Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Steffen30muc
Kabelfreak
Beiträge: 1032
Registriert: 19.04.2010, 14:43
Wohnort: Würzburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Steffen30muc »

Dann bekommst zu Antwort

KDG ist nicht verpflichtet die HD Ableger einzuspeisen und Ihren Versorgungsauftrag realisieren Sie mit der einspeisung der SD Ableger es gibt keine rechtliche Grundlage die HD Sender einzuspeisen und somit fliegt deine Mail gleich in die Tonne wetten? Sowas schreiben die Dir.
KDL-46HX925 3D TV + LG 42LW579S 3D+Samsung UE55JU6850U
Sky komplett Sat + Astra 19˚/28,2˚ / Hotbird 13˚ + Netflix + Amazon Prime Video+ Magine TV Premium mit Fire TV Box 4 K Ultra + Fire TV Stick
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Luedenscheid »

berlin69er hat geschrieben:Ich bin zwar nicht bei der Howoge, aber man konnte hier schon lesen, dass KDG der neue Anbieter ist...
Meine Tochter muss ja nun wegen dem Ende von Alice-TV zu TC wechseln und der für sie zuständige Medienberater teilte
mir gestern mit das es im Herbst definitif eine Wechsel des Anbiters geben wird.
Er sagte mir KDG wird es nicht, Telekom und eine andere mir unbekannte Firma sind noch im Rennen.
Da werde ich für meine Tochter ein Mietgerät bestellen um dann keinen Schrott rumstehen zu haben.
Nächsten Dienstag treffe ich den MB persönlich, vieleicht erfahre ich dann mehr?
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14860
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von berlin69er »

Das ist ja dann wirklich interessant... :)
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
medieninfo
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 21.03.2013, 02:18

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von medieninfo »

Steffen30muc hat geschrieben:Dann bekommst zu Antwort
KDG ist nicht verpflichtet die HD Ableger einzuspeisen und Ihren Versorgungsauftrag realisieren Sie mit der einspeisung der SD Ableger es gibt keine rechtliche Grundlage die HD Sender einzuspeisen...
Es hätte ja 'mal eine kleine Weihnachtsüberraschung werden können, um bei den Nörglern Zweifel an ihrer Meinung über die KDG aufzubauen. Aber diesem arroganten, dogmatischen Club scheint so etwas tatsächlich fremd. Lieber stellen die sich dämlich und antworten mit Standardfloskeln zu Themen, nach denen man gar nicht gefragt hat.
Ist mir nicht unbekannt.
Steffen30muc hat geschrieben:...und somit fliegt deine Mail gleich in die Tonne wetten? Sowas schreiben die Dir
Damit wirst Du sicherlich nicht ganz falsch liegen. Ich bin in solchen und ähnlichen Fällen jedoch immer der Meinung, daß sich nie etwas ändern kann, wenn überhaupt keine Reaktion erfolgt. Und wenn sich noch mehr Verärgerte so oder ähnlich beschweren, dann - so hofft man - sollte es den Herrschaften nicht mehr ganz egal sein, daß ihre teure Werbung direkt oder indirekt tatsächlich auf dem Müll landet und ihren Zweck völlig verfehlt.

Damit möchte ich dieses Thema abschließen und da mir kein Experte widersprochen hat, scheine ich fachlich nicht so ganz daneben zu liegen und schicke die Sache heute ab.
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2078
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von Burkhard10 »

Ich hoffe , es gehen genauso viel Beschwerden bei den ÖRR ein.
Die haben ihre Kunden, die die Haushaltsabgabe zahlen und Kabel haben, ganz bewusst in diese Lage gebracht.
Sie hätten die Zahlung unter Vorbehalt einer gerichtlichen Klärung weiter leisten können. Aber nein, sie haben diese Situation bewusst herbeigeführt und haben versucht den schwarzen Peter den Netzbetreibern in die Schuhe zu schieben.. Bewusst, denn sie wussten was passiert. Es wird brutal die Must Carry Regelung ausgenutzt.
spooky
Ehrenmitglied
Beiträge: 13803
Registriert: 02.06.2006, 11:20
Wohnort: Wolfsburg
Bundesland: Niedersachsen

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von spooky »

Burkhard10 hat geschrieben:Ich hoffe , es gehen genauso viel Beschwerden bei den ÖRR ein.
Die haben ihre Kunden, die die Haushaltsabgabe zahlen und Kabel haben, ganz bewusst in diese Lage gebracht.
Sie hätten die Zahlung unter Vorbehalt einer gerichtlichen Klärung weiter leisten können. Aber nein, sie haben diese Situation bewusst herbeigeführt und haben versucht den schwarzen Peter den Netzbetreibern in die Schuhe zu schieben.. Bewusst, denn sie wussten was passiert. Es wird brutal die Must Carry Regelung ausgenutzt.
Die ÖR haben allerdings schon frühzeitig angedeutet, dass sie irgendwann keine Einspeiseentgelder mehr zahlen wollen.
Da hätte man als KNB schon mal reagieren können. Aber vlt dachten die großen KNB, das es nur ne Drohung wäre
Zuletzt geändert von spooky am 06.12.2013, 16:17, insgesamt 1-mal geändert.
Magenta TV 2.0
CableMax1000
Benutzeravatar
viewer
Fortgeschrittener
Beiträge: 472
Registriert: 04.10.2012, 08:57
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von viewer »

Luedenscheid hat geschrieben:
berlin69er hat geschrieben:Ich bin zwar nicht bei der Howoge, aber man konnte hier schon lesen, dass KDG der neue Anbieter ist...
Meine Tochter muss ja nun wegen dem Ende von Alice-TV zu TC wechseln und der für sie zuständige Medienberater teilte
mir gestern mit das es im Herbst definitif eine Wechsel des Anbiters geben wird.
Er sagte mir KDG wird es nicht, Telekom und eine andere mir unbekannte Firma sind noch im Rennen.
Da werde ich für meine Tochter ein Mietgerät bestellen um dann keinen Schrott rumstehen zu haben.
Nächsten Dienstag treffe ich den MB persönlich, vieleicht erfahre ich dann mehr?
Das wäre ja sehr wünschenswert wenn KD aus dem Rennen wäre. Allerdings erzählen einige, nicht alle, Medienberater auch viel wenn der Tag lang ist. Wäre nett wenn Du nach dem Gespräch mit dem Medienberater hier mal kurz berichten könntest wer der andere Mitbewerber
neben der Telekom ist. Interessant wäre auch zu wissen ob nur bei deiner Tochter oder generell bei KD der Anbieter gewechselt wird.
Wohne nämlich auch bei der HOWOGE und das Thema brennt mir unter den Nägeln.
Vielen Dank im voraus. :fahne:
Panasonic TX-49 EXW 604
Vodafone CableMax 1000
Technisat DigiPal ISIO HD
mit 500 GB USB-Festplatte v. WD
Magenta TV, Netflix, Prime Video, Dazn
Fire TV-Stick 4K Max
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von twen-fm »

Den gierigen Kabelnetzern (vor allem der KDG und UM Kabel BW) war es seit dem Jahr 2008 bekannt, das die Verträge bis Ende 2012 seitens der Öffis laufen lassen würden. Und warum sollten die Öffis überhaupt weiter die "großen Zwei" weiter finanziell unterstützen, wenn ALLE anderen Kabelnetzer keinen Cent erhalten und trotzdem alle Programme der Öffis ohne Probleme einspeisen kann? Und das seitdem vor allem die KDG sich wie eine beleidigte Leberwurst aufführt führt zu rein gar nichts. Es wird der zusätzliche finanzielle Aufwand betrieben die Signale der Öffis runterzurechnen und eine schlechtere Bitrate dem zahlenden (und das sollte NIEMALS vergessen werden!) Kunden der KDG zuzumuten. Diesen K(r)ampf hätte man allein vor Gericht austragen können OHNE die eigenen Kunden mittendrin und ohne jegliches Verantwortungsbewusstsein zu quälenden Leidensgenossen zu machen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3910
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von exkarlibua »

viewer hat geschrieben:...
Das wäre ja sehr wünschenswert wenn KD aus dem Rennen wäre. Allerdings erzählen einige, nicht alle, Medienberater auch viel wenn der Tag lang ist. Wäre nett wenn Du nach dem Gespräch mit dem Medienberater hier mal kurz berichten könntest ...
Nein, bitte nicht hier.
Macht's einen anderen Thread auf, hier hat das Thema überhaupt nichts zu suchen.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36062
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Diskussion über den Streit mit ARD/ZDF

Beitrag von twen-fm »

Hier wird eh immer wieder kreuz und quer OT geschrieben, eine kurze Stellungsnahme müsste niemanden stören. Und falls ein neuer Thread darüber geöffnet werden sollte, entscheidet darüber allein das Forenteam, nicht ich und du genauso wenig.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!