Analogabschaltung Sat eher 2010 bis 2012

Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27099
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Analogabschaltung Sat eher 2010 bis 2012

Beitrag von Heiner »

ARD will schnellen Analog/Digital-Umstieg

Die Intendantinnen und Intendanten der ARD haben sich für einen schnellen Umstieg vom analogen auf das digitale Fernsehen im Satellitenbereich ausgesprochen. Zur Unterstützung startet man eine Info-Kampagne.

http://www.dwdl.de/story/21406/ard_will ... alumstieg/
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35927
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Analogabschaltung Sat eher 2010 bis 2012

Beitrag von twen-fm »

Bin gespannt, was ich auf der IFA so alles hören (und an Infomaterial mitnehmen) werde...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11251
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Analogabschaltung Sat eher 2010 bis 2012

Beitrag von Knidel »

Zur Unterstützung startet man eine Info-Kampagne.
Warum nicht einfach einen Lauftext einblenden? :D
KDG wird man auf diese Weise sicher dazu bringen, auf eigene Kosten ihre alte Technik umzustellen (Kundenbeschwerden).
Und falls tatsächlich vertraglich mit den Sendern geregelt ist, dass zur Zuführung Sat-analog dient, dann hält man ja vorerst noch den Vertrag ein.
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: Analogabschaltung Sat eher 2010 bis 2012

Beitrag von Capone »

Knidel hat geschrieben:
Zur Unterstützung startet man eine Info-Kampagne.
Warum nicht einfach einen Lauftext einblenden? :D
KDG wird man auf diese Weise sicher dazu bringen, auf eigene Kosten ihre alte Technik umzustellen (Kundenbeschwerden).
Und falls tatsächlich vertraglich mit den Sendern geregelt ist, dass zur Zuführung Sat-analog dient, dann hält man ja vorerst noch den Vertrag ein.
gute idee. war ja bei dvb-t auch nicht anders, da wurde jeder informiert. gejammert nach der abschaltung haben nur rtl2 gucker, denn bei diesem sender laufen keine nachrichten, nur big schrott!