1 Festival HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete wie die HD-Option bei Vodafone West.
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV bei Vodafone Kabel Deutschland und bei Vodafone West gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: 1 Festival HD

Beitrag von Heiner »

Und wenn isses mir auch egal. Erstens hab ich kein HDTV und zweitens hab ich auch noch DVB-S - bzw. in meinem Zimmer hab ich aktuell was Kabel angeht, nur noch analog. Nachdem die Döspaddel von KDG so dusselig waren und meine Freischaltungen auf die D02 meiner Eltern verschoben haben, habe ich meinen Receiver abgebaut, da er so nutzlos ist. Sicher, ich hätte noch mal anrufen können, aber ich sehs nicht ein, weil das wär wieder mindestens 1 € der überflüssig in KDGs Portmonaie fließt. Schließlich hab ich ausdrücklich gesagt, dass auf der D02 nur wieder KD Free freigeschaltet werden soll, weil wir das auch auf der K02 hatten. War ja zuvor davon ausgegangen, dass das mit freigeschaltet wäre (gerade weil das bei allen anderen ja der Fall war), aber nein... :roll:

Naja, hat eh nur noch wenig Mehrwert für mich. KD Home läuft Ende Januar aus und KD Free allein reißt mich nicht vom Hocker, das was da brauchbar ist hab ich eh über Sat und das sogar in besserer Qualität.

Schade ist es nur für die, die ans Kabel gebunden sind und HDTV haben (wollen). Die haben mal wieder die A*schkarte gezogen. Aber das ist ja schon Standard seit etwa 2001/2002. Vorher sah das durchaus noch etwas anders aus, ASTRA hatte noch nicht so ein Angebot wie heute.

Da sag ich nur, selbst schuld, liebe KDG. Aber seis drum, hat nichts mehr mit dem Thema zu tun.
ReneG
Newbie
Beiträge: 36
Registriert: 24.03.2007, 13:11
Wohnort: Leipzig

Re: 1 Festival HD

Beitrag von ReneG »

@bartieb: Ich arbeite selbst bei den ÖR.

@Heiner: Da hast Du Recht - Schade ist das allemal!

GRuß ReneG.
Capone
Kabelfreak
Beiträge: 1051
Registriert: 05.05.2008, 13:26
Wohnort: Berlin

Re: 1 Festival HD

Beitrag von Capone »

So jetzt muss ich auch mal meinen Senf dazu geben:

Ich habe mir über die Weihnachtsfeiertage 3 Folgen von Planet Erde angeschaut und musste feststellen das die Bildqualität 1 A war! Die Bild waren Teilweise schärfer als die von Discovery HD! Ich habe echt gestaunt was man für eine Klasse Bildquali aus SD Auflösung zaubern kann! Teilweise dachte ich, ich gucke HD TV! Dann habe ich mal auf Pro7 geschaltet und war erschrocken was die Bildquali angeht, sogar ARD direkt sah zur gleichen Zeit im Vergleich zu Festival bescheiden aus! Also liebe Leute KDG kann gute Bildquali einspeißen wenn sie wollen!
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 26729
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: 1 Festival HD

Beitrag von Heiner »

Capone hat geschrieben: Also liebe Leute KDG kann gute Bildquali einspeißen wenn sie wollen!
Das hat mit der KDG rein gar nix zu tun, da ist nur der ARD zu danken weil sie über Satellit eine solch gute Qualität anbieten. Und da KDG die Sat-Transponder übernimmt ist es klar dass diese Qualität auch dort übernommen wird.

Und das ist auch gut so. Wenn die KDG die ARD-Kanäle im Kabel selber muxen würde, dann wäre das Bild bei der ARD genauso schlecht wie bei PRO 7.
Benutzeravatar
Yappa
Fortgeschrittener
Beiträge: 207
Registriert: 29.07.2008, 14:48
Wohnort: Hamburg

Re: 1 Festival HD

Beitrag von Yappa »

Ab 2012 schon? :brüll: Am besten noch nach der WM. :wink2:

Ich persönlich könnte damit sogar leben, sofern sich zumindest im Pay TV Bereich (Eurosport HD, MTV HD usw.) sehr viel früher etwas täte. So hat ES einiges im Programm, was auch bei den ÖR zu sehen ist (insb. Wintersport).

EDIT:

Mein Fehler. Die WM findet ja 2010 statt.
TV: LG C7D- Receiver: Dreambox 7080HD SSSC
Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
Kabelanschluss: Vodafone KDG
Benutzeravatar
Michael
Newbie
Beiträge: 42
Registriert: 20.11.2008, 13:08
Wohnort: Saarbrücken

Re: 1 Festival HD

Beitrag von Michael »

@Heiner: Man muss ja nicht die teuere 01805 Nummer anrufen, es gibt ja auch die Ersatznummer. Ich ruf immer nur über diese an.
cappricha
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 08.03.2009, 18:28

Re: 1 Festival HD

Beitrag von cappricha »

Mondramoe hat geschrieben:Da halte ich eine Aussage, die Kundennachfrage sei gering für verwegen.
Liegt es vielleicht am mangelnden Angebot?
Vielleicht braucht auch einfach kein Mensch HD? Was soll eine 70jährige Großmutter mit HD anfangen? Steht noch eine Box rum. Die Großmutter hat schon Probleme beim Röhrenfernseher die Programme einzustellen. Genauso sieht es meist bei der Generation 40 plus aus. Die einzigen die HD benötigen sind Yuppies am Anfang ihrer Berufskarriere. Das dumme ist nur, die sind nicht zahlungskräftig. LCD-Bildschirm für zig tausend Euro, wenn es nebendran die Röhre für 200 gibt und man Kinder zu versorgen hat. Wo wird die Wahl wohl hinfallen? Kredit? Au ja, Spitzenidee! In 3 Jahren dann Privatinsolvenz.
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: 1 Festival HD

Beitrag von ihk. »

Michael hat geschrieben:@Heiner: Man muss ja nicht die teuere 01805 Nummer anrufen, es gibt ja auch die Ersatznummer. Ich ruf immer nur über diese an.
Und welche ist das? Gern per PN. Kann man die für alles bei KD nutzen?
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: 1 Festival HD

Beitrag von Mondramoe »

"Vielleicht braucht auch einfach kein Mensch HD? Was soll eine 70jährige Großmutter mit HD anfangen? Steht noch eine Box rum. Die Großmutter hat schon Probleme beim Röhrenfernseher die Programme einzustellen. Genauso sieht es meist bei der Generation 40 plus aus. Die einzigen die HD benötigen sind Yuppies am Anfang ihrer Berufskarriere. Das dumme ist nur, die sind nicht zahlungskräftig. LCD-Bildschirm für zig tausend Euro, wenn es nebendran die Röhre für 200 gibt und man Kinder zu versorgen hat. Wo wird die Wahl wohl hinfallen? Kredit? Au ja, Spitzenidee! In 3 Jahren dann Privatinsolvenz."

Wo lebst du? Hier gibt es LCDs ab 300 Euro bis open end. Und HD Receiver ab 100 Euro sprich fast schon zum SD Preis. Lebst du nicht in Deutschland?
Also ich bin kein Yuppie und habe HD und weiß es sehr zu schätzen, auch wenn es mehr Sender geben könnte wie arte HD.
Und die öffentlich rechtlichen wie arte HD und1Festival HD bezahlst du über die Rundfunkgebühren ja sowieso, also wäre es ja auch angebracht, dass du das was du bezahlst auch empfangen kannst - oder?
Oder bist du bei der GEZ nicht angemeldet?
Meine Eltern sind um die 70 - empfangen zwar via Astra - lieben aber HDTV und gerade wenn man nicht mehr so toll sieht ist es von Vorteil wenn das Bild nicht gaaanz so wischi waschi ist. Und per Sat ist die SD Qualität noch näher am HD als über z.B. Pro 7 per Kabel um mal ein anderes Extrem zu nennen.
Auch Omis Röhre hält nicht ewig und wenn dann was Neues kommt wird man auch bei SD den Unterschied sehen.
Wie gesagt, ich kenne deine Eltern nicht, aber meine sind nicht so verkalkt und selbst mit 70 jeder Innovation gegenüber aufgeschlossen.
Bitte weniger Klischees: technikfeindliche Alte, splinige trendy Yuppies - lebst du echt in so eine Soap-Opera.Welt?
Oder sind bei dir Freunde und Familie echt so? Bei mir nicht. Normale Menschen die Technik mögen egal ob alt oder jung.
Und... was die Kosten angeht, so kostet ein SD Receiver heute nicht so viel mehr als ein Receiver der SD UND HD kann. HD Receiver bekommt man auch schon ab 100 Euro, wenn es nicht ein Festplatten-High-End-Gerät sein muss, dass es für das Kabel lizensiert eh noch nicht gibt. Und niemand zwingt einen Premiere zu abonnieren, nur weil man einen zukunftsfähigen Receiver sich zulegt.
HDTV ist schon eine prima Sache. Nichtsdestotrotz sollten sie bei Pro 7 und Co den SD Pixelmatsch beseitigen und entweder ganz auf Pro 7 verzichten oder aber die Datenrate weit hoch fahren.
Das Programm bei Sat1/Pro 7 ist ja eh.. Gerichtssendungen bis zum abwinken, bei Sat 1 Comedy bald die Umbenennung zum Mash-Friends-Sender und bei Pro 7 Stefan Raab und Stefan Raab und Stefan Raab.
1 Festival HD sollte zur nächsten Testphase kommen, hoffe ich, da ja die KDG angekündigt hat, es werde ab 2010 bei ihnen auch ein HD Paket geben, und da man neben den beiden premiere HDs auch die ARD hocjauflösend im Boot hätte würde das, bei größerem Angebot, die Leute ja auch zu einem entsprechenden Receiver locken.
Und mit größerer Nachfrage wird auch deren Preis weiter fallen.
Klar musst du kein HDTV haben, du kannst ja auch weiter Grammophon hören, da es LPs kaum noch gibt und CDs/DVDs wieder technisch sind. Die Technik und Entwicklung geht nun mal weiter!!!!
1 Festival wird hoffe ich bald kommen. ich habe mich heute erst geärgert als es auf arte hieß "DieseSendung wird in HDTV übertragen" und ich natürlich bei der KDG in die Röhre gucken musste.
Ich bin aber zuversichtlich, dass wir spätestens zum Jahresende erste Lebenszeichen von 1Festival, Das ErsteHD und ZDFHD auch bei Kabel Deutschland sehen werden.
Apropos: falls du deinen Eltern die "Grammophon"-Röhre erhalten willst..es gibt von Philips einen HDTV-fähigen Röhrenfernseher. Wenn dann mal wegen des schlechten Wetters die Kutsche im Stall bleiben muss, kommt das Windrat auf Touren und ihr habt bei dir zu8 hause auch Strom fürs fernsehen nachdem die Pferde versorgt sind.
Ach ja - und wegen dem Punkt: Kinder. Wenn du nicht gerade über 2jährige sprichst, die man nicht vom Fernseher abstellen sollte, dann hat heute z.B,. ein 10jähriger SEHR oft schon einen PC mit TFT und auch auf dem kann man fernsehen und das ohne RIESEN Aufwand.
HDTV ist kein kurzer Trend für ein paar Spinner, es wird so oder so der allgemeine Standard in wenigen Jahren sein!
Und in anderen Ländern Europas ist man da schon jetzt um einiges weiter als bei uns, was aber hier an den zögerlichen öffentlich-rechtlichen liegt. Selbst Sat1-Pro7-HD wird nächstes Jahr schon wieder kommen trotz deren Finanzsituation.
STR23