Neue Sender Anfang 2009 bei KDG

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von NURadio »

be-happy77 hat geschrieben:Ist Daystar eigenltich jetzt schon überall aufgeschaltet?
Jein. Erst am 28. Januar wird die Senderliste entsprechend aktualisiert und jede Box findet den Sender dann mit dem automatischen Suchlauf.

Einige Geräte können den Sender aber auch schon jetzt finden. Dazu müsstest du die manuelle Suche deiner Geräte bemühen und auf dem Kanal S26 346 MHz, 256 QAM einen Scan durchführen.
MfG NURadio
be-happy77
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 03.10.2008, 20:33

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von be-happy77 »

Also der Humax PR-Fox CII findet noch nix...
Benutzeravatar
CableGuy
Kabelfreak
Beiträge: 1564
Registriert: 09.08.2006, 22:45
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von CableGuy »

NURadio hat geschrieben:
be-happy77 hat geschrieben:Einige Geräte können den Sender aber auch schon jetzt finden. Dazu müsstest du die manuelle Suche deiner Geräte bemühen und auf dem Kanal S26 346 MHz, 256 QAM einen Scan durchführen.
Ein manueller Suchlauf wird i.d.R. auch nichts finden - es müßte schon ein Receiver sein wo man die PIDs manuell eintippen kann.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von NURadio »

CableGuy hat geschrieben:Ein manueller Suchlauf wird i.d.R. auch nichts finden - es müßte schon ein Receiver sein wo man die PIDs manuell eintippen kann.
Doch, der PR-K von Technisat kann. :wink:

Er speichert beim manuellen Suchlauf auch sämtliche Service-Kanäle.
MfG NURadio
Benutzeravatar
CableGuy
Kabelfreak
Beiträge: 1564
Registriert: 09.08.2006, 22:45
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von CableGuy »

NURadio hat geschrieben:Doch, der PR-K von Technisat kann. :wink:

Er speichert beim manuellen Suchlauf auch sämtliche Service-Kanäle.
Das ist aber sehr ungewöhnlich :shock:

Bei meinem Topfield müßte ich alle PIDs händisch eintippen falls ich Service-Kanäle sehen wollte. Was ich aber nicht machen werde da mir das zu mühsam ist...
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Benutzeravatar
Sascha-S
Ehrenmitglied
Beiträge: 3063
Registriert: 11.06.2006, 15:35
Wohnort: Neuwied

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von Sascha-S »

Beim Imperial der die Technisat Software benutzt werden die Kanäle auch so gefunden
2x DM800HD-C
3x Nokia dbox 2 Kabel
2x Nokia dbox 1 Kabel
2x Imperial PNK
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35375
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von twen-fm »

Doch, der PR-K von Technisat kann. :wink:
Er speichert beim manuellen Suchlauf auch sämtliche Service-Kanäle.
Den Telestar Diginova PNK 2 bitte nicht vergessen...der speichert auch alles...und ist baugleich zum TS PR-K. :D
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von Maliboy »

CableGuy hat geschrieben:Bei meinem Topfield müßte ich alle PIDs händisch eintippen falls ich Service-Kanäle sehen wollte. Was ich aber nicht machen werde da mir das zu mühsam ist...
Willst Du meine Liste?
Ansonsten werde ich am 28. wahrscheinlich mal wieder neue Settings zur Verfügung stellen.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Benutzeravatar
CableGuy
Kabelfreak
Beiträge: 1564
Registriert: 09.08.2006, 22:45
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von CableGuy »

NURadio hat geschrieben:Doch, der PR-K von Technisat kann.
Sascha-S hat geschrieben:Beim Imperial der die Technisat Software benutzt werden die Kanäle auch so gefunden
twen-fm hat geschrieben:Den Telestar Diginova PNK 2 bitte nicht vergessen...der speichert auch alles...und ist baugleich zum TS PR-K
Scheint also eine spezifische Funktion von Technisat bzw. Technisat-assozierte-Hersteller zu sein?
Oder gibt es noch andere Hersteller ausserhalb der Technisat-Familie die sowas bieten?
Maliboy hat geschrieben:
CableGuy hat geschrieben:Bei meinem Topfield müßte ich alle PIDs händisch eintippen falls ich Service-Kanäle sehen wollte. Was ich aber nicht machen werde da mir das zu mühsam ist...
Willst Du meine Liste?
Die neuen Sender sind mir ehrlich gesagt nicht wichtig genug um deshalb extra neue Settings einzuspielen :roll:

Trotzdem Danke für das Angebot :grin:
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35375
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2009 bei KDG

Beitrag von twen-fm »

Scheint also eine spezifische Funktion von Technisat bzw. Technisat-assozierte-Hersteller zu sein?
Oder gibt es noch andere Hersteller ausserhalb der Technisat-Familie die sowas bieten?
Mir sind andere Hersteller nicht bekannt...aber vielleicht wissen es die anderen.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!