Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
derbatti
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 08.03.2011, 07:19

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von derbatti »

Hallo in die Runde.

Habe die letzten Seiten ein wenig durchgelesen aber nichts von meinem Problem gefunden. Ich hoffe jemand kann mir was dazu sagen... :)

Ich habe den Sagemcom seit Freitag in Betrieb. Auf der Karte ist Sky und Kabel Digital Home HD freigeschaltet.

Habe noch keinen Absturz gehabt. Aber er ist bei mir auch Tag und Nacht an. Und auch nicht im Energiesparmodus.

Also Problem 1: Der Ton der Programme ist um ein vielfaches zu leise. Worunter natürlich dann auch die Aufnahmen leiden. Und um es mal auf den Punkt zu bringen... Ich rede hier nicht von ein bischen zu leise sondern im Gegensatz zu einer DVD oder analog TV 3-4 x so leine. So das ich den Fernseher auf volle Pulle stellen muss. Ja natürlich habe ich beim Gerät die Lautstärke auf voll gestellt. Und es schwankt auch je Sender ein bischen. RTL z.b. ist extrem leise. Per HDMI ist es nicht ganz so schlimm- Was kann ich da tun. So kann ich keine Aufnahmen brennen.

Problem 2:

Als ich am Samstag Abend RTL und ZDF HD gleichzeitig aufgenommen habe ist mir beim ansehen folgendes aufgefallen... Die ersten Minuten liefen einwandfrei und dann sprang die Aufnahme immer so um 3-5 sek. bis zum Ende durch... Und zwar sowohl bei der SD als auch bei der HD Aufnahme. Ist dasProblem bekannt? Gibt es eine Lösung?

Oh man ich sehne mich zum letzten Jahr als ich über 5 Jahre vor dem Umzug ne Schüssel und den Humax I Cord ohne zertifizierung nutzte... :(

Lieben Gruß

derbatti
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

1. Lautstärke des Sagemcom auf Maximum erhöhen, das steht offenbar auf einer niedrigeren Position.
2. Die derzeitige Firmware ist offenbar nicht robust genug, dass das Gerät mehr als 2 Aufnahmen verkraftet. Das Problem haben wir hin und wieder alle.

Wie führst du Ton zu? HDMI?, Dolby dort abschalten, alternativ SPDIF-TosLink (optisches Kabel) benutzen, dann läuft er stabiler.
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Klingonmaster hat geschrieben:Für alle die es interessiert:

http://tinypic.com/view.php?pic=inqz4k&s=7

Der Link aufs Foto, falls ich das jetzt durfte.. :confused:

Hierzu bitte mal überprüfen, ob der Fernseher einen Demomode hat. Es sieht aus, wie die Vorführung von LED-Hintergrundbeleuchtung mit Local Dimming.
Was für einen Fernseher hast du? (nicht Klingonmaster, sondern Yamakira)
Hast du das HDMI Kabel mal getauscht?
Hast du mal einen anderen HDMI Eingang probiert?
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Zu den letzten beiden Fragen kann ich Dir sagen: JA. Dein Gedanke klingt auch nicht schlecht, nur das merkwürdige ist, dass er nur bei HDMI dieses Bild hat, nicht bei analog und nicht über SCART.
derbatti
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 08.03.2011, 07:19

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von derbatti »

Hallo,

nein der Lautstärkepegler ist ganz oben auf 100 % geschaltet, also daran kann das Lautstärkeproblem nicht liegen.

Gibt es noch andere Tips?


Gruß

derbatti
cemcengiz
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 10.11.2010, 10:57

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von cemcengiz »

Hallo Leute,

Es tut mir leid ich konnte auch nicht alles lesen, ob meine Probleme bekannt sind, aber ich poste mal:

1. Standby funktioniert so gut wie gar nicht.. Wenn ich abends auf standby schalte und nächsten Morgen einschalte, macht das Gerät meistens (eigenlich immer) ein neustart.

2. Wenn ich auf Dolby Digital bei Sagecom einstelle, wird mir der Ton zwar ausgegeben, aber ich kann über die Fernbedienung von Sagecom nicht die Lautstärke ändern.
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Hi derbatti. Wie hast Du denn die Verbindung hergestellt? Über HDMI oder SCART?
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

cemcengiz hat geschrieben: 1. Standby funktioniert so gut wie gar nicht.. Wenn ich abends auf standby schalte und nächsten Morgen einschalte, macht das Gerät meistens (eigenlich immer) ein neustart.
Das liegt am Energiesparmodus. Ist dieser eingeschaltet, "fährt" der Sagemcom nach einiger >Zeit im Standby "herunter".
Wenn Du mit höheren Stromkosten leben kannst, kannst Du den Energiesparmodus über

Menü-->Einstellungen-->Einstellungen-->4.Energiesparmodus ausschalten.
cemcengiz hat geschrieben:2. Wenn ich auf Dolby Digital bei Sagecom einstelle, wird mir der Ton zwar ausgegeben, aber ich kann über die Fernbedienung von Sagecom nicht die Lautstärke ändern.
Über Dolby wird nur eine Lautstärke ausgegeben, da man/frau ja "normalerweise" bei Dolby eine externe Möglichkeit zur Lautstärkeregelung hat.
derbatti
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 08.03.2011, 07:19

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von derbatti »

Ich habe sowohl Scart als auch HDMI angeschlossen.

Den leisen Ton gibt es aber nur über scart. Jedenfalls so extrem leise. Es variiert auch von Sender zu Sender. Aber bei allen Kanälen viel zu leise. Also wie schon gesagt ca. 3-4 x so leise wie ne DVD oder analog TV.

Danke für die Tips.

Gruß

derbatti
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Ich zitiere mal "SchlaueFragenSteller":

"Dolby abschalten, alternativ SPDIF-TosLink (optisches Kabel) benutzen"

Hast Du mal in den Einstellungen alles dolby-mäßiges ausgeschaltet?