Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Hi Leute. Ich hab da mal ne ganz andere Frage.

Ich wollte eigentlich mal "Stargate: Atlantis" auf SyFy aufnehmen. Da ich ja nun HD habe, ist bei SyFy SD natürlich nichts mehr los. Also habe ich die Serie auf SyFy HD programmiert.
Die Programmierung auf SyFy SD habe ich wieder "gelöscht". Jetzt habe ich aber im Menü "Aufnahmen" die programmierte Serie mit einem durchgeschrichenem Ordner stehen, und die bekomme ich einfach nicht weg. Wenn ich darauf gehe kann ich nur "Serienprogrammierung aktivieren", "Ordner umbenennen" und "Ordner erstellen". Nix löschen!! Wie bekomme ich diese Programmierung wieder weg? :confused:
staudacr
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 25.02.2011, 11:07

Tonprobleme mit Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von staudacr »

Hallo zusammen, ich habe folgendes seltsame Problem:

Ich habe schon seit 1,5 Jahren Kabel Digital und hatte bisher den alten Standard-Digitalreceiver von Kabel Deutschland (den Humax 9900). Der war über Scart an den Fernseher und über optisches Digitalkabel an den AV-Receiver der Surround-Sound-Anlage (Sony STR DH 500) angeschlossen. Funktionierte alles wunderbar.

Jetzt wollte ich auf HD umstellen, gestern kam der Receiver Sagemcom. Also: Alter Humax raus, den neuen Sagemcom per HDMI an den Fernseher und per optischem Digitalkabel - wie gehabt - an den Receiver angeschlossen. Bild kommt wunderbar.

Aber: Der Ton macht Probleme. Der Ton ist nur bei bestimmten Sendern - ich meine, es sind nur die HD-Sender - normal hörbar. Bei allen anderen Sendern hört man allerdings nicht überhaupt nichts, nein, man hört es nur extrem leise - nur wenn ich die Anlage voll aufdrehe, höre ich was. Wohlgemerkt: Verkabelt ist alles nach Vorschrift und am Sagemcom-Kabelreceiver der Tonausgang "SPDIF" auf "an" gestellt.

Kurz: Es ist , als wäre das Tonsignal mancher Sender (eigentlich aller außer HD) einfach zu schwach.

Wie kann man das regeln? Habe schon mal irgendwas von "Kabelanlage neu einpegeln" gelesen, wäre das eine Lösung?!?
Florian-Enders
Fortgeschrittener
Beiträge: 156
Registriert: 05.02.2008, 13:30

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Florian-Enders »

Einfach mal die Forensuche benutzen, dann findet man nach Eingabe von "Sagemcom Lautstärke" als zweiten Treffer, genau das hier:
Newty hat geschrieben:
patsche hat geschrieben: OK hat dann doch noch geklappt, nur warum hab ich nur auf den HD Kanälen Ton? :?
Lautstärke am Receiver auf Maximum drehen: Einfach die Rechts-Taste am Receiver drücken.
Also einfach auf einen Kanal ohne AC3-Tonspur schalten und dort die Lautstärke am Sagemcom erhöhen. Ist wohl ab Werk falsch, bzw. viel zu niedrig, eingestellt.
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

@Klingonmaster zunächst drück erstmal wieder auf Serienaufnahme aktivieren, dann löschst du alle epsidon einzeln, und dann kannst du Serienaufnahme deaktivieren und Order löschen drücken.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Uli22 hat geschrieben:
Oder ein CI+ Modul von KD und ein ein Recorder mit CI+ kaufen. Nur welche Einschränkungen erwarten mich da.
Der neue Topfield könnte schon stimmem. 4 Sender gleichzeitig aufzeichnen, Frage, auch auf unterschiedlichen Frequenzen?
wichtig ist dann, das die Revision zur Aufnahmekompatibilität im CI+-Standard umgesetzt ist. Dann sind Aufnahmen auch nach einigen Tagen noch nutzbar und länger lagerbar. Wenn das nicht funktioniert sind Recorder mit CI+ Geschichte in meinen Augen sinnvoll nicht nutzbar, da durch die Schlüsseländerung ständig Aufnahmen unbrauchbar werden.
Außerdem müssen auch diese Boxen erst das "laufen lernen". Die werden auch Probleme haben und dort hat man dann zusätzlich den Nachteil das Gerät tatsächlich gekauft zu haben und drauf zu sitzen. Man darf nicht vergessen, der Sagemcom ist geliehen und wenn er funktionieren würde wie erhofft wäre er durchaus preiswert und das über Jahre.

Die Frequenzfrage muss über die Tunerfrage geklärt werden. Tuneranzahl gleich Frequenzanzahl.
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Matty06 hat geschrieben:@Klingonmaster zunächst drück erstmal wieder auf Serienaufnahme aktivieren, dann löschst du alle epsidon einzeln, und dann kannst du Serienaufnahme deaktivieren und Order löschen drücken.
Danke für den Tipp. Genau so hatte ich es bereits probiert. Keine Chance, der Ordner blieb. Jetzt hatte ich die Schn.. voll --> Hardreset !! Jetzt sind die Ordner aber auch wech.. :naughty:

Ich denke mal, dass es sich beim Sagemcom nicht sonderlich lohnt, Aufnahmen für längere Zeit zu erhalten. Was solls, gesehen hatte ich ja die Sachen, die ich aufgenommen hatte. So ist der Verlust nicht allzu groß.. :?
Benutzeravatar
spreeloewe
Fortgeschrittener
Beiträge: 208
Registriert: 29.04.2010, 23:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spreeloewe »

Klingonmaster hat geschrieben:
Matty06 hat geschrieben:@Klingonmaster zunächst drück erstmal wieder auf Serienaufnahme aktivieren, dann löschst du alle epsidon einzeln, und dann kannst du Serienaufnahme deaktivieren und Order löschen drücken.
Danke für den Tipp. Genau so hatte ich es bereits probiert. Keine Chance, der Ordner blieb. Jetzt hatte ich die Schn.. voll --> Hardreset !! Jetzt sind die Ordner aber auch wech.. :naughty:

Ich denke mal, dass es sich beim Sagemcom nicht sonderlich lohnt, Aufnahmen für längere Zeit zu erhalten. Was solls, gesehen hatte ich ja die Sachen, die ich aufgenommen hatte. So ist der Verlust nicht allzu groß.. :?
Das Löschen eines Serien Ordners geht folgendermaßen (steht nicht in Bedienungsanleitung!!):

1. NICHT auf "Serie Löschen" bei den aufgenommenen Aufnahmen/programmierte Aufnahmen drücken!!
2. Serienprogrammierung muss aktiv sein
3. Den Ordner mit der Taste "INFO" anwählen und die Funktion "Ordner und Serienprogrammierung löschen" auswählen (weitere Optionen dieser Auswahl sind "Ordner umbenennen" und "Ordner erstellen"). Die programmierten Episoden werden gelöscht, die aufgenommenen und angesehenen Episoden bleiben zunächst erhalten, der Serienordner wird als inaktiv gekennzeichnet bzw. wenn keine aufgenommenen oder angesehen Episoden enthalten sind gelöscht)
4. eine aufgenommene oder angesehene Episode mit Taste "INFO" auswählen.
5. "Alle Episoden löschen" auswählen und der Serienordner ist komplett gelöscht

Diese Funktion habe ich bereits am 30. Januar hier im Forum erläutert!
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Gute Anleitung. Hätte man (KDG) ja auch so in die Anleitung schreiben können..

Mein Problem WAR, dass der Sagemcom die Aufnahmen von SyFy HD in den Ordner SD von sich aus verschoben hatte. Weitere Programmierungen wollte er dann auf SD machen, was mir aber nichts bringt, da HD!!

Genau diese Aufnahmen wollte ich in einen anderen Ordner schieben, ging natürlich nicht. Anderen Ordner erstellen, umbenennen oder löschen kein Problem. Aber die Aufnahmen eines "aktiven" Aufnahmeordners aus diesem heraus in einen selbst erstellten Ordner zu verschieben war mir nicht möglich.

Und da eine Programmierung von SG Atlantis aktiv war, ließ sich partu nicht die "andere" Programmierung von SG Atlantis (SD) löschen. Er wollte einfach nicht, obwohl der Ordner komplett leer war.

Ist jetzt alles Wurscht. :cry: Nach Reset hab ich noch mal programmiert, jetzt aber nur einmal auf dem richtigem Programm.

Trotzdem Danke für Deine Hilfe.
Benutzeravatar
spreeloewe
Fortgeschrittener
Beiträge: 208
Registriert: 29.04.2010, 23:12

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spreeloewe »

:fingerzeig: Die Firmen lassen doch die Bedienungsanleitungen von einem Chinesen in Englisch schreiben und von einem Koreaner ins Französische Übersetzen und ein sibirischer Mischka (Braunbär) übersetzt daraus die deutsche Version, damit der User Manuel geboren wird. :brüll:
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Und ein Holländer sucht dann nach Rechtschreibfehlern.. :brüll:

PS: Ich will hier keinen persönlich beleidigen !! :nein: