Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) liefert.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von netjay »

HSVMichi hat geschrieben:
jeheraubay hat geschrieben:Bei mir ist am Wochenende folgendes Problem aufgetreten. Habe am Sa auf PRO 7 HD einen Film aufgenommen. Wollte ihn mir am So Abend anschauen. Als ich bei der 2. Werbeunterbrechung vorgespult habe(Suchlauf) ist nach ca. 1 Std. der Speilzeit das Bild komplett stehengeblieben. Es ging nichts mehr, weder normale Wiedergabe, noch zurückspulen, noch Stop drücken.
Habe ich auch schon zwei Mal gehabt; bei mir reichte aber einfach die Taste "Exit"...
Exakt so war es bei mir auch zweimal (mit der neuen Software). Einmal reichte Stopp, einmal funktionierte nur Exit.
darkman888
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 04.03.2012, 19:27

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von darkman888 »

Hallo,

ich habe folgendes Problem:

ich habe bei mir noch die Softwareversion 1.0.5.32 - 635 drauf und wenn ich eine neue Suche schreibt mir das Gerät dass ich die aktuellste drauf habe... hab schon wirklich alles versucht... ich hoffe ihr könnt mir helfeN!?
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von HSVMichi »

darkman888 hat geschrieben:Hallo,

ich habe folgendes Problem:

ich habe bei mir noch die Softwareversion 1.0.5.32 - 635 drauf und wenn ich eine neue Suche schreibt mir das Gerät dass ich die aktuellste drauf habe... hab schon wirklich alles versucht... ich hoffe ihr könnt mir helfeN!?
Je nach dem, wo Du wohnst, ist diese Meldung richtig.
Ich wohne in Hamburg, und auch hier ist die Version 635 die aktuellste.
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von DOLLAR »

Wurde davon schon hier berichtet? Seit dem letzten Softwareupdate vor einer Woche habe ich gestern ein komplett mit Blauschleier überzogenes Bild. In den Menüeinstellungen und der EPG war alles, was bisher gelb hinterlegt war, blau. Nach einem Neustart mit Netzschalter aus war alles wieder normal.
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Hulupaz »

Das ist ja eigentlich kein Problem, da der Blauschleier ja erst nach dem Update bei Dir auftrat, aber nach einem kompletten Neustart (was jeder Benutzer nach solch' einen Vorgang machen sollte) wieder im "Reinen" war. Somit ist das eigentlich nicht erwähnenswert 8). Wenn Du Dein Betriebssystem patchst oder Treiber für eine Hardware, die mit dem Kern des Systems auf unterster Ebene verbunden ist, muss Du auch immer einen Neustart hinlegen. Das ginge zwar auch komplett ohne, aber dazu müsste man Teile des System entladen und partiell neu starten, was aber einen immensen Aufwand beinhalten würde. Da ist so ein Schalter umlegen doch wesentlich simpler.

Wenn dieser Blauschleier jedoch ständig wiederkehrt, ist das vielleicht einen Eintrag wert. Diese Art von Fehler wurde hier noch nicht beschrieben.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
DOLLAR
Fortgeschrittener
Beiträge: 142
Registriert: 26.02.2009, 02:08

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von DOLLAR »

Wollte es erwähnen, da ich seit dem update 2-3 Abstürze pro Tag habe, davor vielleicht einmal im Monat
TV: Panasonic Viera TX-P42X10 / AV: Panasonic SA-XR55 an Teufel Concept P / Kabel Digital Home+ u. SKY mit SAGEMCOM RCI88 / Remote: Logitec Harmony One
Benutzeravatar
Peter144
Kabelexperte
Beiträge: 576
Registriert: 02.12.2010, 11:56
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Peter144 »

DOLLAR hat geschrieben:Wurde davon schon hier berichtet? Seit dem letzten Softwareupdate vor einer Woche habe ich gestern ein komplett mit Blauschleier überzogenes Bild. In den Menüeinstellungen und der EPG war alles, was bisher gelb hinterlegt war, blau. Nach einem Neustart mit Netzschalter aus war alles wieder normal.
Hallo DOLLAR
Scheinbar Gleiches ist mir vor der Softwareversion 1...690 auch mindestens drei mal untergekommen. (Dez.10 bis ..) Ich habe es auch über Neustart mit Netzschalter „behoben“.

MfG Peter
Zwangs verkabelt im Mietvertrag.
Nico_S
Newbie
Beiträge: 78
Registriert: 11.02.2012, 15:16

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Nico_S »

Hallo,

ich muss ehrlich gestehen, dass ich jetzt nicht alle Seiten des Threads durchgelesen habe. Die Suchfunktion jedenfalls brachte mich zu Beiträgen, die ein ähnliches, aber nicht das selbe Problem beschreiben.

Bisher wurde immer wieder angemerkt, dass der Lautstärkeunterschied von Sender zu Sender so enorm ist. Hier und da habe ich auch schon gelesen, dass das mit dem neuen Update größtenteils behoben, bzw. zumindest verbessert wurde.

Mein Problem bezieht sich jedoch vor allem auf den Lautstärkeunterschied auf einem Sender. So ging es mir z.B. gestern Abend bei Sat.1 HD (Champions League). Da schaut man Fußball in - aus meiner Sicht - normaler Lautstärke. Wenn dann die Werbung kommt, bläst einem die Lautstärke die Ohren weg. Ich hatte schon immer, auch zu analogen Zeiten, das Gefühl, dass die Werbung immer etwas lauter ist als das normale Programm. Aber das, was ich zur Zeit auf diversen Sendern erlebe, löst ja fast einen Hörsturz aus.

Gibt es da vielleicht Einstellungsmöglichkeiten am Receiver? Bzw. hat überhaupt noch jemand anders dieses Problem?
Bielo

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Bielo »

Dass die Werbung lauter ist als die normale Sendung ist derzeit noch gewollt, demnächst aber nicht mehr erlaubt.
Da kannst du nichts dran einstellen.
Nico_S
Newbie
Beiträge: 78
Registriert: 11.02.2012, 15:16

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG Liste der Probleme

Beitrag von Nico_S »

Ja wie gesagt, das war ja auch schon immer so, dass die Werbung lauter war. Das hab ich auch immer mit ein wenig Kopfschütteln hingenommen. Aber dass sie doppelt so laut ist wie die eigentliche Sendung, und ich meine wirklich doppelt so laut, das hab ich jetzt eigentlich erst seit der Nutzung dieses Receivers.