
Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27201
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Wundern würds mich ja nicht 

-
- Kabelexperte
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.03.2012, 13:38
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Und wieso bekommen wir nicht die Original mails zu sehen? Ganz am Anfang seh ich sogar einen Cursor blinken. In meine empfangenen emails blinkt da keiner.berlin69er hat geschrieben:Das das schreiben aus mehreren Anfragen zusammen gestellt wurde, ist klar. Entscheidend ist aber, ob der Satz mit MDR HD im Kabel Digital HD Paket so geschrieben wurde. Der ist sehr eindeutig!
Auf dem TV kurz vorher läuft übrigens Star Trek. Der wurde bislang auch noch nicht bei mdr gezeigt

So läuft das numal beim Fernsehen, da wird manipuliert was das Zeug hält.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Naja, bei der Senderübersicht auf der KDG Seite, wird ja auch das MDR HD Logo gezeigt. 
Dennoch ist die betreffende Textzeile doch sehr eindeutig, wird explizit hervorgehoben und durch den Sprecher kommentiert.

Dennoch ist die betreffende Textzeile doch sehr eindeutig, wird explizit hervorgehoben und durch den Sprecher kommentiert.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.03.2012, 13:38
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Die Senderübersicht mit MDR HD war aber nicht von Kabel Deutschland. Wieder nur ne billige Manipulation.berlin69er hat geschrieben:Naja, bei der Senderübersicht auf der KDG Seite, wird ja auch das MDR HD Logo gezeigt.
Dennoch ist die betreffende Textzeile doch sehr eindeutig, wird explizit hervorgehoben und durch den Sprecher kommentiert.
Und wer die Textzeile hervorgehoben hat, wissen wir nicht.
Edit: Wenn mich nicht alle täuscht, dann ist es die Telecolumbus Senderübersicht:
http://www.telecolumbus.de/fernsehen/
Nur mit altem Logo.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Als Manipulation sehe ich es nun auch nicht, denn es wird ja in der Passage nicht explitit von KDG gesprochen, sondern "wie alle großen Kabelanbieter"...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
also mehr Unsinn kann man nicht schreiben. Dass, was dort gesagt wird, ist völlig richtig. Die Mail von KD ist der absoluter Blödsinn, Geld für 3. Programme zu nehmen, ist gar nicht zulässig. Für mich lässt das nur ein Schluss zu, Du arbeitest in der Propagandaabteilung von KD.fizup hat geschrieben:Und die Intendantin kann sich das Lachen über den Unsinn den sie verzapft kaum verkneifen. Billige Propaganda von den Rundfunkgebühren finanziert, danke mdr!
Dass das natürlich KD und deren Hörigen nicht gefällt, dass die öffentlichen das Kabel nicht mehr subventionieren, kann man vielleicht noch nachvollziehen. Dass KD diesen Streit aber auf den Rücken der Kunden austrägt, ist einfach nur eine Unverschämtheit. Es wird Zeit, dass hier die Politik eingreift und das Monopol bei der Verbreitung über Kabel aufhebt, dann ist der Spuk vorbei.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 618
- Registriert: 21.02.2007, 19:57
- Wohnort: Darmstadt
- Bundesland: Hessen
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Wesentlich ist doch nur die Frage, ob KDG dem Kunden gegenüber behauptet, dass er MDR HD empfangen könnte, wenn er Kabel Digital HD gebucht hat. Bei der immer wieder zu erlebenden Schulungsqualität der KDG-Mitarbeiter (oder der Mitarbeiter der von KDG beauftragten Unternehmen) würde es mich nicht wundern, wenn so seltsam aus Textbausteinen zusammengeschusterte Antworten herauskommen. Die Hervorhebung des Satzes mit MDR HD ist sicherlich vom Autor des Beitrags bewusst erfolgt, da es sich ja um einen Fernsehbeitrag handelt, bei dem man normalerweise nicht jedes Bild beliebig lange betrachtet.
Wenn das Anwortschreiben gefaked war, dann hat der MDR KDG ja sogar einen Gefallen getan, da wir ja alle wissen, dass das Verklagen der ÖR inzwischen das Hauptgeschäftsfeld von KDG ist.
Strotti
Wenn das Anwortschreiben gefaked war, dann hat der MDR KDG ja sogar einen Gefallen getan, da wir ja alle wissen, dass das Verklagen der ÖR inzwischen das Hauptgeschäftsfeld von KDG ist.

Strotti
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1954
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
So richtig passen die Schreiben nicht zusammen.
Es wird sich in einem Schreiben 2mal verabschiedet ?
Und warum ist beim 1.mal die Rufnummer dabei und beim 2.nicht.
Da sollte der MDR mal die Originale vorlegen und alle Quellenangaben der genutzten Informationsquellen offenlegen. z.B. woher das MDR HD Logo stammt.
Es wird sich in einem Schreiben 2mal verabschiedet ?
Und warum ist beim 1.mal die Rufnummer dabei und beim 2.nicht.
Da sollte der MDR mal die Originale vorlegen und alle Quellenangaben der genutzten Informationsquellen offenlegen. z.B. woher das MDR HD Logo stammt.
-
- Insider
- Beiträge: 14860
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
Wieso sollte der MDR was offen legen? KDG braucht einfach nur sagen, ob die Aussage bezüglich MDR HD von ihnen stammt, oder nicht. Danach würde sich erst die Frage nach den Quellen stellen, nämlich dann, wenn KDG behauptet, die Aussage stammt nicht von ihnen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 561
- Registriert: 23.03.2012, 13:38
Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF
bla bla bla ... Gekündigt haben erstmal die ÖR, das wird aber in dem Propagandafilmchen natürlich tunlichst verschwiegen. Das hämische Lachen der Intendantin, wenn sie von den Kundeninteressen zu sprechen beginnt, sagt eigentlich schon alles.diddi4 hat geschrieben:also mehr Unsinn kann man nicht schreiben. Dass, was dort gesagt wird, ist völlig richtig. Die Mail von KD ist der absoluter Blödsinn, Geld für 3. Programme zu nehmen, ist gar nicht zulässig. Für mich lässt das nur ein Schluss zu, Du arbeitest in der Propagandaabteilung von KD.fizup hat geschrieben:Und die Intendantin kann sich das Lachen über den Unsinn den sie verzapft kaum verkneifen. Billige Propaganda von den Rundfunkgebühren finanziert, danke mdr!
Dass das natürlich KD und deren Hörigen nicht gefällt, dass die öffentlichen das Kabel nicht mehr subventionieren, kann man vielleicht noch nachvollziehen. Dass KD diesen Streit aber auf den Rücken der Kunden austrägt, ist einfach nur eine Unverschämtheit. Es wird Zeit, dass hier die Politik eingreift und das Monopol bei der Verbreitung über Kabel aufhebt, dann ist der Spuk vorbei.
Und was hat eigentlich der Mediamarkt damit zu tun? Gleich nochmal schön Schleichwerbung paziert.