Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von dbpdw »

Mangels hat geschrieben:
KDNewbie hat geschrieben:KDG wird früher oder später klagen...
Richtig, das werden sie.
Aber nicht gegen den Beschluss des Bundeskartellamts gegenüber RTL & Pro7/Sat1
sondern dann, wenn das Bundeskartellmat an die KDG herantritt und sagt, sie müssten die GV aufheben.
Dann werden sie klagen, denn dann sind sie selbst betroffen.
Was du alles so weißt. :wink:
Ich nehme zwar auch an, dass es so kommen wird, aber das als Tatsache hinzustellen.....
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von McMurphy »

Und wieder kommen wir zum gleichen Ergebnis:
Wir müssen einfach abwarten. :kaffee:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
KDNewbie
Kabelexperte
Beiträge: 987
Registriert: 02.02.2012, 17:51

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von KDNewbie »

dbpdw hat geschrieben:
Mangels hat geschrieben:
KDNewbie hat geschrieben:KDG wird früher oder später klagen...
Richtig, das werden sie.
Aber nicht gegen den Beschluss des Bundeskartellamts gegenüber RTL & Pro7/Sat1
sondern dann, wenn das Bundeskartellmat an die KDG herantritt und sagt, sie müssten die GV aufheben.
Dann werden sie klagen, denn dann sind sie selbst betroffen.
Was du alles so weißt. :wink:
Ich nehme zwar auch an, dass es so kommen wird, aber das als Tatsache hinzustellen.....
Du hast völlig Recht, ich weiß es nicht. Aus Sicht von KDG ist es aber ein logischer Schritt in ihrer Kosten/Nutzen Rechnung - sieht man ja gerade beim Streit um die Einspeisegebühren mit den ÖR:

Wieviel Anwaltskosten (Kosten) muss ich aufwenden und weiterhin Einnahmen durch die Grundverschlüsselung (Nutzen) zu bekommen? Es ist vermutl. schwierig durch den Wegfall der GV entstehende Kosten genau zu beziffern, aber anbei mal ein paar Beispiele:

- wenn die GV für RTL und P7 SD fällt, würden möglicherweise weitere SD Sender ein Entfallen der GV ihrer Sender bei KDG fordern
- Kunden die nur Free TV SD gucken, würden zukünftig keine Smartcard mehr für weitere Empfangsgeräte benötigen, somit fiele das einmalige Bereitstellungsentgelt für die 2. oder 3. Smartcard (24,90 EUR pro Karte) weg
- je nach Vertrag können derzeit 2 bzw. 3 Karten pro Vertrag betrieben werden, ab der 4. Karte wird dann ein weiterer Vertrag fällig. Dies würde für Free TV SD Kunden ebenfalls entfallen wenn sie 4 oder mehr Empfangsgeräte betreiben
- durch den Wegfall der Smartcard wird es schwieriger den Kunden Pay TV zu verkaufen welches bei TV Neuverträgen automatisch mitfreigeschalten und extra gekündigt werden muss
etc.

Ich könnte mir sogar vorstellen dass sie evtl. sogar prüfen werden ob sie RTL und P7 evtl. auf Einhaltung der Verträge verklagen können.

KDNewbie
Benutzeravatar
HSVMichi
Insider
Beiträge: 2541
Registriert: 06.01.2012, 18:30
Wohnort: Hamburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von HSVMichi »

Die von User /sk/ zitierte Antwort des Bundeskartellamts ist doch eindeutig:
"Das Bundeskartellamt wird in den kommenden Wochen genau beobachten, ob die Sendergruppen ihren Verpflichtungen nachkommen und ob die mit der Entscheidung beabsichtigten positiven Konsequenzen für die Endkunden eintreten. Notfalls werden wir von den gesetzlichen Befugnissen zur Durchsetzung Gebrauch machen.(...) "

Da geht es doch eindeutig um KDG (und andere)
Samsung UE75H6470 (Wohnzimmer)
Philips 42PFL9732D (Schlafzimmer)
Receiver: Sagemcom RC188-320KD
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Heiner »

Mit anderen Worten, wenn die KDG nicht mitspielt greift der Staat ein und zwingt die KDG und andere Betreiber zur Aufgabe der Grundverschlüsselung.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11273
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Knidel »

Ob KDG eigentlich noch prüft, ob man gegen das Bundeskartellamt rechtlich vorgehen will?
Oder sind die Anwälte gerade schon dabei, die Klage vorzubereiten? :naughty:

Mittlerweile lohnt es sich auch Anwalt bei KDG zu werden. Dabei dachten wir immer, als Catering-Unternehmen könnte man bei der KDG den besten Umsatz machen.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27205
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von Heiner »

Knidel hat geschrieben: Mittlerweile lohnt es sich auch Anwalt bei KDG zu werden. Dabei dachten wir immer, als Catering-Unternehmen könnte man bei der KDG den besten Umsatz machen.
Das hab ich mir die letzten Tage auch schon so überlegt.
Warum nicht beides verbinden? :D

Ich glaube, ich sollte das Studienfach auf Jura wechseln... :mussweg:
Benutzeravatar
dbpdw
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 21.11.2010, 01:38
Wohnort: Lüneburg

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von dbpdw »

KDNewbie hat geschrieben: Du hast völlig Recht, ich weiß es nicht.
An dich war mein kleines Statement gar nicht gerichtet, sondern an @Mangels. :wink:
Ich hatte deine Aussage nur mit in mein Zitat aufgenommen, damit der Zusammenhang wieder hergestellt wurde.

Besser als @McMurphy kann man es wohl nicht ausdrücken:
McMurphy hat geschrieben:Und wieder kommen wir zum gleichen Ergebnis:
Wir müssen einfach abwarten. :kaffee:
Amen.
Tarif: Internet & Telefon 100; Hardware: Fritz!Box 6360 Cable; OS: Win 10 Pro
Kabel Digital Home HD über Sagemcom RCI88-320 KDG
TV: Panasonic P37X25E Plasma
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von VBE-Berlin »

HSVMichi hat geschrieben:Die von User /sk/ zitierte Antwort des Bundeskartellamts ist doch eindeutig:
"Das Bundeskartellamt wird in den kommenden Wochen genau beobachten, ob die Sendergruppen ihren Verpflichtungen nachkommen und ob die mit der Entscheidung beabsichtigten positiven Konsequenzen für die Endkunden eintreten. Notfalls werden wir von den gesetzlichen Befugnissen zur Durchsetzung Gebrauch machen.(...) "

Da geht es doch eindeutig um KDG (und andere)
Das Bundeskartellamt kann seine Beschlüsse nur gegen die durchsetzen, die Ziel des Beschlusses sind.
Und das sind die Sender!

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Kippt Grundverschlüsselung auch bei KD?

Beitrag von McMurphy »

Knidel hat geschrieben:Ob KDG eigentlich noch prüft, ob man gegen das Bundeskartellamt rechtlich vorgehen will?
Oder sind die Anwälte gerade schon dabei, die Klage vorzubereiten? :naughty:

Mittlerweile lohnt es sich auch Anwalt bei KDG zu werden. Dabei dachten wir immer, als Catering-Unternehmen könnte man bei der KDG den besten Umsatz machen.
Guten Tag, herzlich willkommen bei der Anwaltskanzlei H.D. Plattform. Unser Standard ist, Sie jederzeit schnell bedienen zu können.
Leider sind alle Anwälte zur Zeit im Gespräch. Bitte legen Sie nicht auf. Der nächste freie Anwalt ist für Sie reserviert.
Die geschätzte Wartezeit beträgt: 42 Tage... :flöt:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.