Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36061
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von twen-fm »

Sogar etwas früher: Im Jahr 2008 um genau zu sein.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
orf-fan
Fortgeschrittener
Beiträge: 215
Registriert: 02.01.2007, 20:11

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von orf-fan »

wie ist eigentlich die situation bei den privatsendern (rtl,pro7sat1 etc.), bezahlen diese einspeisegebühren an kabel deutschland?

entspricht die bildqualität der privaten sendern im kdg-netz der, der öffentlich-rechtlichen, oder ist es besser bzw. (noch) schlechter?
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36061
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von twen-fm »

wie ist eigentlich die situation bei den privatsendern (rtl,pro7sat1 etc.), bezahlen diese einspeisegebühren an kabel deutschland?
Soweit mir bekannt (bin mir aber nicht zu 100 % sicher), zahlt die KDG z.B. an RTL wegen der HD Programme etwas, aber wie es nun konkret aussieht, weiß ich nicht.
entspricht die bildqualität der privaten sendern im kdg-netz der, der öffentlich-rechtlichen, oder ist es besser bzw. (noch) schlechter?
Die meisten großen Privatsender haben eine höhere Bitrate als die Öffis und sehen dementsprechend besser aus. Daher ist dieser Plattformstandard in vielen Fällen nur "kosmetische Schminke"...nur bei den Öffis greift dieser voll und ganz durch.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
faint
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 01.09.2009, 13:03
Wohnort: Basche..!

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von faint »

Wobei man durch die Verhandlungen mit den ÖR ja auch gelernt hat, dass diese bis damals sogar "extra" für eine "bessere Qualität" gezahlt haben. Irgendwo stand das mal, sogar hier im Forum.

IMO zahlen die Privaten außerdem an KDG und KDG an die Privaten - wer am Ende den größeren Kuchen erhält, keine Ahnung, teilweise aber n Geben & Nehmen.
robert81
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 02.06.2013, 20:45

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von robert81 »

Da muss mal die EU ran. Kabel Deutschland nutzt die Marktmacht voll aus. Das sieht man jetzt nicht nur im Streit bei ARD/ZDF, sondern auch bei den Telefonanschlüssen. So wie ich das sehe treibt es KD mit dem Streit noch bis zum höchsten Gericht mit dem letzten öffentlichen Sender. Das könnte dann noch mind. 10 Jahre dauern. Bei Internet und Telefon sieht es auch nicht besser aus. Wo hat man schon 24 Monate Mindestvertragslaufzeit und dann eine Verlängerung jeweils immer wieder um satte 12 Monate wenn man nicht rechtzeitig kündigt? Mir ist da kein weiterer Telefonanbieter bekannt. Vermutlich sind die meisten Kunden bei KD Zwangsverkabelt etwa durch Mehrnutzeranschluss oder weil sie vom Vermieter nicht das OK haben eine SAT Schüssel zu installieren oder etwa weil die Wohnung dummerweise nach Norden geht. Wie sollte man sich das bei KD sonst leisten können.

Das es mit der EU zumindest eine kleine Hoffnung gibt hat man ja in den letzten 10 Jahren bei den Mobilfunknetzen gesehen. Da gab es ja vor 15 Jahren etwa nur 4 Anbieter mit 4 eigenen Netzen. Und wie siehts jetzt aus?

Aber vermutlich sitzen bei der EU die gleichen Schmarotzer wie bei KD. Das sich mit Vodafone was ändert glaube ich nicht. Klar kann ich KD mit den Einspeisegebühren ein wenig verstehen, aber man muss auch damit bedenken auf der anderen Seite hat man auch Kunden Die zahlen Doppelt (KD Gebühren und Rundfunkgebühren) für etwas was sie gar nicht bekommen. Dann muss man halt woanders sparen wenn das Geld zuneige geht. Man kann schließlich nicht jedes Eck mit einnem Kabelanschluss versorgen. Warum in Städten die meisten Häuser Kabel haben als Satellit ist mir heut noch ein Rätsel. Kabel bietet meines Erachtens ggü. SAT keinen einzigen Vorteil.
guenter24
Insider
Beiträge: 2245
Registriert: 09.04.2011, 13:50

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von guenter24 »

twen-fm hat geschrieben:Kannst du zu Entertain wechseln? Wenn ja, dann tue es. Denn wenn du mit der KDG und allem drum und dran unzufrieden bist, hat es keinen Sinn und Zweck mehr da weiter Kunde zu bleiben. Das ist meine bescheidene Meinung dazu, jeder soll es für sich selber entscheiden. Hätte ich die Auswahl und die Möglichkeit zu wechseln, wäre das schon lange passiert.
Naja, so einfach ist das auch nicht immer, selbst wenn es technisch möglich wäre.
Ich habe z.B. in meiner Wohnung vier Empfangsstellen...
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Uli22 »

"Da gab es ja vor 15 Jahren etwa nur 4 Anbieter mit 4 eigenen Netzen. Und wie siehts jetzt aus?"

Immer noch 4 Anbieter mit 4 eigenen Netzen". Vielleicht auch bald nur noch 3.
MfG
robert81
Newbie
Beiträge: 20
Registriert: 02.06.2013, 20:45

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von robert81 »

Uli22 hat geschrieben:"Da gab es ja vor 15 Jahren etwa nur 4 Anbieter mit 4 eigenen Netzen. Und wie siehts jetzt aus?"

Immer noch 4 Anbieter mit 4 eigenen Netzen". Vielleicht auch bald nur noch 3.
Schon mal was von Discount Tarifen gehört? Nach meines Wissens gabs die vor 14 Jahren noch nicht. Da konnte man nach meines Wissens nur zwischen den 4 Netzbetreibern wählen und nur direkt zu den Netzbetreibern gehen. Damals hat bei Prepaid eine SMS 39 Pfennig gekostet. Das wären umgerechnet 19 Cent. Und jetzt. Kostet eine SMS bei den Discountern 9 Cent, zum Teil sogar 5 Cent. Nach meines WIssens ist das ausnahmsweise der EU zu verdanken, obwohl ich auch kein Freund der EU bin.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Maliboy »

Nein, der EU Verdanken wir die günstigen Roaming Gebühren. Ich hatte eine Zeitlang sogar den Fall, das eine SMS aus dem Ausland günstiger war als in Deutschland. Aber, das hat NICHTs mit dem Thema zu tun.

Die EU wird sich hier in meinen Augen auch NIE einmischen. Es gibt neben Kabel noch Sat, DVB-T und IPTV. Also genug Konkurenz. Und auch wenn es viele nicht wahr haben wollen: Mehr Konkurrenz ist bei Kabel nur mit mehr Kabeln möglich. Und kommt mir nicht mit Strom/Gas. Weil, auch hier gehört das Netz einen und der Anbieter zahlt an den. Und wer glaubt, weil er Öko Strom kauft bekommt keinen Atomstrom den muss ich auch diesen Zahn ziehen. Wenn der Netzbetreiber auf Atomstrom setzt, dann bekommst Du Atomstrom. Das ganze wird nur in Leipzig an der Börse irgendwie verrechnet.
Und gerade das Thema Telefon ist Lächerlich, weil hier gibt es noch viel mehr Konkurrenz (Weil die Unternehmen Leitungen bei der Telekom mieten können).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von maniacintosh »

robert81 hat geschrieben:Bei Internet und Telefon sieht es auch nicht besser aus. Wo hat man schon 24 Monate Mindestvertragslaufzeit und dann eine Verlängerung jeweils immer wieder um satte 12 Monate wenn man nicht rechtzeitig kündigt? Mir ist da kein weiterer Telefonanbieter bekannt.
Bei den meisten DSL-Anbietern ist der 24-Monats-Vertrag mit Verlängerung um 12 Monate das Standard-Modell. Kürzere Laufzeiten sind in der Regel nur verfügbar gegen Aufpreis oder zu verschlechterten Konditionen.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD