Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
stefan.r
Newbie
Beiträge: 61
Registriert: 11.02.2011, 13:30

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von stefan.r »

So, ich habe gerade ein neues Problem - vielleicht kann mir jemand Helfen und ich spare mir den Anruf bei der Hotline.
Ich habe seit heute bei einigen Sendern den Fehler: "Hinweis 302 - Die Signalstärke ist zu schwach bzw. es ist kein Signal vorhanden...." Die Sender liefen gestern Abend noch einwandfrei wie auch die letzen 14 Tage. Speziell aufgefallen sind derweil Boomerang, Kabel1 Classic, Rck Tv.

Kennt das jemand?
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Wieviel dB hast Du denn bei den Sendern?
Benutzeravatar
spreeloewe
Fortgeschrittener
Beiträge: 208
Registriert: 29.04.2010, 23:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spreeloewe »

ich natürlich auch nicht, aber ein wenig Satire darf wohl mal erlaubt sein.
staudacr
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 25.02.2011, 11:07

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von staudacr »

@Florian-Enders: OK vielen Dank! Die Lautstärke am Receiver also... :wand: waah und dafür habe ich gestern den ganzen Abend rumkonfiguriert und Kabel ausgetauscht auf der Suche nach dem Fehler...

(PS: Suchfunktion hatte ich benutzt, allerdings nur "Tonprobleme" eingegeben und da sinds eindeutig zuviel Treffer... :) )
Benutzeravatar
DOBi
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 25.08.2009, 11:46

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von DOBi »

stefan.r hat geschrieben:So nochmal was zum Thema Update.
Ich hatte ja auf meine Beschwerde über den Sagemcom vom Support das Angebot gekommen ihn gegen den alten Humax SD Receiver zu tauschen. Darauf hin hatte ich nochmals geantwortet dass das absolut nicht in meinem Sinne wäre weil ich ja die HD Sender nutzen möchte und wegen einer Gutschrift angefragt. Gutschrift ist genehmigt, wenn auch minimal, aber wenigstens etwas.

Worauf ich eigentlich hinaus will ist folgedes Zitat:
Natürlich verstehen wir, dass Sie wegen der technischen Schwierigkeiten enttäuscht sind. Wir arbeiten bereits mit Hochdruck daran, dass Sie in Zukunft mit uns und unseren Produkten zufrieden sein können.

Die Fertigstellung des Softwareupdates für Ihren Digital HD Video Recorder wird noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Wir bitten Sie daher um etwas Geduld.
Soviel zur Hoffnung auf ein baldiges Update. Zur Info noch, aktuell habe ich die 604er Version.
Und hier nochmals mein Schreiben vom 07.12.2010 auch für dich! Beachte die Info zwecks Update... ;)
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 62#p196362

Das nennt man dann mit Hochdruck!
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Wann würde denn deine Frist ablaufen ? So wissen wir schon mal, das so lange kein Update kommt ^^
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13808
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spooky »

Uli22 hat geschrieben:Der neue Topfield könnte schon stimmem. 4 Sender gleichzeitig aufzeichnen, Frage, auch auf unterschiedlichen Frequenzen?
Ja auch auf unterschiedlichen Frequenzen
Magenta TV 2.0
CableMax1000
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13808
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spooky »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben:
Uli22 hat geschrieben:
Oder ein CI+ Modul von KD und ein ein Recorder mit CI+ kaufen. Nur welche Einschränkungen erwarten mich da.
Der neue Topfield könnte schon stimmem. 4 Sender gleichzeitig aufzeichnen, Frage, auch auf unterschiedlichen Frequenzen?
wichtig ist dann, das die Revision zur Aufnahmekompatibilität im CI+-Standard umgesetzt ist. Dann sind Aufnahmen auch nach einigen Tagen noch nutzbar und länger lagerbar. Wenn das nicht funktioniert sind Recorder mit CI+ Geschichte in meinen Augen sinnvoll nicht nutzbar, da durch die Schlüsseländerung ständig Aufnahmen unbrauchbar werden.
Außerdem müssen auch diese Boxen erst das "laufen lernen". Die werden auch Probleme haben und dort hat man dann zusätzlich den Nachteil das Gerät tatsächlich gekauft zu haben und drauf zu sitzen. Man darf nicht vergessen, der Sagemcom ist geliehen und wenn er funktionieren würde wie erhofft wäre er durchaus preiswert und das über Jahre.
Zu der Verschlüsselung mit CI+ kann ich ja leider nix schreiben.
Vlt ist es ja bei CI+ Modulen so, dass diese einen neuen Schlüssel generieren und den mit auf die Festplatte abspeichern.
Da ich nur ein CI Modul habe kann ich das ja nicht prüfen.. :)
Magenta TV 2.0
CableMax1000
nightmaro
Kabelexperte
Beiträge: 654
Registriert: 15.03.2010, 13:42
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von nightmaro »

spooky hat geschrieben:
Uli22 hat geschrieben:Der neue Topfield könnte schon stimmem. 4 Sender gleichzeitig aufzeichnen, Frage, auch auf unterschiedlichen Frequenzen?
Ja auch auf unterschiedlichen Frequenzen
Aber nur, wenn die Sender kein Non-Copy-Flag senden und die Aufnahmen nicht gesperrt sind. CI+ ist hier echt ne Seuche.
Ergo bleibt der Sagecom (working model) durchaus interessant.
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

nightmaro hat geschrieben:Aber nur, wenn die Sender kein Non-Copy-Flag senden und die Aufnahmen nicht gesperrt sind. CI+ ist hier echt ne Seuche.
Ergo bleibt der Sagecom (working model) durchaus interessant.
Das scheint eine Option zu sein, die Tatsache aber ist, dass der Sagemcom CI+ zwar nicht als Standard inne hat, aber etliche Funktionen on-board sind, wie z. B. Aufnahme löschen nach xx Tagen, Aufnahmesperre... Weitere Details gibt die Bedienungsanleitung leider nicht her, aber CI+ ist teilweise (oder vielleicht sogar komplett) im Sagemcom implementiert, nur schimpft sich das nicht so.
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen: