[VFKD] Übersicht aller technischen Änderungen (Belegungen etc.)

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von Knidel »

Das ist wirklich neu. Bei meiner Aufnahme vom 2. ESC-Semifinale am Donnerstag waren noch keine DVB-Untertitel aufgeschaltet.
Ich verstehe nur nicht, warum es bei den HD-Sendern (Das Erste HD, ZDF HD) keine DVB-UT gibt.
aseidel
Kabelexperte
Beiträge: 929
Registriert: 07.08.2006, 18:53
Wohnort: Weimar, Thüringen

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von aseidel »

Ob DasErsteHD über Satellit DVB-Untertitel anbietet kann ich leider nicht testen. Da aber KDG das Signal durchleitet, dürfte es keine geben, außer KDG filtert was raus.
Sky Welt/Film/Sport/Bundesliga/HD
Sat digital, Telekom Entertain
Kabelanschluss abgeklemmt.
[img]http://www.speedtest.net/result/4921038098.png[/img]
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27195
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von Heiner »

Weder ARD HD noch ZDF HD haben über Satellit DVB-Untertitel, KDG filtert da also nichts.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36056
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von twen-fm »

Kurzer Nachtrag zu tvCanarias Sat. Der Sender wurde gestern auch auf Hispasat 30 West abgeschaltet...also lag ich mit meiner Vermutung nicht falsch.

Quelle: Infosat bzw. Digitalmagazin.info
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27195
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von Heiner »

Hmm, okay... dann wird wohl was dran sein^^
Saoetwim
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 28.10.2010, 01:00

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von Saoetwim »

Ergänzung zu den Untertiteln auf Das Erste SD: Es hat nur für die deutschsprachigen DVB-Untertitel gereicht. Die dänischen sind nach wie vor nur auf Videotext-Seite 799 abrufbar (bei Tatort o.ä.).
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von Maliboy »

OT: Wie, es gibt Dänische UT bei der ARD? Was soll den der Sch**ss. Reicht es nicht, das wir unverschlüsselt senden und so ganz Europa auf unsere Kosten das Programm schauen kann. Müssen wir es denen mit solchen UT noch erleichtern?
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
petertxt
Fortgeschrittener
Beiträge: 400
Registriert: 25.01.2009, 01:30

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von petertxt »

Die Dänischen werden nicht von der ARD bezahlt. Sollten aber angeblich demnächst wieder eingestellt werden. Es bleiben dann nur noch die Seite 150 und die deutschen DVB-UT.
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von Knidel »

Maliboy hat geschrieben:OT: Wie, es gibt Dänische UT bei der ARD? Was soll den der Sch**ss. Reicht es nicht, das wir unverschlüsselt senden und so ganz Europa auf unsere Kosten das Programm schauen kann. Müssen wir es denen mit solchen UT noch erleichtern?
Naja, wir haben immerhin eine dänische Minderheit in Deutschland ...
Benutzeravatar
TK1979
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 3788
Registriert: 18.09.2007, 01:53
Wohnort: Rendsburg

Re: Übersicht aller Änderungen

Beitrag von TK1979 »

Ach, es gibt Dänische Untertitel bei der ARD. Wusste ich auch nicht. Naja, die ARD ist halt auch über DVB-T in Dänemark zu empfangen :wink: . Gut, die Minderheit der Dänen, die in Schleswig-Holstein lebt, kann natürlich auch deutsch. Dänisch gesprochen wird eben in Schulen, Kindergärten und anderen Einrichtungen der Minderheit.