Änderungen am 25.5.2010

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
spaceman
Fortgeschrittener
Beiträge: 484
Registriert: 28.03.2007, 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von spaceman »

twen-fm hat geschrieben:.....und die "Hochglanzbroschüren" (?), die ich hier auch noch habe vom BB Kabel Pilotprojekt "Fast Internet" in Zusammenarbeit mit der HOWOGE sind von 2001 (genutzt werden sollte doch die Fujitsu Siemens Kiste), diese Broschüren kamen gleichzeitig raus, als mit der Einspeisung der digitalen Free-TV Bonussender auf 610 MHz und 618 MHz begonnen wurde (Kannst du dich noch daran erinnern? "Avante", "Club", "Expo 24*7", "Alice", "Leonardo", "Nuvolari" etc.) ... :streber: Und die "Nichtnutzung" aller 862 MHz Frequenzen ist wieder eine ganz andere Geschichte...
Klar, kann ich ... :wink2: die waren am Anfang sogar alle offen, bevor urplötzlich alles verschlüsselt wurde, kurz vor der IFA.
Auf einmal waren auch DW-TV und Parlamentsfernsehen codiert, werde ich nie vergessen, was das fürn Theater auf einmal gab.
Zu der Zeit gabs ja 2 gleichnamige Pakete . Einmal "Kabel D" in dem auch DW-TV und Parlamment drin waren, und einmal "Kabel D Pilot" mit Alice, Lounge, usw. Über Nacht warplöztlich alles dicht. Das Theater nahm solche Ausmasße an, dass sie flugs wieder die Codierung bei DW & PL-TV abgeschaltet haben.
Für Fast Internet wollten sie 19.90 DM + eine zus. Monatsgebühr f. Receiver - obwohl die benötigten Multimediadosen nicht einmal installiert waren - heute ist das "notrmal" mit monatl. Gebühr - doch damals gab es so einen Aufschrei, dass sie das Ganze schleunigst verworfen haben. Kein Konzept , keine richtige Planung oder brauchbare Hardware, keine vernünftige Logistik, wie das programmtechnisch bewerkstelligt werden sollte, alles quasi vom Reißbrett gemeißelt, aber schon mal den Kostenpunkt dem "dusseligen" Kunden untergejubelt.

Ich hatte damals extra Screenshots aufbewahrt - kennste noch "die Leitseite" oder "Castle" der Panoramaflug übers Schloß mit musikalischer Untermalung a la "Space Night". :love: Da gabs auch noch fliegende Fische - natürlich fta. - sogar mehrere. Die sind aber leider verschütt gegangen.
Oh , wird langsam zu viel OT .....

gruß spaceman
Analoge und Digitale TV-Kanallisten der PRIMACOM in Berlin-Nord/Nordost-Pankow/Prenzlauer Berg. inkl. aller
VPids , APids , SIDs
und PMTPids ,TXT pids , AUDIO-TS sowie dem
"Spacemans-Kabelportal" Kabel News, Umbelegungen & Neuaufschaltungen des PRIMACOM/KDG-Netzes.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35375
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von twen-fm »

Weiter etwas OT:
spaceman hat geschrieben: Klar, kann ich ... :wink2: die waren am Anfang sogar alle offen, bevor urplötzlich alles verschlüsselt wurde, kurz vor der IFA.
Ich glaube, das man nur mit der blauen Mediavision Card die Sender weiter sehen konnte...
Auf einmal waren auch DW-TV und Parlamentsfernsehen codiert, werde ich nie vergessen, was das fürn Theater auf einmal gab.
Zu der Zeit gabs ja 2 gleichnamige Pakete . Einmal "Kabel D" in dem auch DW-TV und Parlamment drin waren, und einmal "Kabel D Pilot" mit Alice, Lounge, usw. Über Nacht warplöztlich alles dicht. Das Theater nahm solche Ausmasße an, dass sie flugs wieder die Codierung bei DW & PL-TV abgeschaltet haben.
Hiess es nicht schon damals wie heute Digikabel BLN, jedenfalls bei Parlamentsfernsehen und (damals auch noch) DW-TV? :confused:
Für Fast Internet wollten sie 19.90 DM + eine zus. Monatsgebühr f. Receiver - obwohl die benötigten Multimediadosen nicht einmal installiert waren - heute ist das "notrmal" mit monatl. gebühr-doch damals gabs so einen Aufschrei, dass sie die ganze Planung schleunigst verworfen haben. Kein Konzept oder brauchbare Hardware, keine Logistik, wie das programmtechnisch bewerkstelligt werden soll, aber schon mal den Kostenpunkt dem "dusseligen" Kunden untergejubelt.
Richtig, und die maximale Geschwindigkeit war damals angegeben bei fantastischen "bis zu 2 MB"...Wenn es auch funktioniert hätte. :brüll:
Ich hatte damals extra Screenshots aufbewahrt - kennste noch "die Leitseite" oder "Castle" der Panoramaflug übers Schloß mit musikalischer Untermalung a la "Space Night". :love: Da gabs auch noch fliegende Fische - natürlich fta. - sogar mehrere. Die sind aber leider verschütt gegangen.
Oh , wird langsam zu viel OT .....

gruß spaceman
Na klar kenne ich noch "Castle"...Schloss Neuschwanstein in luftiger Höhe. :love: Das waren Zeiten, auch wenn ich kein Digital Abo damals hatte, meine Verwandten hatten DigiKabel und ich schaute bei denen rein, oder bei MM in Neukölln...

gruss auch von mir :fahne:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
digitTViewer
Kabelfreak
Beiträge: 1064
Registriert: 02.10.2008, 13:08
Wohnort: Berlin Wedding

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von digitTViewer »

Ich kann mich noch an den Fisch Testsender erinnern und hatte auch so Programme wie Club TV mit Roseanne's Talkshow sehen können. Dann noch Einstein TV und Extreme Sports gibts ja heute noch. Aber warum man meine Karte, die damals einmalig dauerhaft freigeschaltet wurde, nicht mehr gratis freischaltet, verstehe ich bis heute nicht. Das schreiben für die Digikabel-Freischaltung habe ich noch im Schrank rumliegen - Könnte ich damit noch irgendwas anfordern?
CI-Plus -- Das trojanische Pferd im Wohnzimmer
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Wohnzimmer
Die Wahrheit über HD+ mit dem Sprecher von Tom Selleck (Magnum)
Mirrors des Videos: http://youtube.com/results?search_query ... Cber+HD%2B

[ externes Bild ]
Die Wahrheit über CI+ und HD+ > http://xxhdplusxx.wordpress.com
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von Heiner »

Na klar kenne ich noch "Castle"...Schloss Neuschwanstein in luftiger Höhe. :love:
Ohja, kenn ich auch noch zu gut. Haben schließlich schon seit 1998 digitales Fernsehen. :D
Wie auch immer, ist eigentlich OT hier... :?
spaceman
Fortgeschrittener
Beiträge: 484
Registriert: 28.03.2007, 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von spaceman »

Heiner hat geschrieben: Wie auch immer, ist eigentlich OT hier... :?
Ist doch mein Reden :wink2:
spaceman hat geschrieben: Oh , wird langsam zu viel OT .....
gruß spaceman

gruß spaceman
Analoge und Digitale TV-Kanallisten der PRIMACOM in Berlin-Nord/Nordost-Pankow/Prenzlauer Berg. inkl. aller
VPids , APids , SIDs
und PMTPids ,TXT pids , AUDIO-TS sowie dem
"Spacemans-Kabelportal" Kabel News, Umbelegungen & Neuaufschaltungen des PRIMACOM/KDG-Netzes.
spaceman
Fortgeschrittener
Beiträge: 484
Registriert: 28.03.2007, 19:04
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von spaceman »

Also ,wenn man bedenkt, was innerhalb der letzten 48h auf ASTRA 3B für eine "Äktschn" :wink2: ist, kann man echt nur neidisch werden, dass man "zwangsverkabelt" ist und mit dieser Gängelung hier leben muss.
Es wurden mehrere Transponder zwischen ASTRA 1E/1G auf ASTRA 3B auf-ab und-umgeschaltet. Auch Neuaufschaltungen, ob im SD- oder HD-Bereich - sind fast stündlich zu beobachten. Und was macht unser heißgliebter KNB - die KDG : :kaffee: :kaffee: :kaffee: :kaffee:
da kann man nur noch :kotz:

gruß spaceman
Analoge und Digitale TV-Kanallisten der PRIMACOM in Berlin-Nord/Nordost-Pankow/Prenzlauer Berg. inkl. aller
VPids , APids , SIDs
und PMTPids ,TXT pids , AUDIO-TS sowie dem
"Spacemans-Kabelportal" Kabel News, Umbelegungen & Neuaufschaltungen des PRIMACOM/KDG-Netzes.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35375
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von twen-fm »

Ich bin ganz ehrlich und wahrscheinlich werde ich euch damit überraschen oder vielleicht auch nicht...ich bin es so was von leid, mich andauernd über die fragwürdigen Methoden der KDG zu ärgern. Es ist ja nicht so, das ich mich nicht mehr über die KDG und deren "Stimmungsschwankungen" was das analoge oder digitale Kabelangebot angeht, äussern werde, aber ich werde nur noch das wirklich notwendige sagen. Und ob die KDG in naher oder ferner Zukunft noch was tut oder auch nicht, das geht mir inzwischen sowas von am allerwertesten vorbei, denn egal was die KDG auch tun mag: Es kann NIE in unseren Sinne sein...daher >>> :mussweg:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von aseidel »

Mich nervt es, dass KDG sehr lange die alten Kennungen drin lässt. Habe wieder mal einen Suchlauf mit dem IPDR9800 bei meinen Eltern gemacht. Anstatt den ganzen alten Kram rauszuschmeißen, sind in der Senderliste massig Sender drin, die umbelegt wurden und somit zweimal in der Liste erscheinen.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6739
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von andi410 »

Bin ja gespannt, wie lange wir noch "Toon Disney" im EPG stehen haben. Und wie lange es dauert, bis der EPG von MTV Entertainment richtig geht.

Scherzfrage: (zur Aufheiterung)
Frage: Was ist der Unterschied zwischen einem Bär und der KDG?
Antwort: Der Bär schläft nur im Winter. :brüll:

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
momper
Newbie
Beiträge: 90
Registriert: 19.07.2008, 13:21
Wohnort: Berlin

Re: Änderungen am 25.5.2010

Beitrag von momper »

Zum Thema "Disney XD und der EPG bei KD" hatte jemand im DF Forum etwas interessantes geschrieben:

"So weit ich das mit bekommen habe ist das so: Kabel Deutschland hat die Umstellung von Toon Disney auf Disney XD nicht gewollt. Die Namensumstellung ist gegen den Willen von KD erfolgt und die oberen Herrschaften haben sich mächtig mit Disney in die Haare bekommen. Man ging im Zoff auseinander und KD hat beschlossen "Disney XD" weder umzubenennen noch anderweitig zu kommunizieren. Ergo: Für KD gibt es kein Disney XD sondern Toon Disney und das bleibt auch in Zukunft so, auch wenn Disney XD auf der Kennung läuft. "

Inwiefern das alles der Wahrheit entspricht kann man natürlich nicht beurteilen, da er keine Quelle oder ähnliches mit angegeben hatte.