Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Heiner hat geschrieben:Rosenheim hab ich im Übrigen jetzt Bestätigung bei E38.
Ah, danke für die Info!
Können wir es riskieren, überall dort, wo E38 angezeigt wird, diesen auch bei uns einzutragen und ferner anzunehmen, dass die Netze am Backbone sind? Bei E38 hat das ja bisher immer gepasst - im Gegensatz zu Sat.1 regional. In Saarbrücken wird dort ja auch noch "Sat.1 Rheinland-Pfalz" angezeigt - so ein Quatsch.
kdgnutzer hat geschrieben:Wird die KDG am DIENSTag wieder arbeiten oder gibts erstmal ne Weile nix?
Bei uns hier wird KDG am 3.8. tätig und schließt das Netz Hann. Münden an Göttingen II ab. Deshalb hat man mir einen Brief geschickt mit den Änderungen in der Anlaog-Belegung und dem Selbstlob, dass man seiner Kundschaft das analoge Fernsehen dauerhaft erhält. Was mich dazu gebracht hat, der KDG mitzuteilen, dass ich das keinewegs für positiv, sondern für negativ halte, und dass sie möglichst schnell möglichst viele analoge Sender abschalten sollen, um Platz zum Beispiel für die weiteren ÖR-HD-programme im nächsten Jahr zu schaffen.
Vergiss es, die Wohnungswirtschaft hat was dagegen, das die analogen Kapazitäten abgeschaltet werden...selbst einige LMAs haben inzwischen deswegen Kopfschmerzen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!