SchlaueFragenSteller hat geschrieben:berlin69er hat geschrieben: Die Hemmschwelle dafür, das zu bestellen, ist bedeutend niedriger, wenn man ein Paket bei KDG ordern muss, als wenn der digitale Anschluss ohne weitere Kosten genutzt werden kann.
Das Argument zählt in Bezug auf Analog-TV nicht! Würde KDG das eindampfen und die Leute zum Umstieg auf ihre Receiver bringen, wäre der Einstig in genau diese Paket viel leichter als mit reinem Analog-TV.
Nein! Wenn die Leute dank Analogabschaltung digital gucken müssten, würden sie merken, dass Digital-TV ja doch einfach so ohne Zuzahlung und Smartcard funktioniert. Deshalb scheut die KDG jede Publicity rund um dieses Thema. Die Dummis dieser Republik sollen weiter glauben, alles Digitale würde extra kosten.
So wie es jetzt ist, gucken dagegen gerade die, die sich nicht näher mit dem Thema beschäftigen, weiter private Programme analog, weil sie irgendwann mal erfahren haben, dass das sonst extra Geld kosten würde, obwohl das natürlich längst Vergangenheit ist.
twen-fm hat geschrieben:Für uns Kunden haben sie versagt, für die Aktionäre/Heuschrecken bzw. Vodafone haben sie alles richtig gemacht und nur DAS alleine zählt. Was wir verlangen, wünschen, anregen oder kritisieren geht doch den Herrschaften in Unterföhring, Düsseldorf oder in Nassau am allerwertesten vorbei!

Das ist die bittere Wahrheit, und leider können sie es sich leisten!
Luedenscheid hat geschrieben:Das traurige an der Sache ist aber das dieses Geschäftsmodell nur so gut funktioniert weil fast keiner der Kunden so einfach "flüchten" kann oder
auf "Immer und Ewig" über die Mietnebenkosten oder ähnliche Modelle mit ihrem KNB verheiratet sind!
Das kommt noch dazu. Und auch deshalb können sie es sich leisten...
