Sagemcom RCI88-320 KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Forenregeln
Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 208
- Registriert: 29.04.2010, 23:12
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo Leutz,
mal am Rande, schaut mal in diesen Thread, denn es gibt neues zu SELECT VIDEO.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 41#p219441
Im Moment ist mein SAGEMCOM ziemlich stabil ohne Lichterkette im Energiesparmodus.
Die Bild- und Tonstörungen bei Aufnahmen konzentrieren sich fast ausnahmslos (90 %!) auf HISTORY HD.
Ich vermute, dass bei dieser Station die gesamte Signalübertragung allgemeine Fehler auweist, denn das tvtv-EPG ist sowohl auf dem SAGEMCOM und auf dem S HD 3 gestört. Es werden nur die Titel der aktuellen und nachfolgenden Sendung auf beiden Receivern mit der selben Smartcard angezigt und die Info-Seite ist nur mit einer Kurzinfo versehen.
mal am Rande, schaut mal in diesen Thread, denn es gibt neues zu SELECT VIDEO.
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 41#p219441
Im Moment ist mein SAGEMCOM ziemlich stabil ohne Lichterkette im Energiesparmodus.
Die Bild- und Tonstörungen bei Aufnahmen konzentrieren sich fast ausnahmslos (90 %!) auf HISTORY HD.
Ich vermute, dass bei dieser Station die gesamte Signalübertragung allgemeine Fehler auweist, denn das tvtv-EPG ist sowohl auf dem SAGEMCOM und auf dem S HD 3 gestört. Es werden nur die Titel der aktuellen und nachfolgenden Sendung auf beiden Receivern mit der selben Smartcard angezigt und die Info-Seite ist nur mit einer Kurzinfo versehen.
-
- Newbie
- Beiträge: 98
- Registriert: 29.09.2010, 15:21
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich nehme das mal zum Anlass, meine Beobachtung der Tonstörungen bei dolby-digital über HDMI nochmals kurz anzureißen.
Es ist - zumindest bei mir - durchaus möglich, zeitweise über einen längeren Zeitraum von einer Stunde eine Sendung, egal ob SD oder HD, ohne jeden Tonaussetzer anzusehen. Ich kann aber Tonaussetzer provozieren, wenn ich während der Sendung beispielsweise den EPG aufrufe oder das Einstellmenü.
Offensichtlich ist da ein "Flaschenhals" oder eine Überlastung zumindest mit im Spiel, fraglich nur wo.
Tonaussetzer treten darüber hinaus vermehrt am Wochenende auf.
Hat jemand eine Idee?
Es ist - zumindest bei mir - durchaus möglich, zeitweise über einen längeren Zeitraum von einer Stunde eine Sendung, egal ob SD oder HD, ohne jeden Tonaussetzer anzusehen. Ich kann aber Tonaussetzer provozieren, wenn ich während der Sendung beispielsweise den EPG aufrufe oder das Einstellmenü.
Offensichtlich ist da ein "Flaschenhals" oder eine Überlastung zumindest mit im Spiel, fraglich nur wo.
Tonaussetzer treten darüber hinaus vermehrt am Wochenende auf.
Hat jemand eine Idee?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 447
- Registriert: 12.01.2008, 21:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo,
ich habe gestern ja nun zum dritten mal ein austauschgerät bekommen.
Gestern waren dann auch alle Sender da, und heute als ich das gerät eingeschaltet habe, fehlen auf einmal vor allem einige Sky HD Sender. Durch einen neuen Sendersuchlauf sind diese auch wieder nicht dabei.
Woran liegt das denn nun wieder?
Es kann doch nicht sein dass innerhalb eines tages schon wieder probleme mit dieser Box auftauchen.
So langsam reicht es mir mit dieser Box.
Gruß Jens
ich habe gestern ja nun zum dritten mal ein austauschgerät bekommen.
Gestern waren dann auch alle Sender da, und heute als ich das gerät eingeschaltet habe, fehlen auf einmal vor allem einige Sky HD Sender. Durch einen neuen Sendersuchlauf sind diese auch wieder nicht dabei.
Woran liegt das denn nun wieder?
Es kann doch nicht sein dass innerhalb eines tages schon wieder probleme mit dieser Box auftauchen.
So langsam reicht es mir mit dieser Box.
Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 9
- Registriert: 13.01.2011, 08:56
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich fürchte, wir müssen uns mit einem kommenden Update, dass die bekannten Probleme behebt, noch etwas gedulden.
Mir wurde gesagt, dass es den Programmiern derzeit nicht gelingt, die Fehler zu beheben und man auch nicht sagen könnte, wann das der Fall wäre.
Ich würde mal sagen, dass es schlimmstenfalls überhaupt nicht gelingt, die Fehler jemals zu beheben, da entweder die Hardware nicht geeignet ist, die Anforderungen zu erfüllen, oder aber die Software so schlecht ist, dass nur eine komplette Neuentwicklung fehlerfrei funktionieren kann. So eine Mühe wird sich aber keiner machen.
Also müssen wir mal abwarten, ob der Sagemcom irgendwann mal so funktioniert, wie er propagiert wird. Derzeit sieht es nicht so aus, wenn ich höre, dass selbst die Programmierer die Fehler nicht beheben können.
Mir wurde gesagt, dass es den Programmiern derzeit nicht gelingt, die Fehler zu beheben und man auch nicht sagen könnte, wann das der Fall wäre.
Ich würde mal sagen, dass es schlimmstenfalls überhaupt nicht gelingt, die Fehler jemals zu beheben, da entweder die Hardware nicht geeignet ist, die Anforderungen zu erfüllen, oder aber die Software so schlecht ist, dass nur eine komplette Neuentwicklung fehlerfrei funktionieren kann. So eine Mühe wird sich aber keiner machen.
Also müssen wir mal abwarten, ob der Sagemcom irgendwann mal so funktioniert, wie er propagiert wird. Derzeit sieht es nicht so aus, wenn ich höre, dass selbst die Programmierer die Fehler nicht beheben können.
-
- Newbie
- Beiträge: 61
- Registriert: 11.02.2011, 13:30
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Ich hatte heute morgen auch wieder Lichterkette, nachdem ich den Receiver über Nacht im Standby gelassen habe wegen einiger programmierter Aufnahmen.
Energeisparmodus habe ich bereits deaktiviert und Update steht auch auf Manuell.
Hat noch jemand einen Tipp für mich was ich dagegen machen kann?
Die ganze Zeit hatter er damit keine Probleme damit, die Nacht im Standby durchzulaufen...
Energeisparmodus habe ich bereits deaktiviert und Update steht auch auf Manuell.
Hat noch jemand einen Tipp für mich was ich dagegen machen kann?
Die ganze Zeit hatter er damit keine Probleme damit, die Nacht im Standby durchzulaufen...
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 01.11.2010, 21:15
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Seit ich letzte Woche auch endlich das 604er Update installieren konnte hab ich schon soviele Christbäume gehabt wie in den 4 Monaten mit der 056er Software davor
! Hätt ich bloß die alte Software draufgelassen. Das Mistding hängt sich jetzt gerne nach dem Ausschalten auf, hat er vorher nie gemacht. Wenn das so weiter geht werde ich nach Ablauf der 12 Monate rechtzeitig kündigen und hoffe, dass es bis dahin ein frei verkäufliches HD- fähiges Gerät mit Aufnahmefunktion zu einem angemessenen Preis gibt.
Gruß
Olli

Gruß
Olli
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 447
- Registriert: 12.01.2008, 21:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo,
ich habe ja auch schon das 4. Austauschgerät bekommen. Bei mir läuft es derzeit ohne proble, auser das bei Tuner 1 der Frequenzbereich 522 extren schwankt und die senden die unter der Frequenz laufen ab und zu nicht zu sehen sind. Liegt ja daran das dieses Teil sehr empfändlich reagiert, bei schwankungen.
Hoffe auch das dieses mit den nächsten Update behoben wird.
Obwohl ich gar nicht weiß, ob das durch ein Software-Update überhaubt behoben werden kann.
Zum Glück habe ich noch zusätzlich den Humax S HD 3 mit externer festplatte von Sky, denn dieses Gerät läuft ohne irgendwelche Probleme.
Und be diesen gerät kann man wenigsten die Optionskanäle ordnungsgemäß Programieren und aufnehmen, was mit den Sagemcom ja auch nicht geht.
Der einzige Nachteil,, beim Humax ist, das dort der neue Service von Kabel Deutschland Select Video nicht verfügbar ist.
Ich hoffe auch das der Humax S HD3 bald auch von Kabel Deutschland offiziell freigegeben wird.
Gruß Jens
ich habe ja auch schon das 4. Austauschgerät bekommen. Bei mir läuft es derzeit ohne proble, auser das bei Tuner 1 der Frequenzbereich 522 extren schwankt und die senden die unter der Frequenz laufen ab und zu nicht zu sehen sind. Liegt ja daran das dieses Teil sehr empfändlich reagiert, bei schwankungen.
Hoffe auch das dieses mit den nächsten Update behoben wird.
Obwohl ich gar nicht weiß, ob das durch ein Software-Update überhaubt behoben werden kann.
Zum Glück habe ich noch zusätzlich den Humax S HD 3 mit externer festplatte von Sky, denn dieses Gerät läuft ohne irgendwelche Probleme.
Und be diesen gerät kann man wenigsten die Optionskanäle ordnungsgemäß Programieren und aufnehmen, was mit den Sagemcom ja auch nicht geht.
Der einzige Nachteil,, beim Humax ist, das dort der neue Service von Kabel Deutschland Select Video nicht verfügbar ist.
Ich hoffe auch das der Humax S HD3 bald auch von Kabel Deutschland offiziell freigegeben wird.
Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1136
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Bezüglich VoD? Sicher nicht, dafür steht alleine der Sagemcom und wird es auch bleiben, KD will seine Monopolstellung nicht aufweichen lassen. Zudem wäre eine komplette neue Software für den Humax nötig und die programmiert sky sicher nicht, geschweige, dass sie dazu überhaupt in der Lage wären... In Hinsicht auf "normales" Fernsehen würde ich es den sky-Nutzern wünschen, da die Beschränkungen seitens des Sagemcoms nicht unerheblich sind, zudem dort auch noch massig Sender fehlen, die der Kabelkanal in der Breite einfach nicht zulässt (KD sei DankJens aus Berlin hat geschrieben:Der einzige Nachteil,, beim Humax ist, das dort der neue Service von Kabel Deutschland Select Video nicht verfügbar ist.
Ich hoffe auch das der Humax S HD3 bald auch von Kabel Deutschland offiziell freigegeben wird.

CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 447
- Registriert: 12.01.2008, 21:36
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Hallo,
also mit dem Humax S HD3 empfange ich alle sender die über kabel Deutschland empfangbar sind. Das das der service Select Video nicht geht finde ich nicht weiter tragisch, denn das kostet ja alles extra und für das angebot dort würde ich nicht extra noch was bezahlen.
Gruß Jens
also mit dem Humax S HD3 empfange ich alle sender die über kabel Deutschland empfangbar sind. Das das der service Select Video nicht geht finde ich nicht weiter tragisch, denn das kostet ja alles extra und für das angebot dort würde ich nicht extra noch was bezahlen.
Gruß Jens
Receiver: Kathrein UFS 923 mit 1000 GB Festplatte
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
Abo: HD+, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga, Sky HD, SkyGo Empfang natürlich über SAT
[img]http://www.speedtest.net/result/1513607840.png[/img]
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Sagemcom RCI88-320 KDG
Stimmt nicht. Es gibt div. Sachen, die nichts zusätzlich kosten.Jens aus Berlin hat geschrieben:Das das der service Select Video nicht geht finde ich nicht weiter tragisch, denn das kostet ja alles extra
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)