Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Na toll, und ich guck dann in die Röhre? (Im wahrsten Sinne des Wortes..) :nein:
Yamikara
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 07.03.2011, 22:13

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Yamikara »

ja XDD nein scherz ...nein hab leider kein 2ten werd auch erst mal off gehen für heute ich werd mir mal was überlegen vllt kann man ja i-was machen
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Good luck. Versuch mal "irgendwie" (bitte legal) einen anderen LCD leihweise zu organisieren um es mal auszutesten.
Quarktasche
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 11.03.2011, 19:09

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Quarktasche »

Hi,

gibt es inzwischen eine Möglichkeit irgendwie EPG zu bekommen, wenn man den Sagem nicht als Leihgerät von Kabel Deutschland sondern von Ebay hat?
G09 Karte ist vorhanden und freigeschaltet (aber eben nur Kabel Digital und nicht Kabel Digital + etc) und der Sagem ist auf meine Karte bei Kabel Deutschland registiert..
Nach den ersten Wochen, in denen die Smartcard ja immer komplett freigeschaltet ist und EPG und alle Programme gelaufen sind, habe ich nun nach Ende der komplett Freischaltung im EPG gar keine Informationen mehr, auch nicht welche Sendung gerade läuft.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Quarktasche hat geschrieben:Hi,
gibt es inzwischen eine Möglichkeit irgendwie EPG zu bekommen, wenn man den Sagem nicht als Leihgerät von Kabel Deutschland sondern von Ebay hat?
Es gibt zwei Möglichkeiten. Ein Digital+ Abo kaufen, und eine Karte in 2 Receivern nutzen. Eine Nacht bekommt Gerät A das Update, nächste Nacht Gerät B.
Die andere Variante ist, von einem freigeschalteten Gerät die Festplattenpartition mit den EPG-Daten zu kopieren - muss natürlich regelmäßig sein. Hier wäre auch Ansatzpunkt für andere Modelle, die Festplatte muss raus und andere Datenquellen her...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
axeljohan
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 11.03.2011, 21:42

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von axeljohan »

Hallo,
Bei mir treten seit einigen zB bei Eurosport2 und Espn kurze Bildruckler auf. Vorher war eigtl alles okay und die anderen Sender laufen gut. Signalstärke liegt bei den Tunern zwischen 67 und 68.
Hat hier jemand Tipps oder Hinweise?
Vielen Dank im voraus.
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Also ich hab da keine Probleme, zur Zeit wenigstens nicht. Tritt das bei Dir sporadisch oder regelmäßig auf?
axeljohan
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 11.03.2011, 21:42

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von axeljohan »

Klingonmaster hat geschrieben:Also ich hab da keine Probleme, zur Zeit wenigstens nicht. Tritt das bei Dir sporadisch oder regelmäßig auf?
Seit ein paar Tagen regelmäßig. Nach dem Kauf eines guten antennenkabels ist es besser geworden, aber es nervt weiterhin. Ist denn der Empfangspegel von 67/68 dB ok?
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Der Pegel ist sehr gut. Kommen diese Störungen etwa alle 30 Sekunden?
axeljohan
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 11.03.2011, 21:42

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von axeljohan »

Klingonmaster hat geschrieben:Der Pegel ist sehr gut. Kommen diese Störungen etwa alle 30 Sekunden?
Gerade bei ESPN getestet: 30 sek Abstände kommen als Richtwert hin.