Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
slang
Kabelexperte
Beiträge: 884
Registriert: 20.11.2011, 20:33

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von slang »

twen-fm hat geschrieben:Die einzige Sprache die die KDG dann verstehen würde, wäre folgende: Zu kündigen!

Aber tue das als "Zwangsverkabelter", der die Kabelgebühren über die Mietnebenkosten Monat für Monat, Jahr für Jahr zahlen MUSS, egal ob der Mieter das Kabelfernsehen nutzt oder nicht! :roll:
Theoretisch... praktisch wurde bei mir schon im 4. Quartal 2012 die Nebenkosten für den Anschluss erhöht...
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Uli22 »

slang hat geschrieben:
twen-fm hat geschrieben:Die einzige Sprache die die KDG dann verstehen würde, wäre folgende: Zu kündigen!

Aber tue das als "Zwangsverkabelter", der die Kabelgebühren über die Mietnebenkosten Monat für Monat, Jahr für Jahr zahlen MUSS, egal ob der Mieter das Kabelfernsehen nutzt oder nicht! :roll:
Theoretisch... praktisch wurde bei mir schon im 4. Quartal 2012 die Nebenkosten für den Anschluss erhöht...
Ach wirklich, wie begründet das der Vermieter?
MfG
fizup
Kabelexperte
Beiträge: 561
Registriert: 23.03.2012, 13:38

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von fizup »

Knidel hat geschrieben:
Burkhard10 hat geschrieben:Für Sat und Dvb T zahlen die ÖRR Millionen für die Übertragung. Diese Zahlungen finanziere ich mit über die Abgabe.
Die Kabelübertragung soll ich nochmals privat zusätzlich zahlen
Warum nutzt du dann nicht einfach Sat oder DVB-T und gut ist?
Was können ARD und ZDF dafür, dass du dich an Kabel Deutschland bindest?
fizup hat geschrieben:Kostet eine SAT Anlage auch nix? Oder zahlen die auch die ÖR für mich? Wo kann ich das beantragen?
Wenn Kabel Deutschland mit ihren Geldforderungen durchkommt, wäre es eigentlich eine logische Konsequenz, dass jeder Sat-Zuschauer den Sendern Entgelte in Rechnung stellen kann. :hirnbump:
Seltsame Logik. Die ÖR zahlen bei SAT auch nur für die Übertragung, nicht für den Empfang.
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

fizup hat geschrieben:Kostet eine SAT Anlage auch nix? Oder zahlen die auch die ÖR für mich? Wo kann ich das beantragen?
Ich wollte auf die angebliche Ungleichbehandlung hinaus, die ja demzufolge jetzt auch schon existieren müsste...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27201
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Heiner »

Das wievielte Mal geht diese Diskussion eigentlich jetzt los? :hirnbump:

Sat/DVB-T lassen sich nur bedingt mit Kabel/IPTV vergleichen, sowohl was ihren Sinn und Zweck angeht als auch was die Infrastruktur angeht. Auch wenn das manchem KDG-Freund nicht schmecken wird, Ansprüche fürs Kabel aus den Kosten für Sat/DVB-T abzuleiten ist nunmal nicht so ohne weiteres möglich. Zumal wenn schon fürs Kabel gezahlt werden soll seitens der ÖR, dann bitte auch für alle Kabelnetzbetreiber und nicht nur für die Platzhirsche KDG und Unitymedia Kabel BW.

Vielleicht sollten wir den Thread vorübergehend wieder schließen.
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Uli22 »

Heiner hat geschrieben:Das wievielte Mal geht diese Diskussion eigentlich jetzt los? :hirnbump:

Sat/DVB-T lassen sich nur bedingt mit Kabel/IPTV vergleichen, sowohl was ihren Sinn und Zweck angeht als auch was die Infrastruktur angeht. Auch wenn das manchem KDG-Freund nicht schmecken wird, Ansprüche fürs Kabel aus den Kosten für Sat/DVB-T abzuleiten ist nunmal nicht so ohne weiteres möglich. Zumal wenn schon fürs Kabel gezahlt werden soll seitens der ÖR, dann bitte auch für alle Kabelnetzbetreiber und nicht nur für die Platzhirsche KDG und Unitymedia Kabel BW.

Vielleicht sollten wir den Thread vorübergehend wieder schließen.
Korrekt, ist in den Urteilen auch schon richterlich bestätigt worden.
MfG
slang
Kabelexperte
Beiträge: 884
Registriert: 20.11.2011, 20:33

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von slang »

Uli22 hat geschrieben:
slang hat geschrieben:
twen-fm hat geschrieben:Die einzige Sprache die die KDG dann verstehen würde, wäre folgende: Zu kündigen!

Aber tue das als "Zwangsverkabelter", der die Kabelgebühren über die Mietnebenkosten Monat für Monat, Jahr für Jahr zahlen MUSS, egal ob der Mieter das Kabelfernsehen nutzt oder nicht! :roll:
Theoretisch... praktisch wurde bei mir schon im 4. Quartal 2012 die Nebenkosten für den Anschluss erhöht...
Ach wirklich, wie begründet das der Vermieter?
Gar nicht, steht halt als Posten auf der Nebenkostenabrechnung...

Q3 / 2056,32 Euro
Q4 / 2159,14 Euro
rollo
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 23.02.2013, 17:24

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von rollo »

Dann solltest du mal bei Deinem Vermieter Nachfragen und Dir die Abrechnung zeigen lassen. ( Du hast das gesetliche Recht auf Einsicht !!! )
Es kann 3 Ursachen geben:
1. Es wurde mit KDG ein neuer Vertrag mit neuem Preis vom Vermieter abgeschlossen.
2. Es wurden Reparaturen an der Anlage ausgeführt, die nicht zum Umfang der KDG Leistungen gehören.
3. Es wurde ein neuer Vertrag mit einem anderen Anbieter abgeschlossen, nur die technische Übergabe von KDG zu neuem Anbieter ist noch nicht erfolgt.
Gruß
hotrockerLP
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 03.10.2012, 17:55
Wohnort: Hamburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von hotrockerLP »

KD ist und bleibt ein Scheineprister. sie verlangen von uns viel geld, schreiben uns vor wie wir tv schauen mit nem behinderten Festplatten reciver mit kleiner festplatte, aufnahmen kann man net aufn pc übertragen, wenn man mit ci+ modul schaut gehen die rtl HD sender net. bei der 100 MBit/s leitung wird man gedrosselt. am besten zu KD hinfahren und abfaclkeln.
AMD Athlon 64 4000+
4GB Ram
Microsoft Windows XP Professional mit Service Pack 3
Vidoseven N96DN
Cinergy C PCI HD CI
3x Seagate Barracuda 2TB
Wilhelm.Tel komplett inklusive SKY
Onkyo TX-SR 503
Magnat Quatum 530A Sub
Magnat Monitor 880 als Center
Creativ Soundblaster X-fi extrem Music 7.1 (Digital via S/PDIF zum Onkyo)
slang
Kabelexperte
Beiträge: 884
Registriert: 20.11.2011, 20:33

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von slang »

Harter Tobak zum Heiligabend...

PS.: Die RTL- Sender gehen mit der richtigen Karte auch im CI+ Modul und die Restriktionen gibt es auch über Sat und sogar verschärfter...