Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Escorpio
Kabelexperte
Beiträge: 734
Registriert: 13.01.2007, 22:47
Wohnort: Berlin

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von Escorpio »

Amadeus63 hat geschrieben:KDG muss in aller Regel nur bis zum Hausübergabepunkt liefern, der Rest ist Sache des Wohnungseigentümers.....
Ich habe gehört, dass sobald wenn Internet via KDG mit ins Spiel kommt, die KDG zuständig für den Hausverteiler / Verstärker ist?
maniacintosh hat geschrieben:
Escorpio hat geschrieben:Diese Logik verstehe ich nicht. KabelDeutschland soll nun die Frequenzen die für alle empfangbar sind, voll stopfen mit Sendern wie CNN HD, Boomerang HD und wenn dann "wichtigere" Sender kommen wie z.b. N24 HD, DMAX HD usw. sollen das nur die Ausgebauten sehen können? Ich glaube die un-ausgebauten würden dir dann CNN und co. um die Ohren schlagen, dass du sie mit HD Sender versorgt hast, die vielleicht von 1% der Kunden geschaut werden und Sender die vielleicht von 15% der Kunden geschaut werden, vorenthältst weil du kein Platz mehr hast.
Das kann man dann im Zweifel immernoch ändern, wenn man den Platz wirklich für wichtigere Programme braucht.

Tele 5 HD dürfte nach deinen Kriterien z.B. wichtiger sein als QVC HD, HSE24 HD oder der ganze Timesharing-Kram...
Das "hin und her" ist doch auch nicht besser, hast doch gesehen wie sie bei History HD als dieser von Sky entfernt wurde, alle geschrien haben, obwohl sie danach mehr und bessere Sender in HD hatten.

Und ob Tele 5 wichtiger ist als QVC / HSE, weiß ich nicht. Ich kenne die Einschaltquoten nicht und es gibt recht viel ältere Leute die Shoppingsender gucken... Ich z.b. gucke keinen der drei genannten Sender.

Und wie ich auch schon einmal erwähnt habe, Geld spielt sicherlich auch eine Rolle ;-)
Tel/Internet:
CableMax 1000 Aktion 39,99 Euro / Monat
Sky:
Nur noch via WOW, 29,97 Euro / Monat
Mobile:
Red XS mit 18GB & 2 OneNumber - Gigakombi-, Selbstständigen-, & 19% auf alles Rabatt - VIP/Platin Status inkl. Netz Prio. bis 2036
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von McMurphy »

Da unser Hausnetz keinerlei Pegelprobleme im 600er-Bereich hat, habe ich spaßeshalber mal mit meinen BEIDEN Receivern die manuellen Suchläufe aktiviert und dort die relevanten Frequenzen eingegeben. Schon bei der Anwahl der jeweiligen Frequenz (und natürlich der Einstellung 256QAM) ändern sich bei beiden Geräten sofort die Anzeigen für Pegel und Qualität, ohne dass der eigentliche Suchlauf auf dem Kanal überhaupt gestartet werden muss.

Daher habe ich mich mit der Frequenzeingabe mal schrittweise von 626 bis nach 642 MHz bewegt und die Reaktion war eindeutig: Während unter der Grenze stets über 70% Pegel ausgewiesen wurden, sackte der Balken ab 634 MHz stark ab, auf nur noch ca. 50%, und bei dem Wert blieb er, bei 642 MHz wie auch bei höheren Frequenzen. Es ist also auffällig klar zu beobachten, dass hier anscheinend im Netz eine technische Grenze gesetzt ist. :idea:

Natürlich kommen hier keine Signale bei uns an, denn Hannover steht ja derzeit auch nicht auf der Liste der "Superausgebauten". Mich würde nur mal interessieren, ob dieser krasse Schnitt durch Filter bewusst gesetzt wurde, nach dem Motto "Bevor sich die Leute beschweren, dass es in einigen Häusern nicht rund läuft, sperren wir das Netz bei
630 MHz gezielt ab", oder ob durch die ganze Verstärkerverbauung aus irgend einem Grund hier quasi eine Art "natürliche Grenze" entsteht. Vielleicht weiß einer der Netzexperten mehr dazu... :question:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17547
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von Beatmaster »

Das liegt an den Verstärkern. Es sind zuviele, die das Signal zu stark dämpfen
http://helpdesk.kdgforum.de/wiki/Netzausbau
Auf 634 MHz hab ich hier 40% Stärke und springt hin und her.
Voraussetzung für den Empfang von bis zu 50 Sendern in HD-Qualität sind der Anschluss an das von Kabel Deutschland modernisierte Breitband-Kabelnetz und ein auf 862 MHz aufgerüstetes Hausnetz. In Regionen mit einem auf 630 MHz ausgebauten Breitbandnetz sind 47 HD Sender, in nicht ausgebauten Gebieten sind 31 Sender verfügbar
Quelle: https://www.kabeldeutschland.de/
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Telefunken 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von McMurphy »

Das ist mir schon klar, aber warum passiert das gerade und so krass bei 630 MHz; Zufall, Physikalische Gründe? :confused:
Aber immerhin hat die KDG dann ja wohl diese 3 HDler in ihrem Sternchentext verwurschtelt... :wink:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von maniacintosh »

Wenn in deinem Netz keine Signale auf 634 MHz und 642 MHz eingespeist werden, ist es doch nur logisch, dass die Pegel abfallen müssen.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3873
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von exkarlibua »

maniacintosh hat geschrieben:Wenn in deinem Netz keine Signale auf 634 MHz und 642 MHz eingespeist werden, ist es doch nur logisch, dass die Pegel abfallen müssen.
Logisch wäre in dem Fall, dass dort überhaupt kein Pegel erscheinen würde - wenn schon/noch nichts eingespeist wird.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35368
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von twen-fm »

Man konnte früher ganz einfach mit der guten alten dbox II und der Original BetaNova Software erkennen, ob eine Frequenz ein Signal hat oder nicht: Und zwar am Display links bei den Balken der sehbar war neben den angezeigten Programmnamen. Wenn ein Signal vorhanden war, ging der Balken bis ganz nach oben. War kein Signal vorhanden, wie hier bei mir vor dem HAV Tausch bei den Frequenzen 610, 626 oder 642 MHz (obwohl die beiden letztgenannten seit März 2007 aufgeschaltet wurden) blieb der Balken leer.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von maniacintosh »

Also ich hab auf unbelegten Kanälen auch einen Pegel von knapp über 50%, auf belegten Kanälen mindesten 91% meist sogar 100%.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Housebeast
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 23.07.2009, 18:03

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von Housebeast »

Also bis heute wurde der TV Sender noch nicht ins Netz des Kabel Deutschland Programms eingespeist....weiss jemand wieso?
Benutzeravatar
godzilla
Fortgeschrittener
Beiträge: 315
Registriert: 13.12.2006, 23:46
Wohnort: 63911 Klingenberg am Main

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von godzilla »

Housebeast hat geschrieben:Also bis heute wurde der TV Sender noch nicht ins Netz des Kabel Deutschland Programms eingespeist....weiss jemand wieso?
Der Empfang der Sender ist in folgenden auf VOD/Select Video aufgerüsteten Netzen möglich:
• Rostock
• Wismar
• Bremen
• Wilhelmshaven
• Wolfsburg
• Berlin
• Leipzig
• Augsburg
• München

Steht auch hier: https://www.kunden-kabeldeutschland.de/ ... hland-netz
Internet & Telefon 1000 FritzBox 6591 mit FRITZ!OS 07.03
Kabelanschluss HD,Kabel Premium HD,HD-Sender welt,Premium Extra /SKY WELT inkl. HD Sender + HD FILM ausgebaut 862 MHz