Neue Sender Anfang 2009 bei KDG

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
amsp
Kabelexperte
Beiträge: 937
Registriert: 27.05.2006, 17:45

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von amsp »

Chris4981 hat geschrieben:MCM in finanziellen Nöten? :wand:
Ist ja doof. Ich empfange MCM TOP, kenne MCM POP, mir wär der Pop'er lieber als der Top'er :-D
Ich bezweifle das mal. Zu MCM gehören noch Virgin 17, MCM France und MCM Belgique.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35375
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von twen-fm »

Der Sender MCM steckt tatsächlich in finanziellen Schwierigkeiten, das habe ich in den Satnews von TV 5 Monde gelesen...man will einige Sender schliessen oder verkaufen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Confederate
Fortgeschrittener
Beiträge: 114
Registriert: 03.04.2009, 01:00

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von Confederate »

Hier muss man KDG mal ausdrücklichst loben.

Sportdigital.tv ist nirgendwo so billig wie hier. Bei Premiere kostet der Kanal mind. 4,99 Euro pro Monat, vorausgesetzt man hat das Sport Paket bestellt ! Bei Kabel BW sind es mehr als 5 Euro extra im Monat, nur bei KDG ist es kostenlos dabei im Home Paket für 12,90 Euro im Monat. Das ist ein sehr guter Preis bedenkt man welche Sender mit im Boot sind.

Die Tatsache, dass jetzt TNC Serie auf Englisch für 4 Euro für das ganze Englisch-Paket mit dabei ist, als auch MTV Entertainment und Romance TV ( ein Sender, der exklusiv nur im Kabel vertreten ist, per Satellit nur auf 23,5 Grad Ost anzutreffen ist und somit für Normalsterbliche unerreichbar ist ) mit dabei sind, machen das Paket sehr billig. Spiegel TV und Planet ( zwei wirklich hervorragende Dokusender, besonders Spiegl TV ) gibt es auch nur im Kabel, nicht einmal als Satellitenzuführung ! Animax ( ein echt wichtiger und sehr guter Sender ) hat mich in den letzten Monaten auch extrem gefreut. Außerdem gibt es BBC Prime ( auch in Deutschland per Satellit nicht verfügbar ), sowie Silverline und VH1 Classic, MTV Hits, MTV Dance, Extreme Sports, Yacht & Sailing, E! Entertainment, Trace TV oder Rock TV sind nur per Kabel in Deutschland verfügbar. Meine Lieblingssender sind auch History und Biography Channel, die ich sehr häufig nachts gucke. Eurospart 2 ist auch wichtig und nur bei arenasat verfügbar.

Ich bin mit dem Preis sehr zufrieden, und da ich auch eine drehbare Satellitenschüssel habe, freue ich mich über die vielen exklusiven Sender. Was ausländische Sender betrifft, gibt es mit BBC Prime, Trace TV oder E! Entertainment, ein paar nicht unverschlüsselt über Satellit verfügbare Sender, aber es könnten mehr sein. Jedoch ist man was deutsche Sender betrifft bei KDG sehr gut aufgehoben und Spiegel TV, Planet oder sportdigital.tv sind wirklich sehr gute und wichtige Sender.
Wenn noch ein paar andere Knüller wie Biography Channel, Spiegl TV oder oder Animax noch in Zukunft hinzukommen, werde ich mehr als zufrieden sein. Was mich eben störte, war das ich 6,90 Euro für TV Polonia, der BRÜLLER DES JAHRHUNDERTS !!!, zahlen muss, den ich kaum schaue, weil er absolut sch... ist für Polen im jungen Alter, fühlte ich mich verarscht. Da ich nun aber Satellit habe und alle Hauptsender hier empfangen kann für weitaus weniger als 6,90 Euro im Monat, ich zahle um die 25 Euro im Jahr für alle rund 18 Sender auf Polnisch, ist KDG ein willkommener Zusatz für mich. itvn ist zwar auch ein Exklusivsender im Kabel, aber da ich nun das normale tvn aus Polen habe, brauche ich diesen Sender überhaupt nicht mehr. Schon gar nicht RTP für 2,90 Euro für meine Frau.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von Maliboy »

Confederate hat geschrieben:... und Romance TV ( ein Sender, der exklusiv nur im Kabel vertreten ist, per Satellit nur auf 23,5 Grad Ost anzutreffen ist und somit für Normalsterbliche unerreichbar ist )
Klick mich
Confederate hat geschrieben:...mit dabei sind, machen das Paket sehr billig. Spiegel TV und Planet ( zwei wirklich hervorragende Dokusender, besonders Spiegl TV ) gibt es auch nur im Kabel, nicht einmal als Satellitenzuführung !
Hmm, und wo holt KDG seine Sender her? Die haben keinen backbone. Also liegen die auch auf 23,5 Grad...
Confederate hat geschrieben:Außerdem gibt es BBC Prime ( auch in Deutschland per Satellit nicht verfügbar ), sowie Silverline und VH1 Classic, MTV Hits, MTV Dance, Extreme Sports, Yacht & Sailing, E! Entertainment, Trace TV oder Rock TV sind nur per Kabel in Deutschland verfügbar.
Kabeldeutschland: Ja
Nur im Kabel: Nein
Es gibt einige, die KDG Home direkt über 23,5 Grad Empfangen. Man benätigt halt nur einen Receiver mit DVB-S2 Tuner...
Confederate hat geschrieben:Eurospart 2 ist auch wichtig und nur bei arenasat verfügbar.
Klick mich.
Allerdings muss man dazusagen, das KDG der einzigste Anbieter ist, der den Sender im 'Free Paket', also ohne zusatzgebühr zu den 'normalen' Privaten anbietet

Also, wenn man schon 'Werbung' machen will, sollte man schon bei der Wahrheit bleiben. Ich will ja nicht sagen, das KDG Home schlecht oder zu Teuer ist. Aber wirklich Exklusiv ist bei KDG kaum noch was (und wie gesagt, über SAT bekommt man alles, da KDG SAT als zuführung nimmt).
Und, das KDG für die Englische Tonspur, die bei anderen Anbietern Kostenfrei mitgeliefert wird finde ich auch nicht so toll. Bei BBC Prime werden IMHO die DVB UT gefiltert (die auch einen Mehrwert darstellen würden).
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Confederate
Fortgeschrittener
Beiträge: 114
Registriert: 03.04.2009, 01:00

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von Confederate »

Maliboy hat geschrieben:
Confederate hat geschrieben:... und Romance TV ( ein Sender, der exklusiv nur im Kabel vertreten ist, per Satellit nur auf 23,5 Grad Ost anzutreffen ist und somit für Normalsterbliche unerreichbar ist )
Klick mich
Confederate hat geschrieben:...mit dabei sind, machen das Paket sehr billig. Spiegel TV und Planet ( zwei wirklich hervorragende Dokusender, besonders Spiegl TV ) gibt es auch nur im Kabel, nicht einmal als Satellitenzuführung !
Hmm, und wo holt KDG seine Sender her? Die haben keinen backbone. Also liegen die auch auf 23,5 Grad...
Confederate hat geschrieben:Außerdem gibt es BBC Prime ( auch in Deutschland per Satellit nicht verfügbar ), sowie Silverline und VH1 Classic, MTV Hits, MTV Dance, Extreme Sports, Yacht & Sailing, E! Entertainment, Trace TV oder Rock TV sind nur per Kabel in Deutschland verfügbar.
Kabeldeutschland: Ja
Nur im Kabel: Nein
Es gibt einige, die KDG Home direkt über 23,5 Grad Empfangen. Man benätigt halt nur einen Receiver mit DVB-S2 Tuner...
Confederate hat geschrieben:Eurospart 2 ist auch wichtig und nur bei arenasat verfügbar.
Klick mich.
Allerdings muss man dazusagen, das KDG der einzigste Anbieter ist, der den Sender im 'Free Paket', also ohne zusatzgebühr zu den 'normalen' Privaten anbietet

Also, wenn man schon 'Werbung' machen will, sollte man schon bei der Wahrheit bleiben. Ich will ja nicht sagen, das KDG Home schlecht oder zu Teuer ist. Aber wirklich Exklusiv ist bei KDG kaum noch was (und wie gesagt, über SAT bekommt man alles, da KDG SAT als zuführung nimmt).
Und, das KDG für die Englische Tonspur, die bei anderen Anbietern Kostenfrei mitgeliefert wird finde ich auch nicht so toll. Bei BBC Prime werden IMHO die DVB UT gefiltert (die auch einen Mehrwert darstellen würden).
Ich mache doch keine Werbung. Ich finde den Preis von 12,90 EUR absolut in Ordnung wenn man die Anzahl der Sender im Paket betrachtet. Da der Kabelanschluss im Mietvertrag mitenthalten ist, ist es ja auch sehr billig. Müßte ich ihn separat bezahlen, würde ich es sicherlich überdenken.

Silverline kann in der Tat nicht einmal als Zuführung per Astra 3A empfangen werden. Spiegel TV, ich habe mich geirrt, ist dort vertreten.

Ich weiß, die Sender sind mit DVB-S2 Empfänger empfangbar. Jedoch spricht vieles dafür, dass die Zuführung per Satellit zu teuer ist und dieses Jahr noch abgeschaltet werden wird.

Außerdem kann nicht jeder einfach seine Schüssel auf 23,5 Grad Ost richten. Das ist eher was für Profis.

Eurosport 2 erwähnte ich nur weil er im Free Paket enthalten ist. Und BBC Prime ist außer über den "Profiweg" nicht so einfach in Deutschland empfangbar, außer über ein teures Abo direkt bei der BBC !

Ich finde das Paket wirklich in Ordnung, und es ist einfach toll, dass man im jeden Zimmer ( nur muss man die Smartcard mitnehmen ) die Sender sehen kann. Das sind mir die 12,90 EUR absolut wert. Die Senderauswahl ist dafür absolut OK. Vor allem weil ich auch keinen Receiver kaufen musste.
Und 4 Euro für das englischsprachige Paket sind auch in Ordnung, finde ich. Die Sender sind es wert wenn es auch noch ein wenig mehr sein dürften. Schließlich sind die meisten schon bei Kabel Home dabei, eine Mogelpackung also.
Ich hoffe, es werden weitere Sender hinzukommen. Nach vielen Monaten im letzten Jahr ohne einen einzigen neuen Sender, bin ich nun mit Animax, TNT Serie auf Deutsch und Englisch, Biography Channel, sportdigital.tv oder MTV Entertainment äußerst zufrieden.
Ich denke, man kann in Zukunft mit weiteren MTV Sendern rechnern. Mein größter Wünsch wäre Discovery History, da dieser Sender echt toll ist und ich ihn besser als History finde ( viele sind da wohlgemerkt andere Meinung ), aber der Sender ist für mich als Geschichtsfan ein Muss. Premiere will ich keinen Cent mehr im Leben hinterherwerfen nachdem ich eine hohe Rechnung für einen Receiver zahlen musste, der nie ankam und die Sache vor Gericht ging.
23goalie
Fortgeschrittener
Beiträge: 300
Registriert: 16.02.2007, 23:47
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von 23goalie »

Confederate hat geschrieben: Silverline kann in der Tat nicht einmal als Zuführung per Astra 3A empfangen werden. Spiegel TV, ich habe mich geirrt, ist dort vertreten.
Alle digitalen Programme von Kabel Deutschland, bis auf die ÖR und Premiere werden per Astra 3A zugeführt, also auch Silverline.
Sky komplett inkl. UHD - HD+, Dreambox 900 UHD, Sky Q
Confederate
Fortgeschrittener
Beiträge: 114
Registriert: 03.04.2009, 01:00

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von Confederate »

Stimmt, du hast recht. Die Seite, auf der das stand, war falsch. Woanders steht es richtig da. Sorry ...

Aber wie gesagt. Erst einmal braucht man die entsprechende Schüssel, den Receiver mit DVB-S2 Unterstützung usw.

Aber wie es wirklich aussieht, wird das mit Astra 3A auch bald vorbei sein. Ich bin nicht dagegen, nur außerhalb Deutschlands kann man den sowieso nicht empfangen oder nur schwer. Auf Mallorca geht da gar nichts mehr, auf Gran Canaria schon gar nicht.

Ich finde diese Signalzuführungen nicht so gut, weil nur wenige davon einen Nutzen haben und Frequenzen en masse belegt werden.
23goalie
Fortgeschrittener
Beiträge: 300
Registriert: 16.02.2007, 23:47
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von 23goalie »

Confederate hat geschrieben:Aber wie es wirklich aussieht, wird das mit Astra 3A auch bald vorbei sein. Ich bin nicht dagegen, nur außerhalb Deutschlands kann man den sowieso nicht empfangen oder nur schwer. Auf Mallorca geht da gar nichts mehr, auf Gran Canaria schon gar nicht.

Ich finde diese Signalzuführungen nicht so gut, weil nur wenige davon einen Nutzen haben und Frequenzen en masse belegt werden.
Diese Zuführung ist ja auch nur für das Kabelnetz von Kabeldeutschland gedacht und für sonst niemanden. Für was braucht man ausserhalb von Deutschland diese Sender. Die meisten gibts doch unverschlüsselt und in besserer Qualität auf 19,2° Ost. Soweit ich weiss, ist auf 23,5° Ost auch noch jede menge Platz.
Sky komplett inkl. UHD - HD+, Dreambox 900 UHD, Sky Q
amsp
Kabelexperte
Beiträge: 937
Registriert: 27.05.2006, 17:45

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von amsp »

Die TV Digital KDG zeigt uns das die KDG Nick Jr. nur halb einspeist, gesendet wird nämlich 24 h und so wird das auch abgedruckt.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35375
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von twen-fm »

Ich habe die neue Ausgabe vorgestern in der Hand gehabt, und die neuen Sender in der TV Digital KDG nicht gesehen...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!