ARD HD und ZDF HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
berliner76
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 19.12.2009, 00:15

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von berliner76 »

Hey ich zahle Gez, ich zahle Kabel, Ich zahle sky, weil im normalen Fernsehen eh nix läuft.
Meinst Du nicht das ist genug? Da kann ich doch das mindeste erwarten!!!!
In der Hotline haben sie mich nach ewigen Nerven abgewimmelt ich solle mich an eine Netzpool Gmbh wenden.
Die wären Dafür zuständig.
Schiebt schon wieder der eine zum anderen.
Und was vor 20 Jahren war, ist auch vor allem anders an den oben genannten Kosten.
Jockel
Newbie
Beiträge: 30
Registriert: 17.11.2009, 21:58

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Jockel »

Vom bezahlen hab ich doch garnix gesagt.
Damals haste auch scho GEZ bezahlt und dafuer ganze 4 Programme bekommen.
Mit Pech nur 3...
Und der Tatort war das Highlight der Woche...

Und das mindeste bekommste doch :D
Ich wiederhole mich hier:
Natuerlich isses unschoen wies im Moment läuft.
Aber manche machen deswegen halt auch en Riesenfass auf.
HD zu haben nur ums zu haben....
Was kuck ich denn auf ARD oder ZDF?
Sportschau oder aktuelles Sportstudio waehrend der BL Saison?
En bissl Wintersport? Kanns kaum erwarten in HD zu sehn wie die Biatlethinnen die Scheibe verpassen :wink:

Du kucksts wohl auch kaum laut deiner Aussage : "Da im normalen Fernsehen eh nix läuft".
Die Aussage ist ja das sie noch in Verhandlungen sind.
Ich seh das erstmal gelassen und warte ab.
Ne richtige 16:9 umschaltung auf RTL2 oder bessere Quali bei diversen SD Sendern oder 16:9 bei Eurosport 2 waer mir tausendmal wichtiger als HD Kanaele dich ich eh nie angucke :)
tom_ktom
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 11.08.2009, 08:24

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von tom_ktom »

Also ich schüttel grad nur noch mitm Kopf. Wie kann man sich 45 Seiten lang nur ständig im Kreis drehen?! Spekulationen, Gemecker, noch mehr Spekulationen und noch mehr Gemecker. In jedem 2. Beitrag steht immer das gleiche wie vorher schon in 44334234 Beiträgen... Was hat sich in der Zwischenzeit dadurch geändert?

Essenz von dem Thema: KD hat den Showcase nicht freigegeben und wird es wohl auch nicht mehr... genauso wie die reguläre Verbreitung ab Februar wohl nicht. Aber da brauch ich doch nicht jetzt schon 1 Mio. Seiten mit Spekulationen und Tage verschwenden, ob im Februar nun die Programme kommen werden oder nicht. Wie man sieht kommt eh kein Ergebnis dabei raus und KD interessiert sich doch nen Dreck drum, was hier steht.

Also lasst Euch überraschen, ob es am Stichtag funktioniert oder nicht und sagt evtl. anderen bescheid, wie der Stand ist, damit nicht jeder umsonst einen Suchlauf starten muss.
__________________
Panasonic TX-L50DTW60
Butsu
Newbie
Beiträge: 53
Registriert: 12.08.2009, 14:42

HDTV: Ende des Hürdenlaufs in Sicht *** Aus VDI-Nachrichten

Beitrag von Butsu »

Ende 2009 19 Mio HD-fähige TVs in deutschen Haushalten (Quele: GfK)

... Das Satellitensystem Astra liefert derzeit den größten Anteil an Programmen in hochauflösender Qualität. Aber kostenlos möchte der Quasi-Monopolist das nicht tun, und so versucht er, die HD-Aktivitäten der privaten Programmanbieter zu bündeln und kostenpflichtig zu machen. HD+ heißt das Anfang Juni angekündigte Angebot, auf einer einheitlichen Plattform private HD-Programme mit NagraVision verschlüsselt empfangen zu können. Am 1. November ging es mit RTL HD und Vox HD los.


Noch immer ist das Kabel das Sorgenkind der bundesdeutschen Medienwelt. Jahrelang wurden gigantische Gewinne abgeschöpft, Ausbaumaßnahmen auf ein Minimum reduziert. Jetzt wird versucht, die HD-Pakete so gut wie möglich reinzupressen. So überträgt Kabel Deutschland die sieben HD-Programme von Sky, dem einstigen Premiere. "Wir möchten die HD-Programme der privaten Anbieter ohne Zusatzkosten in unserem normalen digitalen Bouquet anbieten, den Leuten keine weitere Box zumuten", so Joyce Mariel, Medienreferentin Kabel Digital.

http://www.vdi-nachrichten.de/vdi-nachr ... e=homepage
Zuletzt geändert von Knidel am 19.12.2009, 09:21, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bitte nur mit genauer Quelle auszugsweise zitieren!
Benutzeravatar
Tobi74
Fortgeschrittener
Beiträge: 438
Registriert: 16.02.2009, 21:13
Wohnort: 96450 Coburg / BAYERN

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Tobi74 »

Mal eine Frage an alle ...

Hat hier jemand schon mal versucht an mögliche E-Mail-Adressen der Vorsitzenden von KabelDeutschland zu schreiben?

Vorname.Nachname@kabeldeutschland.de = erik.adams@kabeldeutschland.de ; paul.thomason@kabeldeutschland.de ; adrian.von-hammerstein@kabeldeutschland.de ;
manuel.cubero@kabeldeutschland.de

Wäre doch ne Möglichkeit auszuprobieren. Entweder kommt ne Fehlermeldung zurück, das es die Adressen nicht gibt ... oder alle nicht existierenden Adressen mit der Domain "kabeldeutschland.de" landet in einem Posteingang "Unzustellbare Mails" bei der KDG und werden entsprechend weitergeleitet oder aber auch vorher von einer Person, welche solche unzustellbaren Mails lesen darf, gelöscht.
Kabelanschluß - 10,16 EUR + Kabel Digital - 2,90 EUR (seit 17.06.2009) + Privat HD - 3,00 EUR (seit 10.10.2011)
Pay-TV: Sky Welt + Sky Film + HD-Paket - 42,90 EUR (seit 03.10.2009) / Premiere-Abonnent seit 1993
Smartcard: D08 (ausgegeben von KDG u. Sky darauf mit freigeschaltet - seit 17.02.2012)
Humax iCord Cable
Humax PR-HD1000C
TT-micro C832 HDTV
LCD Philips 32PFL9613D
Blu-Ray Player Philips BDP7300
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Sveni2706 »

Tobi74 hat geschrieben:Mal eine Frage an alle ...

Hat hier jemand schon mal versucht an mögliche E-Mail-Adressen der Vorsitzenden von KabelDeutschland zu schreiben?

Vorname.Nachname@kabeldeutschland.de = erik.adams@kabeldeutschland.de ; paul.thomason@kabeldeutschland.de ; adrian.von-hammerstein@kabeldeutschland.de ;
manuel.cubero@kabeldeutschland.de

Wäre doch ne Möglichkeit auszuprobieren. Entweder kommt ne Fehlermeldung zurück, das es die Adressen nicht gibt ... oder alle nicht existierenden Adressen mit der Domain "kabeldeutschland.de" landet in einem Posteingang "Unzustellbare Mails" bei der KDG und werden entsprechend weitergeleitet oder aber auch vorher von einer Person, welche solche unzustellbaren Mails lesen darf, gelöscht.
die landen alle beim Beschwerdemanagement und werden dann weitergeleitet zum Kundendienst und der antwortet Dir dann.
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit
neugieriger68
Fortgeschrittener
Beiträge: 115
Registriert: 13.04.2007, 17:39
Wohnort: Lüneburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von neugieriger68 »

Die Sache ist doch die, entweder man schaltet auf Astra alle Sender ab, die es im Kabelfernsehen nicht gibt und verschlüsselt alle zur Zeit frei empfangbaren SD-Sender. Einige Kollegen auf der Arbeit lächeln über mich, die haben Sat.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: HDTV: Ende des Hürdenlaufs in Sicht *** Aus VDI-Nachrichten

Beitrag von Heiner »

Butsu hat geschrieben:Ende 2009 19 Mio HD-fähige TVs in deutschen Haushalten (Quele: GfK)

[...]

RAINER BÜCKEN
Verlink besser die Seite wo das steht statt den ganzen Text zu kopieren, Copy & Paste sehen die meisten Seiten nicht gern.
chepri

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von chepri »

Das Weihnachtsprogramm von ARD in HDTV:

Freitag, 25. Dezember 2009
12:25 Uhr: Achtung: Märchen! – Making of "Acht auf einen Streich"
14:45 Uhr: Acht auf einen Streich: Schneewittchen
15:45 Uhr: Acht auf einen Streich: Rapunzel
16:45 Uhr: Acht auf einen Streich: Der gestiefelte Kater
18:00 Uhr: Ein Königreich für ein Lama
02:25 Uhr: Die Bounty

Samstag, 26. Dezember 2009
08:30 Uhr: Ein Königreich für ein Lama (Wdh.)
14:45 Uhr: Acht auf einen Streich – Dornröschen
15:45 Uhr: Acht auf einen Streich – Die Gänsemagd
16:45 Uhr: Acht auf einen Streich – Rumpelstilzchen
23:05 Uhr: Cast Away – Verschollen

Und deswegen macht ihr hier so einen Aufstand? Ich lach mich krank :brüll:
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Heiner »