Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DarkNike
Insider
Beiträge: 5540
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von DarkNike »

Dann kann es noch ewig dauern, bis ich die Sender sehen kann. Unser Vermieter wird da nix machen.
Magenta Zuhause XXL Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
500 Mbit/s Down, 100 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3290
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von Amadeus63 »

Der Vermieter / die Verwaltung braucht nichts zu tun, wenn Du Pro 7 MAXX, SAT 1 Gold etc. empfängst. Dann ist die Hausanlage auf dem aktuellen Stand. Eine Anlage, die 626 MHz "überträgt", schafft auch 642 MHz. In aller Regel geht der Frequenzbereich des Verstärkers bis 862 MHz oder sogar 1000 MHz, ebenso wie bei den Verteilern, Dosen etc. ----
Entscheidend ist ganz allein, ob in Dein Netz diese 3 Sender eingespeist werden und damit das entsprechende Signal am Hausübergabepunkt ankommt. Ist es so > Empfang - Ist es nicht so > Kein Empfang!
P.S. Und aktuell wird eben nur in ganz wenige Netze auf der 642 MHz etwas eingespeist. Aber immerhin sind es "nur" HD-Ableger von Sendern, die in SD ebenfalls zu empfangen sind.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3873
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von exkarlibua »

Amadeus63 hat geschrieben:Der Vermieter / die Verwaltung braucht nichts zu tun, wenn Du Pro 7 MAXX, SAT 1 Gold etc. empfängst. Dann ist die Hausanlage auf dem aktuellen Stand. Eine Anlage, die 626 MHz "überträgt", schafft auch 642 MHz. In aller Regel geht der Frequenzbereich des Verstärkers bis 862 MHz oder sogar 1000 MHz, ebenso wie bei den Verteilern, Dosen etc. ----
Entscheidend ist ganz allein, ob in Dein Netz diese 3 Sender eingespeist werden und damit das entsprechende Signal am Hausübergabepunkt ankommt. Ist es so > Empfang - Ist es nicht so > Kein Empfang!
P.S. Und aktuell wird eben nur in ganz wenige Netze auf der 642 MHz etwas eingespeist. Aber immerhin sind es "nur" HD-Ableger von Sendern, die in SD ebenfalls zu empfangen sind.
Das stimmt nicht!
Ich kann das jetzt nicht beweisen, weil wir im Nichteinspeisegebiet liegen.
Aber bei uns gehen die 618 und 626 MHz gerade so noch rein, auf der zweiten Dose schon nicht mehr.
Ich bin sicher, dass auf der 642 endgültig zu wenig ankäme.
Also es gibt sehr wohl solche Anlagen, die nur bis 626 MHz reichen.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9338
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von DarkStar »

Aber sicherlich nicht weil es der Vertärker limitiert (alle modernen sind bis 862 ausgelegt).
Wird eher dran liegen das die Anlage nicht sauber eingepegelt ist.
Benutzeravatar
exkarlibua
Insider
Beiträge: 3873
Registriert: 23.07.2010, 14:34
Wohnort: Netz München Ost

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von exkarlibua »

DarkStar hat geschrieben:Aber sicherlich nicht weil es der Vertärker limitiert (alle modernen sind bis 862 ausgelegt).
Wird eher dran liegen das die Anlage nicht sauber eingepegelt ist.
Was genau der Grund ist, ist zweitrangig.
Es geht darum, dass der Vermieter sehr wohl dafür zuständig ist, und dass es Anlagen gibt, die genau in diesem Bereich den Geist aufgeben. Gerade bei Anlagen, die noch zu rein analogen Zeiten aufgebaut wurden, und die sich möglicherweise an der damaligen Grenze von 626 MHz orientiert haben.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3290
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von Amadeus63 »

Es gibt keine Hardware, die bei 630 MHz als Grenze nicht mehr "arbeitet". ---- Dann liegt bei Euch am HÜP auf der 626 MHz, bedingt durch die vielen KDG-Verstärker in der Leitung von der Kopfstation bis zu Euch, eben schon ein schwacher Pegel an. Schau in den Keller, der Verstärker wird nicht bei 630 MHz enden! ----
Meßprotokoll bei mir als Beispiel (Werte HÜP): UKW 62 db, D 113 63 db, S 20 66 db, D 466 56 db, D 610 52 db >
nach hinten stark abfallend...----

Daher muss der Verstärker mit Entzerrer, Dämpfungsregler etc. so eingepegelt werden, dass am Ende im 600-er-Bereich auch ordentlich was rauskommt, ohne dass vorne bei UKW übersteuert wird. Das setzt natürlich eine der Hausanlage angemeßene Verstärkerleistung voraus und ebenso ein vernünftiges Signal am ÜP.
Ggf. muss der Verstärker dann getauscht werden, wenn er an sich zu schwach ausgelegt ist.
P.S. Zu Analogzeiten lag die Grenze übrigens unter 500 MHz. Das sind dann die alten Verstärker, Verteiler etc., die SAT 1 Gold, Pro 7 MAXX etc. auch nicht mehr übertragen können.
Und : Eigentlich konnte ja erst mit der Aufschaltung der höheren Frequenzen eine vernünftige Neueinpegelung der Verstärker erfolgen, weil vorher nichts ankam. Es wäre dann nun natürlich die Aufgabe der Verwaltung / Vermietung jetzt, schwachen Empfang vorausgesetzt, alles neu checken zu lassen....

Da Du Empfangsschwierigkeiten an der 2. Dose hast, besteht ja ein Problem. Wenn das Andere im Haus auch haben, könnt Ihr gemeinsam die Verwaltung / Vermietung ansprechen, einen Techniker zu beauftragen, der die Anlage prüft.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
DarkNike
Insider
Beiträge: 5540
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von DarkNike »

Also 618 MHz und 626 MHz kommen hier ohne Probleme rein. Nur 642 MHZ nicht.
Magenta Zuhause XXL Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
500 Mbit/s Down, 100 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Tommy990
Fortgeschrittener
Beiträge: 147
Registriert: 10.06.2010, 20:55

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von Tommy990 »

Sorry, verstehe die ganze Diskussion hier nicht.
KDG schreib doch selbst, in welchen wenigen Städten diese Sender zu empfangen sind.
Da steht nichts von "fragen sie ihren Vermieter" usw.. .
Dachte immer hier wäre "ausgebaut", aber dafür eben nicht.
Leider ist man als Zwangsverkabelter von so einem Sch ...Verein abhängig, wenns nur Tele 5 HD betreffen würde, wäre es mir relativ egal.. .
Die "Fans" von KDG können es sich sparen, zu schreiben, zieh doch um... . 8)
Keanu
Kabelfreak
Beiträge: 1188
Registriert: 04.08.2006, 12:55
Wohnort: Bremen

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von Keanu »

DarkNike hat geschrieben:Also 618 MHz und 626 MHz kommen hier ohne Probleme rein. Nur 642 MHZ nicht.
Genauso bei meiner Mutter. Ich habe einen Techniker beauftragt. Tele 5 HD, Boomerang HD und CNN HD sind in Bremen verfügbar. Aber auf der Frequenz 642 kommt kein Signal an.

Keanu :(
Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier. :wink2: :D
DarkStar
Insider
Beiträge: 9338
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Tele 5 HD und CNN HD ab 03.12.13 bei KDG

Beitrag von DarkStar »

Tommy990 hat geschrieben:Sorry, verstehe die ganze Diskussion hier nicht.
KDG schreib doch selbst, in welchen wenigen Städten diese Sender zu empfangen sind.
Da steht nichts von "fragen sie ihren Vermieter" usw.. .
Dachte immer hier wäre "ausgebaut", aber dafür eben nicht.
Leider ist man als Zwangsverkabelter von so einem Sch ...Verein abhängig, wenns nur Tele 5 HD betreffen würde, wäre es mir relativ egal.. .
Die "Fans" von KDG können es sich sparen, zu schreiben, zieh doch um... . 8)

In der der PM hat KD das ganz bestimmt nicht so kommuniziert.