In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
S2017 hat geschrieben:Die Internetleitung funktioniert permanent bisher, ausser das sie sehr langsam ist, aber das ist ja wahrscheinlich wieder ein anderes Kapitel?
Nicht unbedingt. Das könnte ohne weiteres auch der Grund für die Telefonieprobleme sein.
Ich glaube die Internetprobleme liegen an meinem Fritz USB WLAN Stick an meinem Laptop ist die Geschwindigkeit nämlich wesentlich besser.
Dann hast du Wlan Probleme und keine Internetprobleme. Das hat natürlich nichts mit der Telefonie zu tun.
Genausowenig wie die 3 Punkte beim Passwort. Das sind erstens immer 3 Punkte und zweitens lautet dein Fehler "Zeitüberschreitung" und nicht "Passwortfehler".
Abraxxas hat geschrieben:Dann hast du Wlan Probleme und keine Internetprobleme. Das hat natürlich nichts mit der Telefonie zu tun.
Genausowenig wie die 3 Punkte beim Passwort. Das sind erstens immer 3 Punkte und zweitens lautet dein Fehler "Zeitüberschreitung" und nicht "Passwortfehler".
Hätte ja sein können, dass das ein Fehler ist mit den drei Sternchen.
spooky hat geschrieben:Passwörter werden nie in der Länge angezeigt, sonst könnte man sie erraten.
Mir scheint, dass für dich die Provider Box besser gewesen wäre.
Wieso das denn? Bisher bin ich ganz gut ohne VFKDG klar gekommen
spooky hat geschrieben:Mir scheint, dass für dich die Provider Box besser gewesen wäre.
dachte ich mir auch schon.
Auch ein Grund warum ich die Hardware von Vodafone direkt dazu genommen habe, weil es damit hoffentlich zuverlässig funktioniert.
Mit der eigenen Hardware läuft's genauso zuverlässig wie mit der Homebox.
An der Hardware liegt es nicht, wenn etwas nicht klappt.
--
Nicht überall, wo kein Smiley ist, ist auch kein Witz drin Anschluss Juli 2007 - Dez. 2021, zuletzt 1000/50 mit FB 6660.
Jetzt Glasfaser GPON 400/200 und glücklich damit
Trebo hat geschrieben:Mit der eigenen Hardware läuft's genauso zuverlässig wie mit der Homebox.
An der Hardware liegt es nicht, wenn etwas nicht klappt.
Das will ich doch hoffen
Kannst du mir vielleicht die Frage beantworten, ob man einen Haken machen muss bei "Anmeldung immer über eine Internetverbindung"?