dbpdw hat geschrieben:Mangels hat geschrieben:KDNewbie hat geschrieben:KDG wird früher oder später klagen...
Richtig, das werden sie.
Aber nicht gegen den Beschluss des Bundeskartellamts gegenüber RTL & Pro7/Sat1
sondern dann, wenn das Bundeskartellmat an die KDG herantritt und sagt, sie müssten die GV aufheben.
Dann werden sie klagen, denn dann sind sie selbst betroffen.
Was du alles so weißt.
Ich nehme zwar auch an, dass es so kommen wird, aber das als Tatsache hinzustellen.....
Du hast völlig Recht, ich weiß es nicht. Aus Sicht von KDG ist es aber ein logischer Schritt in ihrer Kosten/Nutzen Rechnung - sieht man ja gerade beim Streit um die Einspeisegebühren mit den ÖR:
Wieviel Anwaltskosten (Kosten) muss ich aufwenden und weiterhin Einnahmen durch die Grundverschlüsselung (Nutzen) zu bekommen? Es ist vermutl. schwierig durch den Wegfall der GV entstehende Kosten genau zu beziffern, aber anbei mal ein paar Beispiele:
- wenn die GV für RTL und P7 SD fällt, würden möglicherweise weitere SD Sender ein Entfallen der GV ihrer Sender bei KDG fordern
- Kunden die nur Free TV SD gucken, würden zukünftig keine Smartcard mehr für weitere Empfangsgeräte benötigen, somit fiele das einmalige Bereitstellungsentgelt für die 2. oder 3. Smartcard (24,90 EUR pro Karte) weg
- je nach Vertrag können derzeit 2 bzw. 3 Karten pro Vertrag betrieben werden, ab der 4. Karte wird dann ein weiterer Vertrag fällig. Dies würde für Free TV SD Kunden ebenfalls entfallen wenn sie 4 oder mehr Empfangsgeräte betreiben
- durch den Wegfall der Smartcard wird es schwieriger den Kunden Pay TV zu verkaufen welches bei TV Neuverträgen automatisch mitfreigeschalten und extra gekündigt werden muss
etc.
Ich könnte mir sogar vorstellen dass sie evtl. sogar prüfen werden ob sie RTL und P7 evtl. auf Einhaltung der Verträge verklagen können.
KDNewbie