Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 55
- Registriert: 15.02.2011, 21:36
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Also ich habe mir schon mal den nächstmöglichen Kündigungstermin für Kabel Internet herausgesucht. 26. April 2013! Ich hätte nämlich keine Lust, einem Verein mit der Geisteshaltung eines trotzigen Kindes, der mit enormen Aufwand (vermutlich Zigtausende für die jetzt benötigten Encoder + Arbeitszeit) das Programmsignal für seine Kunden verschlechtert, in irgend einer Hinsicht finanziell noch zu fördern.
von Infocity HSI 256 kbit auf KD I&T 6 Mbit zu DSL16
-
- Newbie
- Beiträge: 41
- Registriert: 04.09.2009, 00:55
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Ich wollte nur verkünden, dass hier in Erfurt im DVB-C-Netz seitens Kabel-Deutschland hier noch absolut (auch im HD-Bouquet-Bereich) gar keine Einschränkung erfolgt ist. Also für ich wie im Newsteil ergänzend festgestellt worden ist, vorerst nur eine "Nebelkerze".
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 112
- Registriert: 16.11.2010, 17:32
- Wohnort: Wolfenbüttel
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Habe ich auch schon überlegt.spuernase hat geschrieben:Also ich habe mir schon mal den nächstmöglichen Kündigungstermin für Kabel Internet herausgesucht. 26. April 2013! Ich hätte nämlich keine Lust, einem Verein mit der Geisteshaltung eines trotzigen Kindes, der mit enormen Aufwand (vermutlich Zigtausende für die jetzt benötigten Encoder + Arbeitszeit) das Programmsignal für seine Kunden verschlechtert, in irgend einer Hinsicht finanziell noch zu fördern.
Andererseits: Die regionalen Fenster der Dritten werde ich nicht vermissen, da ich die bisher NIE gesehen haben.
Wenn die stattdessen wirklich neue HD-Sender einspeisen, wäre mir das wichtiger!
Wie die Kürzung der Bitraten ausfällt muss man sehen, ist zwar eine Sauerei, aber vielleicht wird es nicht so schlimm!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 147
- Registriert: 10.06.2010, 20:55
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Also ich finde das SD Bild der dritten hat sich merkbar verschlechtert
.
Danke KDG, werde diesen "Kinderkram" nicht mehr lange mitmachen.

Danke KDG, werde diesen "Kinderkram" nicht mehr lange mitmachen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 01.09.2009, 13:03
- Wohnort: Basche..!
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Tun sie doch gar nicht. Sie passen es (was bisher ja noch nicht passierte - außer Einbildung von einigen) maximal an den restlichen Standard an. Wenn hier nun nachweislich irgendetwas verschlechtert worden wäre, was vorher nicht von einer Seite bezahlt wurde.spuernase hat geschrieben:[..] das Programmsignal für seine Kunden verschlechtert [..]
Aber, wenn du sowas nicht unterstützen magst: Wechsel bloß nicht zur Telekom oder Sky, welche eine Zeit recht kindische Probleme miteinander dank der Bundesliga hatten und daher viele Entertain Kunden keine Sky Produkte buchen konnten. Entscheide dich niemals für ein Samsung oder Apple Handy, welche sich gegenseitig versuchen auf kindische Art und Weise das Leben zu erschweren und es den Kunden (Verkaufsverbote etc.) auch nicht leichter machen. Nokia darf man btw. auch nicht unterstützen, diese haben Streits mit RIM, Sony, Apple etc was teilweise auch zu Verkaufsverboten führte und damit die Kunden beeinträchtigt waren.
Vom Axel Springer Verlag, der RTL Gruppe etc. wollen wir gar nicht erst reden.
reklaam *
-
- Insider
- Beiträge: 2078
- Registriert: 11.07.2011, 18:27
- Wohnort: Berlin
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Immer wieder interessant, wie einige wieder schlechtere Bilder sehen, obwohl nichts verändert wurde.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Da sieht man mal wie sehr die Psyche mit einspielt...Tommy990 hat geschrieben:Also ich finde das SD Bild der dritten hat sich merkbar verschlechtert.
Danke KDG, werde diesen "Kinderkram" nicht mehr lange mitmachen.
Man sollte auch erst mal überprüfen, ob schon Sender gekickt wurden... Solange das nicht passiert ist, wirst du auch keinen Unterschied am Bild merken...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Genau! Sky verzichteten freiwillig auf Bundesligarechte, damit sie diese nicht an die Telekom weitergeben mussten. Samsung verringert die Auflösung seiner Galaxy Bildschirme, damit die Kunden das gleiche Gefühl, wie bei Apple haben. So in etwa ist es damals abgelaufen & bei den anderen war es ähnlich, stimmt. Äh, Moment! War das nicht doch anders? Ging es da nicht eigentlich nicht immer um die Kunden des anderen? Da wurde doch nicht das eigene Produkt schlechter gemacht! Merkst du den Unterschied zu KDG? KDG schießt massiv gegen die eigenen Kunden! Das haben weder Apple (trotz Google Kartenapp und You Tube), noch die anderen Firmen geschafft!faint hat geschrieben:Aber, wenn du sowas nicht unterstützen magst: Wechsel bloß nicht zur Telekom oder Sky, welche eine Zeit recht kindische Probleme miteinander dank der Bundesliga hatten und daher viele Entertain Kunden keine Sky Produkte buchen konnten. Entscheide dich niemals für ein Samsung oder Apple Handy, welche sich gegenseitig versuchen auf kindische Art und Weise das Leben zu erschweren und es den Kunden (Verkaufsverbote etc.) auch nicht leichter machen. Nokia darf man btw. auch nicht unterstützen, diese haben Streits mit RIM, Sony, Apple etc was teilweise auch zu Verkaufsverboten führte und damit die Kunden beeinträchtigt waren.Vom Axel Springer Verlag, der RTL Gruppe etc. wollen wir gar nicht erst reden.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 01.09.2009, 13:03
- Wohnort: Basche..!
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Telekom wollte die Sky Sender nicht mehr einspeisen (oder war es Sky, welche nicht mehr zur Telekom wollten?), weil man zwischen Liga Total und Sky Bundesliga relativen Stress hatte. Im Grunde hat man damit das Entertain Angebot geschwächt; hier wird ja schon geheult, weil KDG nicht Sky 3D anbietet oder Sky Atlantic 2 Monate später kommt.
Samsung musste schon öfter, dank Apple, Einführungen von Produkten in gewissen Märkten verschieben. Google musste aus Android Dinge streichen, weil angeblich andere irgendwelche Patente darauf hatten (u.a. auch Apple).
Dich persönlich stört es nicht; die jeweiligen Kunden eben schon. Genau so wenig wie es die meisten jucken wird, ob nun NDR NDS oder NDR HH in Bayern empfangbar ist. Genau so wenig wie die meisten irgendwelche Signalveränderungen merken würden, denn sie bilden sich bereits jetzt schon Dinge ein - KDG macht nichts, was schädlich ist, sie würden maximal die SD Sender an die restlichen Sender angleichen. Mehr nicht! Einige tun hier einfach so, als würde man ARD und ZDF aus dem Angebot nehmen. Weicht aber alles wiedermal zu weit vom Thema ab.
Samsung musste schon öfter, dank Apple, Einführungen von Produkten in gewissen Märkten verschieben. Google musste aus Android Dinge streichen, weil angeblich andere irgendwelche Patente darauf hatten (u.a. auch Apple).
Dich persönlich stört es nicht; die jeweiligen Kunden eben schon. Genau so wenig wie es die meisten jucken wird, ob nun NDR NDS oder NDR HH in Bayern empfangbar ist. Genau so wenig wie die meisten irgendwelche Signalveränderungen merken würden, denn sie bilden sich bereits jetzt schon Dinge ein - KDG macht nichts, was schädlich ist, sie würden maximal die SD Sender an die restlichen Sender angleichen. Mehr nicht! Einige tun hier einfach so, als würde man ARD und ZDF aus dem Angebot nehmen. Weicht aber alles wiedermal zu weit vom Thema ab.
reklaam *
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.12.2012, 20:36
Re: Streit mit ARD/ZDF: KDG kürzt Datenraten und entfernt Se
Bei KBW welche ja seit 2007 den KCC übernehmen, hat 3sat immer noch fast HD-Quali.norbert.s hat geschrieben:Bei 3Sat (aktuell nano) blutet das Rot im Logo in Blöcken aus. An so etwas kann ich nicht nicht erinnern. Gab es das früher schon einmal?kampfkater hat geschrieben:ich mag mir das zwar nur einbilden, aber ich bin auch der Meinung, das die Bildqualität der 3. programme schlechter geworden ist!norbert.s hat geschrieben:In München wurde definitiv die Bildqualität der digitalen SD-Sender wie BR, WDR, HR usw. verschlechtert. So viele Block-Artefakte an den Sender-Logos habe ich noch nie gesehen. Bei den HD-Sender ARD, ZDF und Arte bin ich mir (noch) nicht sicher.
Servus
Schönen Verein habt ihr da.
