Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

Klingonmaster hat geschrieben:Allein schon der "Ampel" wegen getraue ich mich gar nicht des einzuschalten... :wink2:
Ich hab den Energiesparmodus auch wieder aktiviert und er läuft seit einigen Tagen ohne Mucken (Absturz). Mal schauen, wie lange das vorhält - zwischendrin stürzte er jeden Tag (über Nacht ) ab und meine Geduld war am Ende. Für viele Benutzer ist ja der Energiesparmodus wegen dem langen Startvorgang (1min 34sek) inakzeptabel, aber bei den immer weiter steigenden Energiepreisen ist dies immer weniger tragbar und 1,5 Minuten Wartezeit kann man auch überbrücken, indem man am im Vorübergehen einschaltet, kurz zur Essens- oder Getränkeausgabe schreitet und sich mit den entsprechenden Materialien ausstattet. :ice:
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Dann werde ich es auch mal wieder probieren.. (Mir schwahnt grausiges.... :skull: )

Aber ich laß mich überraschen.. Und wehe :wand: :wand: :wand:
Gue
Fortgeschrittener
Beiträge: 148
Registriert: 24.01.2011, 21:37
Wohnort: München

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Gue »

Klingonmaster hat geschrieben:Dann werde ich es auch mal wieder probieren.. (Mir schwahnt grausiges.... :skull: )

Aber ich laß mich überraschen.. Und wehe :wand: :wand: :wand:
Du kannst ja zusätzlich noch den schon beschriebenen Trick anwenden und jeden Tag um 02:55 Uhr für eine Minute einen beliebigen Sender aufzeichnen. Seitdem ich das mache, habe ich keinen Absturz mehr gehabt...
Der Sinn ist, dass er zum täglichen EPG-Update, welches kurz nach 3 Uhr stattfindet, schon hochgefahren ist. Wie es aussieht, stürzt er dann nicht ab...
jasteen
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 20.02.2011, 10:27
Wohnort: 26345 Bockhorn

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von jasteen »

Ich sehe es genauso wie Hulu. Die 1,5 Minuten warten, das geht im vorbeigehen.

Mache es seit knapp zwei Wochen auch so wie Gue es beschrieben hat, und es klappt bis auf einmal jetzt am Sonntag.
Aber erst einmal abwarten ;)
MfG

Jörg
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Gue hat geschrieben: Der Sinn ist, dass er zum täglichen EPG-Update, welches kurz nach 3 Uhr stattfindet, schon hochgefahren ist. Wie es aussieht, stürzt er dann nicht ab...
Die Begründung halte ich für mehr als nur spekulativ. Eine Aufnahme laufende blockiert Sendersuchlauf und Updatesuche. Da scheint der Hund begraben.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
spreeloewe
Fortgeschrittener
Beiträge: 208
Registriert: 29.04.2010, 23:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spreeloewe »

Newty hat geschrieben:
Gue hat geschrieben: Der Sinn ist, dass er zum täglichen EPG-Update, welches kurz nach 3 Uhr stattfindet, schon hochgefahren ist. Wie es aussieht, stürzt er dann nicht ab...
Die Begründung halte ich für mehr als nur spekulativ. Eine Aufnahme laufende blockiert Sendersuchlauf und Updatesuche. Da scheint der Hund begraben.
Danke für die Rückmeldungen zu meiner Idee der täglichen 1-Minute -Aufnahme.
Eine Blockiereung der EPG-Aktualisierung erfolgt dadurch nicht, weil die Prgrammzeitschrift auch im vollen Betrieb des Receivers irgendwann am Tag zu einem Zeitpunkt ohne Aufnahmeprogrammierung aktualisiert wird, wenn um 3 Uhr die Aktualisierung fehlgeschlagen ist.

Diese Idee entstand, als ich dank des blinkenden WLAN-Sticks sehen konnte, dass der SAGEMCOM 15 Minuten vor einer Aufnahme aus dem Energiesparmodus in den aktiven Bereitschaftsmodus schaltet und nach 15 Minuten im aktiven Bereitschaftsmodus sich in der "Hängematte" des Energiesparmodus zur Ruhe legt.

Helau oder Alaaf! oder was ihr heute ruft. :party: :laola: :prost:
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Eine Blockiereung der EPG-Aktualisierung erfolgt dadurch nicht, weil die Prgrammzeitschrift auch im vollen Betrieb des Receivers irgendwann am Tag zu einem Zeitpunkt ohne Aufnahmeprogrammierung aktualisiert wird, wenn um 3 Uhr die Aktualisierung fehlgeschlagen ist.
Das stimmt bei mir so nicht. Ich hatte in den letzten beiden Nächten zur EPG-Zeit Aufnahmen laufen. Und somit ist seit Donnerstag 3:23 keine EPG-Aktualisierung erfolgt.
Bei mir ist das bisher immer so gewesen.
jasteen
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 20.02.2011, 10:27
Wohnort: 26345 Bockhorn

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von jasteen »

netjay hat geschrieben:
Eine Blockiereung der EPG-Aktualisierung erfolgt dadurch nicht, weil die Prgrammzeitschrift auch im vollen Betrieb des Receivers irgendwann am Tag zu einem Zeitpunkt ohne Aufnahmeprogrammierung aktualisiert wird, wenn um 3 Uhr die Aktualisierung fehlgeschlagen ist.
Das stimmt bei mir so nicht. Ich hatte in den letzten beiden Nächten zur EPG-Zeit Aufnahmen laufen. Und somit ist seit Donnerstag 3:23 keine EPG-Aktualisierung erfolgt.
Bei mir ist das bisher immer so gewesen.
:streber: Das mag so sein, bisher hatte ich aber eben nur die kurze Aufzeichnung von 2:55 Uhr bis 2:56 Uhr. Also nur eine Minute. Entsprechend ist gegen 3:15, 3:20 oder 3:13 wie es bei mir ist keine aktive Aufnahme.
Bedacht ist sicherlich die Vorlaufzeit von 5 min. und die Nachlaufzeit von 10 min. :wink:
MfG

Jörg
Benutzeravatar
spreeloewe
Fortgeschrittener
Beiträge: 208
Registriert: 29.04.2010, 23:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spreeloewe »

netjay hat geschrieben:
Eine Blockiereung der EPG-Aktualisierung erfolgt dadurch nicht, weil die Prgrammzeitschrift auch im vollen Betrieb des Receivers irgendwann am Tag zu einem Zeitpunkt ohne Aufnahmeprogrammierung aktualisiert wird, wenn um 3 Uhr die Aktualisierung fehlgeschlagen ist.
Das stimmt bei mir so nicht. Ich hatte in den letzten beiden Nächten zur EPG-Zeit Aufnahmen laufen. Und somit ist seit Donnerstag 3:23 keine EPG-Aktualisierung erfolgt.
Bei mir ist das bisher immer so gewesen.
Wenn die Aufnahmen mittels EPG für einen Zeitpunkt gegen 3 Uhr programmiert werden, dann ist keine Aktualisierung möglich und der Receiver nutzt andere Zeiten zur Aktualisierung, wenn keine Aufnahme erfolgt.

Bei der manuellen Programmierung der täglichen Ein-Minute-Aufnahme (und auch anderer Aufnahmen) wird die Aufnahme exakt zu den programmierten Zeiten gestartet und beendet. Durch die 15 Minuten aktiver Bereitschaftsmodus nach Ende der Ein-Minute-Aufnahme ist diese Variante verwendbar, weil die EPG-Aktualisierung um 3:00 Uhr einen exteren Impuls für einen eigenen aktiven Bereitschaftsmodus von 15 Minuten sendet und etwa 10 Minuten nach dem Signal die Aktualisierung startet. Bei Aufnahmen wird ein internes Startsignal gegeben.
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

... und der Receiver nutzt andere Zeiten zur Aktualisierung, wenn keine Aufnahme erfolgt.
Nochmal - genau das tut er bei mir nicht! Auch nicht nach mehreren Tagen. Nachts oder garnicht.