Wie man hört gibt es mehr Beschwerden darüber als Kabel Deutschland erwartet hat.
Es gibt wohl mehr Kunden die eine Karte in mehreren Receivern betreiben als man vermutet hatte.
cable_guy hat geschrieben:Ich würde mich nicht wundern wenn dieses "Feature" demnächst wieder fallen gelassen wird.
Wie man hört gibt es mehr Beschwerden darüber als Kabel Deutschland erwartet hat.
Es gibt wohl mehr Kunden die eine Karte in mehreren Receivern betreiben als man vermutet hatte.
Warum sollten die das wieder fallen lassen? Die Leute beschweren sich jetzt. Das wird sich mit der Zeit legen. Und mal so generell zur HD Option muss ich sagen finde ich das ganz ok. Irgendwo ist auch verständlich das die die SD Sender abstellen. Die gibt es halt nur im SD Paket. Wenn die auch im HD Paket sind für den selben Preis bräuchte man ja nicht zwei Pakete.
Ich kann auch irgendwie damit leben dann nur ein NG zu empfangen (SD oder HD) auch wenn die unterschiedliches Programm haben. So viel TV gucke ich dann nicht. Jetzt müssen die von KD nur sehen das sie nach und nach das HD Angebot aufstocken.
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
und sie beschweren sich zurecht darüber, denn es gibt lt. KDG Homepage kein SD-Paket es wird nur Digital Home HD angeboten und die entsprechende Senderübersicht hat nur das Digital Home ohne irgendwelche Unterschiede. Die HD Sender sind lediglich mit integriert. Die Empfangslogik ergibt sich ja aus der vorhandenen Technik. Es wird auf diesem Weg vielmehr versucht die Nutzung von meheren Receivern in einer Wohnung auszuschließen.
maikberlin hat geschrieben:und sie beschweren sich zurecht darüber, denn es gibt lt. KDG Homepage kein SD-Paket es wird nur Digital Home HD angeboten und die entsprechende Senderübersicht hat nur das Digital Home ohne irgendwelche Unterschiede. Die HD Sender sind lediglich mit integriert. Die Empfangslogik ergibt sich ja aus der vorhandenen Technik. Es wird auf diesem Weg vielmehr versucht die Nutzung von meheren Receivern in einer Wohnung auszuschließen.
Ich sage ja nicht das man sich nicht beschweren kann, das ist durchaus legitim. Vorallem weil der Internetauftritt von KD den Eindruck vermittelt das ab jetzt nur die HD Sender zusätzlich im Home Paket enthalten sind. So stehet es auch auf ihrer Startseite (da steht irgendwas von 6 HD Sender inklusive)...
Ich meine ja nur das ich damit leben kann wenn es sein muss. Nichts desto trotz werde auc ich am Mittwoch oder Donnerstag wenn der Reciver und die Karte da sind und alles frei ist versuchen die SD Sender wieder zu bekommen. Klar versuchen die den Einsatz der Karten so gering wie möglich zu halten. Allerdings muss ich auch sagen das mir ein solches Szenario gar nicht eingefallen wäre. Ich hätte nie (wenn ich denn schon mehrere Reciver hätte) Reciver die HD fähig sind und andere die es nicht sind.
allerdings habe ich zumindest hier auch noch keine konkrete Angabe dazu gelesen warum die das machen (hat wahrscheinlich auch noch keiner nach gefragt). Möglicherweise ist ja auch die Idee (da die Option ja im Internet nicht mehr ohne HD angeboten wird) das sie die Verträge die noch in SD sind auslaufen lassen. Zwischendrin bekommt man dan immer mal wieder das Angebot auf einen HD Reciver umzusteigen. Und irgendwann machen die vielleicht dann die Sender dicht. Ich meine das ist ja auch echt Verschwendung von Bandbreite wenn die Sender doppelt Ausstrahlen. Und da sie ja schon den ganzen Analogkram auch immer noch mit einspeisen müssen.
Das ist aber nur eine Vermutung. Was die wirklich vor haben oder ob die die SD Sender nicht auch irgendwann wieder dazu schalten kann momentan anscheinend keiner sicher sagen.
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
maikberlin hat geschrieben:und sie beschweren sich zurecht darüber, denn es gibt lt. KDG Homepage kein SD-Paket es wird nur Digital Home HD angeboten und die entsprechende Senderübersicht hat nur das Digital Home ohne irgendwelche Unterschiede. Die HD Sender sind lediglich mit integriert. Die Empfangslogik ergibt sich ja aus der vorhandenen Technik. Es wird auf diesem Weg vielmehr versucht die Nutzung von meheren Receivern in einer Wohnung auszuschließen.
ich kann auf meiner zweiten Karte (aktuell nur Free TV) KD Home als SD oder HD Variante zum gleichen Preis buchen.
Kabel digital free, home inkl. HD, Sky Welt & Film inkl. HD
Humax PR-HD 2000 C
DBox 2 mit LinuxImage
kingsley hat geschrieben:
ich kann auf meiner zweiten Karte (aktuell nur Free TV) KD Home als SD oder HD Variante zum gleichen Preis buchen.
Über das online Kundencenter oder wie?
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
..das ist ja das Problem..KDG macht aus einem offiziellen Paket hinter den Kulissen ZWEI draus....mir haben die netten CC-Mitarbeiter auch angeboten ein zweites Paket dann nur mir SD zu buchen..natürlich nochmal für 12,90 Euro...diesen ganzen Blödsinn hätte man sich ersparen können einfach alles Sender des Home Paketes freischalten wer keinen HD Receiver hat sieht sie eh nicht..aber nein wäre ja nicht KDG wenn man nicht irgendeine Hürde einbauen würde...
maikberlin hat geschrieben:..das ist ja das Problem..KDG macht aus einem offiziellen Paket hinter den Kulissen ZWEI draus....mir haben die netten CC-Mitarbeiter auch angeboten ein zweites Paket dann nur mir SD zu buchen..natürlich nochmal für 12,90 Euro...diesen ganzen Blödsinn hätte man sich ersparen können einfach alles Sender des Home Paketes freischalten wer keinen HD Receiver hat sieht sie eh nicht..aber nein wäre ja nicht KDG wenn man nicht irgendeine Hürde einbauen würde...
Wie bereits erwäht wenn die wirklich Planen die Sender die in HD vorliegen gar nicht mehr als SD Variante auszustrahlen ist das klar das sie das so machen.
Möglicherweise war das auch gar keine böse Absicht von KD. Vielleicht haben die entsprechenden Leute einfach nicht darüber nachgedacht. Das passiert bei KD offensichtlich ja öfter.
Möglicherweise ist das auch einfach nur ein Versuch die Leute gleich dreii Schritte weiter in Richtung "zukunft" zu stoßen. So bringt man den Leuten bei wenn ihr HD wollt gibt es SD nicht mehr. Ich meine Stell dir mal vor die würden weiter alle Sender normal einspeisen. Und irgendwann wird die Bandbreite knapp und die fangen dann an die Sender abzudrehen (Weil laut deren Kundendaten alle auf HD umgestigen sind). Das geht ja auch nicht. Schön ist es nicht, aber so kommt nicht irgendwann das böse Erwachen.
TV: Samsung LE40C750
Reciver: Sagemcom RCI88-320 KDG
Firmware Reciver: ...-604
Antennenkabel: Philips SWV4133S/10
Verbindung TV - Reciver : HDMI (nicht das mitgelieferte Kabel, sondern ein neues hochwertigeres)
Standort: bei Berlin
Abstand zum TV: 2m
maikberlin hat geschrieben:..das ist ja das Problem..KDG macht aus einem offiziellen Paket hinter den Kulissen ZWEI draus....mir haben die netten CC-Mitarbeiter auch angeboten ein zweites Paket dann nur mir SD zu buchen..natürlich nochmal für 12,90 Euro...diesen ganzen Blödsinn hätte man sich ersparen können einfach alles Sender des Home Paketes freischalten wer keinen HD Receiver hat sieht sie eh nicht..aber nein wäre ja nicht KDG wenn man nicht irgendeine Hürde einbauen würde...
Wie bereits erwäht wenn die wirklich Planen die Sender die in HD vorliegen gar nicht mehr als SD Variante auszustrahlen ist das klar das sie das so machen.
Möglicherweise war das auch gar keine böse Absicht von KD. Vielleicht haben die entsprechenden Leute einfach nicht darüber nachgedacht. Das passiert bei KD offensichtlich ja öfter.
Möglicherweise ist das auch einfach nur ein Versuch die Leute gleich dreii Schritte weiter in Richtung "zukunft" zu stoßen. So bringt man den Leuten bei wenn ihr HD wollt gibt es SD nicht mehr. Ich meine Stell dir mal vor die würden weiter alle Sender normal einspeisen. Und irgendwann wird die Bandbreite knapp und die fangen dann an die Sender abzudrehen (Weil laut deren Kundendaten alle auf HD umgestigen sind). Das geht ja auch nicht. Schön ist es nicht, aber so kommt nicht irgendwann das böse Erwachen.
...ja wenn, solch eine Planung ist was für die weite Zukunft...in einem muss ich dir absolut recht geben...die entsprechenden Leute haben nicht darüber nachgedacht was passiert wenn ich was mache....und soetwas ist nunmal ungemein wichtig wenn man ein Produkt unkompliziert, schnell und langfristig vermarkten will...nicht das Produkt ist schlecht sonder die Vorbereitung der pratischen Umsetzung!
Bandbreite wird doch erst dann frei wenn wenn der entspr. Sender tatsächlich eingestellt wird und nicht wie jetzt das die Sender anliegen nur per Smartcard nicht entschlüsselt werden. Diese Ausrede warum man die Sd Sender nicht entschlüsselt kommt hier nicht zum Tragen. Mir geht es hier auch mehr ums Prinzip ich kaufe ein Produkt werde unzureichend beraten und erhalte dann das Produkt wo Teile fehlen und die Vertragsbedingungen (z.B. Vertragslaufzeit) nicht mit den Aussagen der Verkäufer (CC-Mitarbeiter) übereinstimmen.Dagegen muss man sich wehren!