Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36061
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Im Prinzip hat er ja recht...nur die etwas deftige Wortwahl mußte nicht sein.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Newbie
- Beiträge: 22
- Registriert: 03.10.2012, 17:55
- Wohnort: Hamburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
ich muss zur zeit notgedrungen bei meinem vater wohnen muss und er nur kabel kotzland hat, bin ich stink sauer auf diesen verein. mein vater muss viel zahlen.
AMD Athlon 64 4000+
4GB Ram
Microsoft Windows XP Professional mit Service Pack 3
Vidoseven N96DN
Cinergy C PCI HD CI
3x Seagate Barracuda 2TB
Wilhelm.Tel komplett inklusive SKY
Onkyo TX-SR 503
Magnat Quatum 530A Sub
Magnat Monitor 880 als Center
Creativ Soundblaster X-fi extrem Music 7.1 (Digital via S/PDIF zum Onkyo)
4GB Ram
Microsoft Windows XP Professional mit Service Pack 3
Vidoseven N96DN
Cinergy C PCI HD CI
3x Seagate Barracuda 2TB
Wilhelm.Tel komplett inklusive SKY
Onkyo TX-SR 503
Magnat Quatum 530A Sub
Magnat Monitor 880 als Center
Creativ Soundblaster X-fi extrem Music 7.1 (Digital via S/PDIF zum Onkyo)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36061
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Was soll ich denn sagen? Muß den "Verein" zwangsweise seit 1992 ertragen, als dieser noch Deutsche Bundespost Telekom hieß. Normalerweise müsste ich wegen einiger Sachen, die ich in den fast 22 Jahren mit denen ertragen muß "Amok laufen". Aber ich tue es nicht. Und das sollte jedem bewusst sein, egal wie Scheiße die KDG sein mag!
Aber das ist alles OT und hat hier in diesen Thread absolut nichts zu suchen.
Friedliche Weihnachten.

Aber das ist alles OT und hat hier in diesen Thread absolut nichts zu suchen.
Friedliche Weihnachten.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 116
- Registriert: 15.09.2011, 16:49
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Kabelstreit: Wenn die Monopolisten streiten, verliert der Kunde
Eine schöne Zusammenfassung des vergangenen Jahres mit einem schönen Fazit.
Eine schöne Zusammenfassung des vergangenen Jahres mit einem schönen Fazit.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1331
- Registriert: 18.04.2008, 17:00
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Trauriges Fazit würde es wohl eher treffen?LuWe hat geschrieben: Eine schöne Zusammenfassung des vergangenen Jahres mit einem schönen Fazit.
Sollte die Prozesswelle irgendwan mal zu Ende sein ging es nur um Einspeiseentgelte. Welches Gericht könnte die Provider zwigen bestimmte
oder gar alle HD Sender von ARD und ZDF einzuspeisen?
Erst wenn jeder seinen Kabelanbieter frei wählen kann wird es von beiden Firmen auch Angebote im Interesse des Kunden geben.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
-
- Newbie
- Beiträge: 75
- Registriert: 21.05.2012, 22:31
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Entweder das oder meine Hoffnung ist ja noch, wenn der VDSL Ausbau nächstes Jahr voran kommt, dass sich viele in Richtung Entertain orientieren, immerhin mit dem besten HD Angebot, für das sie gerade ausgezeichnet wurden. Solche Buden wie KD bewegen sich erst, wenn sie noch mehr Kunden verlieren, als bisher.Luedenscheid hat geschrieben:Erst wenn jeder seinen Kabelanbieter frei wählen kann wird es von beiden Firmen auch Angebote im Interesse des Kunden geben.
Hier wurde kürzlich auch geschrieben, man müsse sich viel mehr beschweren und Hebel in Gang setzen. Ich musste leider die Erfahrung machen, dass es wenig Interesse gibt, etwas zu ändern. Habe mal den GDW angeschrieben, weil ja die Wohnungswirtschaft den größten Hebel von allen haben sollte in diesem Spiel. Aber anstatt Aufklärungsarbeit zu leisten, begnügt man sich, die Argumentation von KD nachzubeten und zu "hoffen", dass sich nächstes Jahr etwas ändert.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1331
- Registriert: 18.04.2008, 17:00
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Die Wohnungswirschaft ist doch auch nur an Kostenoptimierung interessiert. Der Anbieter der ihnen am besten alle Arbeit abnimmt und
vielleicht noch was nebenbei rüberschiebt wird genommen. Ob dieser Anbieter dann auch der Faforit bei den Mietern wäre ist denen aus
finanzieller Sicht egal.
In unserer Anlage hat übrigens der Vorgänger von KDG glei beim Bau mitinvestiert, alles bis zur Dose in der Wohnung gehört ihnen.
So ist es zukünftig noch schwieriger einen anderen Anbieter in Haus zu holen!
VDSL ist ja selbst hier in Berlin bei weitem nicht überall vorhanden. Vor unserer Haustür, auf der anderen Straßenseite ist ein großer Bau der Telekom
aber hier gegenüber ist bei DSL 16000 Schluss!
Wobei mir Entertain in seiner Bedienbarkeit und dem Umgang mit Aufnamen keine Alternative darstellt auch wenn das Bild besser ist und mehr
HD sender zur Verfügung stehen.
vielleicht noch was nebenbei rüberschiebt wird genommen. Ob dieser Anbieter dann auch der Faforit bei den Mietern wäre ist denen aus
finanzieller Sicht egal.
In unserer Anlage hat übrigens der Vorgänger von KDG glei beim Bau mitinvestiert, alles bis zur Dose in der Wohnung gehört ihnen.
So ist es zukünftig noch schwieriger einen anderen Anbieter in Haus zu holen!
VDSL ist ja selbst hier in Berlin bei weitem nicht überall vorhanden. Vor unserer Haustür, auf der anderen Straßenseite ist ein großer Bau der Telekom
aber hier gegenüber ist bei DSL 16000 Schluss!
Wobei mir Entertain in seiner Bedienbarkeit und dem Umgang mit Aufnamen keine Alternative darstellt auch wenn das Bild besser ist und mehr
HD sender zur Verfügung stehen.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Die Landesmedienanstalten können das, auch "must carry genannt.Luedenscheid hat geschrieben:Trauriges Fazit würde es wohl eher treffen?LuWe hat geschrieben: Eine schöne Zusammenfassung des vergangenen Jahres mit einem schönen Fazit.
Sollte die Prozesswelle irgendwan mal zu Ende sein ging es nur um Einspeiseentgelte. Welches Gericht könnte die Provider zwigen bestimmte
oder gar alle HD Sender von ARD und ZDF einzuspeisen?
Erst wenn jeder seinen Kabelanbieter frei wählen kann wird es von beiden Firmen auch Angebote im Interesse des Kunden geben.
MfG
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36061
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Die LMAs haben "besseres" zu tun...und zwar den Umstieg auf DVB-T2 zu ermöglichen. Kein Wort über eine (schnellere) Komplett-Digitalisierung der Kabelnetze (siehe *)...das kommt der KDG und auch der Wohnungswirtschaft mehr als entgegen. Wer heutzutage noch aktiv das (re)analog(isiert)e Fernsehen anpreist und vermarktet kann nicht alle Tassen im Schrank haben.
*Liest das hier:
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=be7 ... ad1fe633aa
*Liest das hier:
http://www.satnews.de/mlesen.php?id=be7 ... ad1fe633aa
Fazit des ganzen: Das war 2013 so, das wird sich 2014 nicht ändern.Die Medienanstalten haben sich auch zur Übernahme einer Moderatorenrolle beim Umstieg auf DVB-T2 bereit erklärt.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Die Sagemcom-Story ist auch noch nicht vergessen.twen-fm hat geschrieben:Was soll ich denn sagen? Muß den "Verein" zwangsweise seit 1992 ertragen, als dieser noch Deutsche Bundespost Telekom hieß. Normalerweise müsste ich wegen einiger Sachen, die ich in den fast 22 Jahren mit denen ertragen muß "Amok laufen". Aber ich tue es nicht. Und das sollte jedem bewusst sein, egal wie Scheiße die KDG sein mag!![]()
Aber trotzdem, für 4-fach Aufzeichnung findet man keinen Ersatz.
ich habe gerade auf den Entertain-Bestellbutton gedrückt, aber gut Ding will Weil haben.
MfG