Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

Matty06 hat geschrieben:Was ich mich frage, wie will der mit 2 CI+ Modulen 4 HD Sendungen aufnehmen ? Soweit ich weiß kann man doch mit einem Modul immer nur eine Sendung entschlüsseln.
Late Decryption(also verschlüsselt Aufnehmen und später entschlüsseln) oder eben... Garnicht. Alleine schon die Idee, dass ich dann 2 Abos KDH bräuchte(oder KDH und Sky splitten müsste) schreckt mich ab :)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

Jo, ich werde dem Sagem auch treu bleiben, und wenn sich bis Ende des Jahres nichts getan hat, und auch keine Privaten HD im Netz sind auf Sat wechseln. Das ist denke ich doch die beste alternative, mich schreckt nur das Kabel ziehen ab ^^
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13808
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spooky »

Matty06 hat geschrieben:Was ich mich frage, wie will der mit 2 CI+ Modulen 4 HD Sendungen aufnehmen ? Soweit ich weiß kann man doch mit einem Modul immer nur eine Sendung entschlüsseln.
Man brauch keine 2 CI+ Module um 4 HD Sendungen aufnehmen zu können... bei Sagemcom hast du auch keine 4 Schächte!
Im übrigen kann der auch verschlüsselte Sendungen aufzeichnen, wenn keine SC gesteckt ist. Dann wird das hinterher entschlüsselt (wenn man kein CI+ Modul, sondern ein CI Modul ala AC Light verwendet).

@Hulu
Da Topfield schon sehr viel Erfahrung hat und die Firmware weitestgehend selbst entwickeln kann, ohne an KDs Wünsche denken zu müssen, wird dieses Gerät wesentlich besser laufen, als das Sagemcom Ding.
Es gibt schon länger den SAT Receiver den findet ihr da unter SRP 2401 CI+
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Matty06 »

beim Sagem habe ich auch keine Module, sondern ein Smartkarten Schacht. Da ist das doch wieder was anderes, natürlich kann ich da mit einer Karte alles entschlüsseln.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13808
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spooky »

Matty06 hat geschrieben:beim Sagem habe ich auch keine Module, sondern ein Smartkarten Schacht. Da ist das doch wieder was anderes, natürlich kann ich da mit einer Karte alles entschlüsseln.
Du kannst ja selbst mit einem nicht zertifierten Receiver, der einen Doppeltuner hat, 2 Sendungen gleichzeitig aufnehmen.
Wenn diese natürlich nicht verschlüsselt wären, umso besser.

Was passiert beim Sagemcom:
der speichert die verschlüsselte Sendung mit dem Key auf der Festplatte ab.

Was passiert bei einem anderen Receiver:
Der speichert
a) eine verschlüsselte Sendung unverschlüsselt ab (dann wenn man z.B. kein anderes Programm guckt, oder einen anderen Kanal aufnimmt)
oder
b) eine verschlüsselte Sendung verschlüsselt (wenn obiges nicht zutrifft), dann muß allerdings innerhalb eines bestimmten Zeitraumes die Sendung komplett gesehen werden, damit diese unverschlüsselt vorliegt.

Vorteil: Man kann diese Sendungen an einem PC nachbearbeiten.

Ist natürlich für "normale" Kunden total uninteressant
Magenta TV 2.0
CableMax1000
andreasf
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 09.10.2010, 11:44
Wohnort: Saarbrücken

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von andreasf »

Florian-Enders hat geschrieben:
SchlaueFragenSteller hat geschrieben: Was macht eigentlich das Saarland?
Das Saarland hat bis heute noch kein Update auf die 604 erhalten. Wir sind immernoch bei der alten 0.8.10.9-56.

Laut Auskunft der Hotline hat das Saarland das Update auf 604 schon lange :brüll:
Ich habs auch noch nicht
Lösungsvoerschlag von KD: Frontpanel Reset :wand:
Nützt nix
werwesen
Newbie
Beiträge: 58
Registriert: 18.10.2010, 12:27

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von werwesen »

auf die Hotline von KD geb ich eh nix mehr
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Newty »

spooky hat geschrieben: der speichert die verschlüsselte Sendung mit dem Key auf der Festplatte ab.
Der Sagem schlüsselt meines Erachtens um: Die NDS-Verschlüsselung wird entfernt und stattdessen wird - ohne Garantie - ein 3DES Geräteschlüssel aufgebracht.
Durch ein SoftCAM kann der Sagemcom mehrere Datenströme gleichzeitig verarbeiten, da dort die Limits, die CI mit sich bringt, nicht gültig sind.
b) eine verschlüsselte Sendung verschlüsselt (wenn obiges nicht zutrifft), dann muß allerdings innerhalb eines bestimmten Zeitraumes die Sendung komplett gesehen werden, damit diese unverschlüsselt vorliegt.
Sobald jedoch der nächste Schlüsselsatz gültig ist, weigert sich die Karte. Auch kann man einen Timecode in den Strom bringen, welcher dann auch ohne Keychange anweist, alte Inhalte nichtmehr zu entschlüsseln. Dies ist allerdings nicht das Ablaufen einer Aufnahme, wie es in CI+ implementiert, sondern geht auch ohne CI+
Vorteil: Man kann diese Sendungen an einem PC nachbearbeiten.
Sobald das CI+ Flag für verschlüsselte Aufnahme gesetzt ist, ist das Sense, da dann entweder nicht aufgenommen wird, wenn der Receiver nicht auf Geräteschlüssel umschlüsseln kann oder eben die Daten mit dem Receiver verheiratet sind.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1136
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Hulupaz »

spooky hat geschrieben:@Hulu
Da Topfield schon sehr viel Erfahrung hat und die Firmware weitestgehend selbst entwickeln kann, ohne an KDs Wünsche denken zu müssen, wird dieses Gerät wesentlich besser laufen, als das Sagemcom Ding.Es gibt schon länger den SAT Receiver den findet ihr da unter SRP 2401 CI+
Das habe ich mir fast schon gedacht (und dort auch nachgeguggt), die Frage, die sich mir dabei stellt, geht dann die KD-Karte (G09) und schaltet KD die entsprechend frei (Konformität hin oder her, KD bockt auch in andren Lebenslagen) und was kostet dann der Spaß, meine finanziellen Möglichkeiten sind seeehr begrenzt? Im Fall, dass das Gerät kostengünstig (bezahlbar) ist, würde ich den Sagemcom wegen Nichterfüllung des Vetrages, sofort zurückschicken und mir somit die 10,90 Euro monatlich sparen. Dass dann VoD nicht geht, ist mir klar, dazu muss ein entsprechendes BS und die Software vorhanden sein. VoD ist zwar "nett", aber ist für mich nie ein Grund gewesen, mich Vereimern zu lassen (VoD bei KD hat wohl genau diese Lizenz inne, denn wenn man jetzt schaut, dass in HH die 604er wegen diesem Geldeinbringer immer noch aufgespielt wird, wissen wir wo der Hase langrennt).
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13808
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von spooky »

@Hulu
das ist ein CI+ gerät, das heißt du brauchst nur das CI+ Modul von KD das wars.
Stell dir den Receiver vor er wäre ein TV mit CI+ Schacht..
Das SAT Gerät mit 500 GB Festplatte wird im freien Handel für ca. 569.- EUR gehandelt..
Ich denke die KabelVariante wird Pi mal Daumen in etwa auch soviel Kosten
Zuletzt geändert von spooky am 22.02.2011, 18:19, insgesamt 1-mal geändert.
Magenta TV 2.0
CableMax1000