Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben: Ich habe mal in einem Interview gelesen, das KD plant, die Basis der Software nicht nur auf ein Hardwarekonzept aufzustellen.
Haben wir doch schon, der Sagemcom wird dann der erste sein, der auf der Middleware läuft, nämlich NDS Mediahighway

Man könnte ohne viel Aufwand die Anzahl der Tuner verändern, die Festplatte weglassen, ein DOCSIS-Modem einpflanzen oder WLan on Board bereitstellen. Das ganze ist nicht nur auf Produkte von Sagemcom beschränkt. Wichtig ist nur, dass die verbaute Hardware von Mediahighway unterstützt wird und jemand evtl. nötige Veränderungen am Interface vornimmt.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von nightmaro »

Ja! Ein Modell mit Twin-Tuner und 160Gb-Festplatte und ein Modell mit 500gb-Festplatte anstelle der 320Gb-Festplatte. Beide verfügen über einen WLAN-Adapter für SelectVideo. Die Software kann ja gleich bleiben.

Freut euch bitte nicht zu früh, ich kann mich noch sehr gut daran erinnern, wie sich alle wie Guppies auf den Sagemcom gefreut haben. Damals war der Thread noch 80 Seiten lang...
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Ich glaube wenn dann eher an komplett identische Geräte was die Eckdaten angeht und verschiedene Hersteller dieser Komponenten. Ich glaube KDG will einfach nicht abhängig sein von nur einem Hersteller.
Benutzeravatar
linusmac
Fortgeschrittener
Beiträge: 146
Registriert: 15.02.2011, 07:42
Wohnort: Bremen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von linusmac »

Aber KDG muss doch einfach nur noch Verluste fahren mit dem Teil. So oft wie das Ding zurück geht
oder ausgetauscht wird beim Kunden und das nur weil die Software nicht richtig funzt...hehe....müssen
die Kohle haben :kaffee:
KD Komfort Premium HD - Sky Welt - Film - Bundesliga - HD
Sagemcom RCI88-320 KDG
Samsung LE37B650
WD My Book World Edition 2 TB NAS
AVM Fritz! 6360 / KD 32

Weiterer Text vom Kunden:
...da bin ich nicht sehr CI anspruchsvoll.
Wichtig ist jetzt das Sie produzieren und liefern können, ich übernehme da
gerne die Verantwortung. Hauptsache ich kann mir/uns was an die Tür nageln.
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Jepp, unsere... :wand: :wand: :wand:
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Uli22 »

linusmac hat geschrieben:Aber KDG muss doch einfach nur noch Verluste fahren mit dem Teil. So oft wie das Ding zurück geht
oder ausgetauscht wird beim Kunden und das nur weil die Software nicht richtig funzt...hehe....müssen
die Kohle haben :kaffee:
Das defekte Teil geht von einem Kunden sofort zum nächsten. :(
Sind nur Transportkosten. Wahrscheinlich als Großkunde mit Rabatt.
MfG
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von nightmaro »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Ich glaube wenn dann eher an komplett identische Geräte was die Eckdaten angeht und verschiedene Hersteller dieser Komponenten. Ich glaube KDG will einfach nicht abhängig sein von nur einem Hersteller.
Mehrere Hersteller bedeutet aber auch mehr Supportaufwand. Daß zwei verschiedene Hersteller identische Geräte entwickeln mag in China Gang und Gebe sein, aber hierzulande ist sowas doch eher ausgeschlossen.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

warten wir es einfach ab, nicht identisch meinte ich, sondern mit den gleichen Eckdaten, sodass kdg einen Vertrag anbieten kann ohne für jedes gerät unterschiedliche Konditionen verlangen zu müssen.

Ich denke es geht in die Richtung einer gemeinsamen Plattform von verschiedenen Herstellern, so wie es auch bei der d-box war, die wurde bekanntlich auch nicht in China produziert...
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben: Ich denke es geht in die Richtung einer gemeinsamen Plattform von verschiedenen Herstellern, so wie es auch bei der d-box war, die wurde bekanntlich auch nicht in China produziert...
Warum sollte es? Es kochen auch alle nur mit Wasser, baut ein Hersteller preiswerter und damit weniger leistungsstark, muss auf ihn Rücksicht genommen werden, baut er mit zuviel Leistung, die vermutlich brachliegt, wird er zu teuer.
Nicht nur aus diesen Gründen vermeidet man in der Massenfertigung jeden noch so kleinen Tausch von Komponenten...
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Yamikara
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 07.03.2011, 22:13

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Yamikara »

so mein problem ist behoben ...meein fernseher w zu hoch eingestellt 1080i jetzt 720i naja