Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DarkStar hat geschrieben:Das einzige was irgendwann mal (dieses Jahr rechne ich allerdings nicht damit) passieren kann...
Das die SD Sender im Kabel auch auf Mpeg4 umgestellt werden.
Hätte das irgendwelche Auswirkungen für die reinen SD-Zuschauer?
Es wird irgendwann bald ne Veränderung geben, dann wird (hoffentlich) die Karte bei Joiz abgeschaltet und durch irgendwas ersetzt.
Andilein hat geschrieben:Hätte das irgendwelche Auswirkungen für die reinen SD-Zuschauer?
Und ob! Reine SD Receiver können das normal nicht darstellen...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Halt ich auch eher für unrealistisch, jedenfalls die nächsten Jahre. Es gibt ja sogar noch Analog-TV Sollte man da doch erstmal anfangen was freizumachen
Naja, das entscheidet aber nicht KD sondern Sky.
Und wo Sky sparen kann / bzw kostenlos neue Sender bringen, dann werden sie das irgendwann tun,
Über SAT machen sie es ja auch (ab 1.10.15).
DarkStar hat geschrieben:Das die SD Sender im Kabel auch auf Mpeg4 umgestellt werden.
Lol, der war gut. Das hätte eine effizientere Ausnutzung des Kabels zur Folge, bzw. eine bessere Bildqualität für den Kunden. Also 2 Dinge, die ich mit Kabel nie in Verbindung bringen würde. 30 Analogprogramme und künstlich verschlechterte ARD/ZDF-Fernsehprogramme bestätigen mir das.
Beatmaster hat geschrieben:Die Sky SD Sender werden im Oktober 2015 auf DVB-S2 umgestellt.
Ist nur eine Frage der Zeit, bis die Sky SD Sender im Kabel auf MPEG 4 umgestellt werden.
Du musst unterscheiden. DVB-S2 spricht erstmal nur die Modulation und damit die zur Verfügung stehende Datenrate an. Es sagt noch nichts darüber aus welche Codierung ein Sender verwenden muss. Astra Transponder 31 sendet in DVB-S2 8PSK, trotzdem läuft dort Sat1 Gold Österreich in MPEG2. Hat Sky den Wechsel von MPEG2 auf 4 bestätigt?
Im DF-Forum hat jemand einen Brief von Sky eingescannt, der an einen Kabelnetzbetreiber in Österreich gerichtet ist. Darin heißt es: "wie bereits der Fachpresse zu entnehmen war, wird Sky voraussichtlich ab 01.10.2015 die SD-Kanäle im DVB-S2-Standard über MPEG-4 übertragen. [...] Diese Umstellung macht seitens der Kabelnetzbetreiber eine Umwandlung des Signals auf 256 QAM erforderlich. [...]Ebenfalls kündigen wir Ihnen bereits jetzt an, dass seitens Sky das Verschlüsselungssystem Nagravision Ende 2015 deaktiviert wird.". Leider weiß ich nicht mehr, wo das Posting genau war (ich hatte die Datei aber noch auf dem PC).
Ich rechne allerdings nicht damit, dass sich so schnell bei Kabel Deutschland etwas ändern wird. Sky müsste erstmal sichergehen, dass ihre Kunden über passende Hardware (natürlich mit Pairing) verfügen. Ich könnte mir vorstellen, dass hierbei eine Uneinigkeit zwischen Kabel Deutschland und Sky herrscht. Sky wird einen Receivertausch, schätze ich, nicht komplett selbst zahlen wollen, da der Receiver ja auch zum Empfang der Pay-TV-Angebote von Kabel Deutschland genutzt werden kann. Ich behaupte einfach mal, dass das der Grund ist, warum wir KDG-Kunden bisher vom Pairing verschont geblieben sind.
Könnte es dazu kommen, das Sky bei der KDG ausgespeist wird? Voraussetzung wäre in diesem Fall, das Sky und die KDG sich nicht mehr einigen und das Sky sein Hardware-Tausch/Pairing einführen/MPEG-4 Wechsel bei den SD Programmen konsequent und auch im Kabel durchzieht...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!