Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
stefan.r
Newbie
Beiträge: 61
Registriert: 11.02.2011, 13:30

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von stefan.r »

Aus meiner Sicht ist das Größte Problem die Probleme/Ruckler beim Aufnehmen, grade bei HD Sendungen, das nervt echt tierisch.
Und der Energiesparmodus wäre schon auch ganz nett, 20 Watt und um die 1 Watt machen halt doch nen Unterschied....
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

Jens aus Berlin hat geschrieben:Hallo,

ja richtig ich wohne in Berlin, wuste nicht das das nur in Berlin und München geht, der Select Video Service.
Den Energiesparmodus nutze ich eh nicht somit ist das dann eigentlich egal.

Gruß Jens
Es geht aber nicht um Einzelschicksale sondern um eine umfassend nutzbare Box.

Der VoD Dienst soll auch in HH funktionieren, habe es aber noch nicht probiert.
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Du musst dich doch erst bei der Hotline freischalten lassen damit das funktioniert, probiere es doch mal, wäre mal interessant ob es jetzt auch in Hamburg geht.
SchlaueFragenSteller hat geschrieben:Ja, die 604 ist die aktuelle (und seit November/Dezember in einigen Netzgebieten verfügbare) Version. Ich habe heute morgen nochmal bei der Hotline angerufen. Es wurde mir gesagt, gestern sollte tatsächlich etwas neues kommen, jedoch wurde das Update wegen Problemen gestoppt. Neuer Termin wohl nächste Woche.

Ich will hier keine Pferde scheu machen, sondern gebe nur das wieder was man mir sagt, weil mir die Energiesparmodus-Sache vor allem auf die Nerven geht, der funktioniert bei mir überhaupt nicht und nun läuft die Box quasi durch.
Das sind meines erachtens nur noch ausreden um den Kunden hinzuhalten. :wand: :wand:
Zuletzt geändert von Matty06 am 25.02.2011, 09:24, insgesamt 1-mal geändert.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Und das Ende vom Lied??

Wir warten und warten und warten.... :wand:
stefan.r
Newbie
Beiträge: 61
Registriert: 11.02.2011, 13:30

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von stefan.r »

Klingonmaster hat geschrieben:Und das Ende vom Lied??

Wir warten und warten und warten.... :wand:
Haben wir denn eine Wahl - die wir nicht auf Sat umsteigen können?
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

nein, genau das ist der Punkt.
Es sei den wir verzichten auf:
- die Möglichkeit HD zwischenspeichern zu können (alter SD-PVR oder einfacher HD-Receiver)
- die Zukunftssicherheit durch ein anderes Gerät mit Alphacrypt oder CI+ (Aufnahmen nach einigen Tagen unbrauchbar durch geänderten Code)
- KD und wechseln zu T-Entertain und schlagen uns mit deren nicht minderen Problemen rum.

Warten wir einfach noch ein bisschen weiter. :hirnbump:
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

SchlaueFragenSteller hat geschrieben: Es sei den wir verzichten auf:
- KD und wechseln zu T-Entertain und schlagen uns mit deren nicht minderen Problemen rum.
Diese Option würde ich gern machen, habe aber das Problem, dass ich "auf dem Lande" wohne... Kein Entertain hier möglich. :hammer4:
Benutzeravatar
SchlaueFragenSteller
Kabelfreak
Beiträge: 1021
Registriert: 10.09.2010, 19:33
Wohnort: Hamburg

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von SchlaueFragenSteller »

auf dem Lande bietet sich immer Sat an.. Die Option würde ich als Stadtbürger zu gerne ziehen...
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Dann hätte ich ja meinen "geliebten" Sagemcom ja nicht mehr.. :wink2: Mal davon ab, da ich in einem Mietshaus wohne, muss ich mich auch hier an die Floskeln des Mietsvertrages halten. Und darin steht nun mal: keine Schüssel.. Und deswegen extra umziehen??

Ich habe eine andere Alternative:

Ich warte und warte und warte..... :kaffee:
Uli22
Kabelexperte
Beiträge: 854
Registriert: 18.02.2011, 08:09
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Uli22 »

Klingonmaster hat geschrieben:Dann hätte ich ja meinen "geliebten" Sagemcom ja nicht mehr.. :wink2: Mal davon ab, da ich in einem Mietshaus wohne, muss ich mich auch hier an die Floskeln des Mietsvertrages halten. Und darin steht nun mal: keine Schüssel.. Und deswegen extra umziehen??

Ich habe eine andere Alternative:

Ich warte und warte und warte..... :kaffee:
Ich schließe mich an.

Alternative:
ich habe nur die Möglichkeit dsl light oder vdsl. Mittlerweile auf vdsl 25 aufgerüstet. Dort kann man aber auch nur 1 Sender "gleichzeitig" sehen. Also auch keine Alternative für mich.

Oder ein CI+ Modul von KD und ein ein Recorder mit CI+ kaufen. Nur welche Einschränkungen erwarten mich da.
Der neue Topfield könnte schon stimmem. 4 Sender gleichzeitig aufzeichnen, Frage, auch auf unterschiedlichen Frequenzen?
MfG