Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
TV5MONDE müsste in der Tat weg. Aber die LMAs zählen so etwas zur Grundversorgung. Ich habe erstmal meine Cablestar HD2 von Technisat. Ein HD-Receiver kommt erst, wenn Premiere/Sky tatsächlich einen passenden anbietet.
Swen hat geschrieben:Tja, man freut sich auf HD... Welchen Receiver krieg ich dann?!
Im Moment gibt es nur von Humax und Philips HD-Receiver für Kabelanschluss, soweit ich weiß. Zumindest was zertifizierte Geräte angeht. Kabel Deutschland bietet bisher gar keine HD-Receiver an, denke auch, dass sich das erst ändern würde, wenn die KDG ein eigenes HD-Angebot im Pay-TV schnüren wird. Und das soll nach eigener Aussage ja nicht so schnell passieren. Also von daher entweder im Rahmen eines Premiere-Abos einen HD-Receiver bestellen oder selbst im Einzelhandel kaufen.
Ich kenne den Receivermarkt bestens, nur die Ironie meiner Frage scheint da untergegangen zu sein. Am besten jetzt eine Receiver kaufen der dann später CI+ inkompatibel ist.
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank) TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon... Wikibear Technik-Blog
Na das ist doch mal eine super Nachricht. Meine Dreambox 800 freut sich auf neues Futter.
Nachdem Anixe HD wegfiel, fürchtete man als Kabel Deutschland Kunde schon, von der LA WM überhaupt keine HD Bilder zu bekommen. Auf Eurosport HD müssen wir anscheinend sowieso noch etwas länger warten.
Können wir somit auch davon ausgehen, dass Kabel Deutschland beim Start des Regelbetriebes zu den Winterspielen mit an Bord ist? Hoffentlich haben KDG und die ÖR auch diesbezüglich schon eine Einigung erzielt.
Heiner hat geschrieben:Gibt es in Dessau mehr TC-Kunden oder direkte KDG-Kunden?
Das ist ne gute Frage. Die Vororte bestehen hauptsächlich aus Einfamilienhäusern. Bekannte dort sind Direktkunden der KDG.
Im Zentrum, mit all den Blöcken und Mehrfamilienhäusern ist Urbana/Telecolumbus der Ansprechpartner. Also ich gehe mal davon aus, das es mehr TC-Kunden gibt. Ich Vermute mal, wenn irgendwann mal das Netz ausgebaut wird, dann fliegt sofort das KD-Angebot und ich habe den TC-Dreck.
Es sei denn die KDG übernimmt mein Netz. Das wäre mir am liebsten. Ich halte nicht viel von der KDG, aber TC ist ein Alptraum.
TC gibt es doch gar nicht mehr.... Hat doch alles KDG aufgekauft.
wenn so eine box in deutschland kommen sollte, wird die bestimmt über 200 € in der grundausstattung ohne festplatte kosten. darauf kannst du wetten
Das bezahlst du jetzt auch... Wenn nicht sogar mehr. Aber dann hat man auch was vernünftiges. Normal sind ja die gestellten Receiver von Premiere Billigschrott. Die DBOX ist als Standard Receiver grausam...
Frage an Admin: Kann mann nicht eine Unterrubrik HD aufmachen wo dann alle HD Beiträge drin sind. Langsam aber sicher steigt man hier nicht mehr durch.
Der Wikibär
Samsung LCD TV HDReady 26"
Technisat HD8C + AlphaCrypt light 1.16 + D09 und externer 500GB Festplatte (Humax 9700 PVR im Schrank) TechniSat Cablestar Combo HD CI an HTPC ASUS Pundit 4P5 optional mit AlphaCrypt Light 1.16 und D09 WINXP und DVBViewer
KDG Produkte FreeTV und KDG Home HD
Wer KDG Internet hat ist selber schuld. Früher hieß es mal Kabelfernsehen und nicht Kabelinternet oder Kabeltelefon... Wikibear Technik-Blog