Sagemcom RCI88-320 KDG

In diesem Forum geht es um die HD-Festplattenreceiver (DVR) Sagemcom RCI88 320 bzw. Sagemcom RCI88 1000, Samsung SMT-C7200 und Humax HDR-4000C bzw. Humax HDR-4100C, die Vodafone Kabel Deutschland in ihren "Vodafone TV"-Produkten (ehemals TV Komfort bzw. Kabel Komfort) geliefert hat.
Forumsregeln
Forenregeln

Aufnahmen auf externe Datenträger kopieren
Mit dem Sagemcom RCI88 und Samsung SMT-C7200 (sowie fast allen von Vodafone Kabel Deutschland zertifizierten Receivern) können keine Aufnahmen auf externe Datenträger verlustfrei kopiert/gesichert werden. Der Receiver eignet sich daher nicht für Archivierungen von Aufnahmen.
Wer Aufnahmen langfristig behalten (d.h. auch auf anderen Datenträgern sichern) möchte, sollte zu einem anderen (ggf. nicht zertifizierten) Receiver greifen.
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

Newty hat geschrieben:
coroner2 hat geschrieben:4 jahre alten lcd von toshiba. funktioniert die fernbedienung vom RCI88-320 auch bei dem fernseher( einschalten, laut, leise usw.)
danke nochmals.
Müsste klappen. Tabelle für die Herstellercodes findet sich in der Bed.Anl. - dort dann einfach stur alle für Toshiba durchprobieren.
Meinen Toshiba hat die FB vom Sagemcom auf Anhieb gefunden. Manchmal muss doch da was klappen.. :party:
geWAPpnet
Fortgeschrittener
Beiträge: 129
Registriert: 04.08.2006, 14:25

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von geWAPpnet »

coroner2 hat geschrieben:ist für meine eltern- die tun sich ja etwas schwer mit foren usw. darum habe ich mal nachgefragt. war bestimmt nicht die letzte frage. werde dein angebot sicher noch des öfteren in anspruch nehmen müssen und hier nachfragen.
Das Gerät wird ganz traditionell mit umfangreicher deutschsprachiger Anleitung auf Papier ausgeliefert. Da stehen solche Sachen eigentlich alle drin.
coroner2
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 21.02.2011, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von coroner2 »

bin echt erfreut . das mit den antworten geht ja echt super schnell.
nun noch ne frage. kann man die bedienungsanleitung irgendwo herunterladen (pdf) um sich schon vorher mal einzustimmen.
coroner2
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 21.02.2011, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von coroner2 »

hallo geWAPpnet

das mit der ausführlichen bedienungsanleitung in gedruckter form ist ja heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich. für viele geräte liegt ja meist nur noch eine kurzanleitung bei.die ausführliche gibt es dann meißt nur im www. wenn es beim RCI88-320 anders ist so freut es mich natürlich.
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

coroner2 hat geschrieben:bin echt erfreut . das mit den antworten geht ja echt super schnell.
nun noch ne frage. kann man die bedienungsanleitung irgendwo herunterladen (pdf) um sich schon vorher mal einzustimmen.
Goggel doch mal nach der Gerätebezeichnung, dann findest Du einige Beschreibungen..
netjay
Kabelfreak
Beiträge: 1105
Registriert: 08.09.2010, 16:36
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von netjay »

Bedienungsanleitung runterladen? Bei KD? Das wäre ja eine Serviceleistung! Sowas kennen die nicht.
Spaß beiseite, meines Wissens nicht. Aber vielleicht hat sie ja jemand eingescannt.
Klingonmaster

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von Klingonmaster »

geWAPpnet
Fortgeschrittener
Beiträge: 129
Registriert: 04.08.2006, 14:25

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von geWAPpnet »

coroner2 hat geschrieben:das mit der ausführlichen bedienungsanleitung in gedruckter form ist ja heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich. für viele geräte liegt ja meist nur noch eine kurzanleitung bei.die ausführliche gibt es dann meißt nur im www. wenn es beim RCI88-320 anders ist so freut es mich natürlich.
In dem Fall ist es sogar so, dass es eine digitale Fassung gar nicht gibt. Es handelt sich nämlich um eine Spezialanfertigung für Kabel Deutschland und deshalb ist das Produkt auf der Seite des Herstellers nicht existent und Kabel Deutschland selbst bietet keine Anleitungen für Geräte.

Aber wenn Du ein bisschen hier im Mammut-Thread liest, wirst Du schnell feststellen, dass die Funktionen weniger das Problem bei den Erklärungen für Deine Eltern sein werden. Vielmehr überleg Dir schon was zu verzerrten Köpfen bei 4:3-Sendern und zerhackten Aufnahmen.
BoyOfSummer
Newbie
Beiträge: 43
Registriert: 26.01.2011, 13:58

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von BoyOfSummer »

Uli22 hat geschrieben:Der Sagen schaltet nicht nachts ein um das EPG zu aktualisieren, sondern um ein Firmwareupdate zu suchen. Das EPG macht er dann nebenbei.
Einfach das Softwareupdate auf manuell setzen, dann wird nachts nicht eingeschaltet.
I beg to differ.

Auch bei eingestellten manuellen Firmware-Update startet der Sagem nachts und lädt die Daten für den EPG. Das gilt zumindest für die 0er-Firmware (als Hamburger habe ich die 1er nicht)

Auch die hier zahlreich vorhandenen Berichte, dass trotz eingestellten manuellen Firmware-Update das 1er-Firmware-Update automatisch eingespielt wurde, sprechen gegen Deine Theorie. Diese Einstellung scheint keinerlei Auswirkung zu haben.
coroner2
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 21.02.2011, 11:15
Wohnort: Berlin

Re: Sagemcom RCI88-320 KDG

Beitrag von coroner2 »

na das macht ja echt mut was geWAPpnet da schreibt. bin ich ja schon wieder pappe satt. werde meinen eltern wohl erstmal nichts davon erzählen.