ARD HD und ZDF HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
4mile
Fortgeschrittener
Beiträge: 187
Registriert: 14.12.2009, 11:33
Wohnort: Kreis GER

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von 4mile »

MB-Berlin hat geschrieben:
4mile hat geschrieben:
andre275 hat geschrieben:Also ich denke dass über die Presse am meisten erreicht werden kann. KD steht in jeder Shopping-Meile und versucht Verträge loszuwerden.
Sind das wirklich Leute von KD? oder sind das Leute von externen Unternehmen?
Es gibt außerhalb der eigenen 3 Callcenter keine Angestellten der Kabel Deutschland die aktiven Vertrieb betreiben.

MB-Berlin
Danke für die Info.
Bei uns in der Südpfalz, habe ich von denen noch keinen gesehen! Naja, Provinz halt :grin:
GigaZuhause 100 Kabel
Fritzbox Cable 6591 (Kauf)
SAT-TV
Benutzeravatar
roepi71
Kabelexperte
Beiträge: 519
Registriert: 15.12.2009, 08:45
Wohnort: Bremen

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von roepi71 »

BaNaNaBeck hat geschrieben:Hallo zusammen,

bald, also an Weihnachten ist es wieder soweit. ARD HD und ZDF HD starten wieder einmal ein Showcase bevor es dann zur Olypia endgültig in den 24 h Betrieb gehen soll. Wie siehts denn bei KDG aus. Können wir damit rechnen auch die beiden HD Sender zu empfangen oder schauen wir mal wieder in die Röhre?

Mfg
BaNaNaBeck

Einen schönen guten Abend an das Forum.
Heute morgen habe ich bei Kabel Deutschland angerufen (auf der Störungshotline) und gefragt warum ich kein ARD HD, ZDF HD und andere HD Sender empfangen kann, liegt hier vielleicht ein technischer Defekt vor? :D .
Der Herr hat mir dann mirgeteilt das ARD HD, ZDF HD und man höre und staune: Arte HD :grin: ab dem 19.12. im Bremer Kabelnetz als Weihnachts Showcase laufen sollen. :naughty:
Ich wollte dies dem Forum nicht vorenthalten, hoffen wir also das das ganze dann morgen läuft.
P.S. wie es mit weiteren HD Sendern oder nach Weihnachten aussieht konnte er mir auch nicht beantworten.
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Matty06 »

schwer zu glauben das das morgen kommt, wenn überhaupt was kommt, dann nur ARD und ZDF HD, Arte HD never ...

Das glaube ich erst wenn ich es sehe.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von DarkStar »

Seit wann arbeitet KD am Wochenende ?
Benutzeravatar
roepi71
Kabelexperte
Beiträge: 519
Registriert: 15.12.2009, 08:45
Wohnort: Bremen

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von roepi71 »

Bin ja auch skeptisch, klopfen wir mal auf Holz :fahne: und hoffen das dass was wird.
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Holger_R »

roepi71 hat geschrieben: Der Herr hat mir dann mirgeteilt das ARD HD, ZDF HD und man höre und staune: Arte HD :grin: ab dem 19.12. im Bremer Kabelnetz als Weihnachts Showcase laufen sollen. :naughty:
Der wollte dich nur abwimmeln. Ich habe auf meine Anfrage dieses Mal sogar eine Antwort erhalten (genau genommen zwei). Die erste war das übliche Bla-Bla, was HDTV ist, und was man als SKY Kunde alles sehen kann. Die zweite war die andere (mittlerweile) Standard-Mail:
Sehr geehrter Herr XXXXX,

vielen Dank für Ihre Nachricht.

Nein. Kabel Deutschland wird den Showcase mit Verweis auf die noch laufenden Gespräche nicht einspeisen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Kabel Deutschland Service-Team
Da kommt nix mehr, gar nix...

PS: Mail ist von heute 19:30 Uhr
Zuletzt geändert von Holger_R am 18.12.2009, 19:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Matty06 »

DarkStar hat geschrieben:Seit wann arbeitet KD am Wochenende ?
die Frage hatte ich mir auch als allererstes gestellt.
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27204
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Heiner »

Logisch wärs ja schon... arte und KDG haben ja letztens verhandelt und ich glaube kaum dass es da nur um die analoge Ausstrahlung ging.

Also entweder der Schlingerkurs in Sachen HD geht weiter oder morgen steht tatsächlich eine Überraschung vor der Tür, quasi ein Weihnachtsgeschenk der KDG.

@all: Anfragen an die KDG bringen meistens eh nix da der eine dies und der andere das sagt (oder ne veraltete Standardmail rausgeht). Darauf kann man sich keineswegs verlassen, was die sagen.
diddi4
Kabelexperte
Beiträge: 602
Registriert: 21.02.2007, 18:01
Wohnort: Berlin

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von diddi4 »

dass das ab morgen laufen soll, kann eigentlich nicht stimmen. Der Tagesspiegelredakteur hat sich heute bei KD auf meine Email hin erst einmal sachkundig gemacht. Wie oben schon geschrieben, hat er auch die Auskunft bekommen, dass das nicht eingespeist wird. Ich kann mir nicht vorstellen, dass KD dem Tagesspiegel diese Auskunft gibt, wenn Sie wissen, dass es morgen eingespeist wird. Vor allem hat er natürlich mit der Pressestelle geredet

Ich habe auch gestern die Störungstelle mit genau der gleichen Frage genervt. Da musste der erst einmal nachfragen und meinte dann Ende Januar bzw. im Februar würde das eingespeist. Auf meine Frage, warum ich in Berlin auf 322 MHz das volle Signal mit EPG-Informationen habe, hat er dann erst einmal ungläubig reagiert und das nicht geglaubt. Ich habe ihm dann alle Informationen, sogar das es eine H.264 Video läuft, vorgelesen. Daraufhin hat er wieder Rückfrage mit einem Techiker gehalten.

Antwort: der Techniker kann sich das auch nicht erklären!!!!!

scheinen doch ziemliche Deppen zu sein
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Holger_R
Fortgeschrittener
Beiträge: 238
Registriert: 15.07.2009, 07:48
Wohnort: Hamburg

Re: ARD HD und ZDF HD

Beitrag von Holger_R »

Eins ist mal klar: Wenn da bis Montag nichts passiert ist, geht's eben wieder los :twisted:

Das Ding mit der Presse können wir uns dieses mal sparen: Das hat die KDG mit Aufschaltung in allerletzter Sekunde bei der LA-WM schon ziemlich schlau eingefädelt. Die Medien warten jetzt alle ab, da werden wir auch nichts mehr mobilisieren können. Dieses mal müssen wir das Pferd anders aufzäumen: Ich stelle in Frage, ob die ÖR Sendeanstalten heutzutage überhaupt noch an die KDG liefern müssen? Einfach -wie schon mal geschehen- die Lieferung an die KDG einstellen. Und zwar analog und digital. Das werden sie bei der KDG schon zu spüren bekommen. Ausserdem versucht ein amerikanisches Unternehmen, deutsche Gebühren zur Gewinnmaximierung abzugreifen. Sollte der Regierung nicht vollständig egal sein. Selbst wenn es die nicht kümmert: Die Opposition schon eher.

Wir sollten nicht länger Schlachtvieh von Providence sein. Grundversorgung gibt's über SAT oder DVB-T. Ich sehe keinen Grund, warum wir der KDG unser GEZ-finanziertes Fernsehen in den Rachen werfen sollten, damit die uns ausquetschen wie eine Zitrone.

Wie gesagt: Bis Montag ist Schonfrist...