Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 5547
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Langsam geht's voran. Mehr oder weniger im Schneckentempo.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1021
- Registriert: 10.09.2010, 19:33
- Wohnort: Hamburg
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
DF hat das Thema auch bereits aufgegriffen:
http://www.digitalfernsehen.de/Kabel-De ... 922.0.html
http://www.digitalfernsehen.de/Kabel-De ... 922.0.html
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte des Jahres?
Den weg geht SKY doch auch aktuell. Wyas meinst Du, warum SKY jetzt bei vielen Kunden die Hardware tauscht. Einmal wahrscheinlich um die alten Nagra karten los zu werden, aber auch, um SD (evtl. im Kabel) los zu werden.dj_ddt hat geschrieben:Damit würden viele Zuschauer ausgesperrt werden, da nicht alle HD-fähige Tuner haben!Heiner hat geschrieben:Aus meiner Sicht denkbar: SD-Abschaltung der meisten öffentlich-rechtlichen Sender und dafür nur noch "HD". Platz ist ja genug auf den Kanälen
Seit der Aktion in Niesersachen ist wohl nichts mehr so sicher. Wenn SD unverschlüsselt eingespeist wird und KEIN Vertrag existiert, evtl. dürfen dann die Sender auch verschlüsselt eingespeist werden. Zuzutrauen wäre es KDG.Frank Winkel hat geschrieben:Diese Sender werden unverschlüsselt eingespeist, da die Öffentlich-Rechtlichen nicht verschlüsselt werden dürfen.Uli22 hat geschrieben:Eine Lösung ist schon denkbar. Die HD-Sender werden verschlüsselt, der Kunde zahlt extra.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Insider
- Beiträge: 14855
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte des Jahres?
Ja, beim Verfügbarkeitscheck, wenn ich meine Anschrift eingebe.slang hat geschrieben:Also über Sat ist ja nichg neu, aber Kabel? Steht das irgendwo?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 80
- Registriert: 02.09.2011, 15:16
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
so richtig kann ich nicht daran glauben.
vielleicht wird auch nur das jeweilige dritte in hd aufgeschaltet. also nur im mdr-gebiet der mdr in hd usw. usw...
der rest bleibt bis zur letzten instanz in plattformstandard-sd-qualität (es sei denn, die öffis bezahlen ordentlich dafür).
vielleicht wird auch nur das jeweilige dritte in hd aufgeschaltet. also nur im mdr-gebiet der mdr in hd usw. usw...
der rest bleibt bis zur letzten instanz in plattformstandard-sd-qualität (es sei denn, die öffis bezahlen ordentlich dafür).
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 884
- Registriert: 20.11.2011, 20:33
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte des Jahres?
Bei mir wird Sat angeboten, wie schon länger, aber von Kabel lese ich bei mir nichts...berlin69er hat geschrieben:Ja, beim Verfügbarkeitscheck, wenn ich meine Anschrift eingebe.slang hat geschrieben:Also über Sat ist ja nichg neu, aber Kabel? Steht das irgendwo?
-
- Forenopi
- Beiträge: 1919
- Registriert: 11.07.2012, 17:44
- Wohnort: Südholstein
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Das Thema scheint jetzt medial einen erfreulich großen Kreis zu bilden, das kann nur gut sein.SchlaueFragenSteller hat geschrieben:DF hat das Thema auch bereits aufgegriffen
Auf die tatsächliche Lösung bin ich auch mal höllisch gespannt, da sind hier ja so einige Ideen für Ansätze nachzulesen.
Wir werden wohl mal wieder abwarten müssen - das brauchen die KD-Kunden ja nicht mehr üben...

-
- Newbie
- Beiträge: 58
- Registriert: 31.10.2009, 11:47
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Ich bin mal gespannt ob wir im nicht ausgebauten Gebieten wenigstens ein zwei neue HD Sender bekommen.Ist schon echt traurig hier mit den HD Angebot.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 846
- Registriert: 30.03.2010, 11:35
- Wohnort: Berlin-Spandau
Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
"Zumindest theoretisch könnte Kabel Deutschland bei einer solchen Spendereinspeisung auch seiner Argumentation treu bleiben, bis zu einer Lösung im sogenannten Kabelstreit keine neuen Sender von ARD und ZDF mehr in die Netze zu integrieren. Denn wie das Statement darlegt, würde es sich ja gar nicht um neue Sender handeln, sondern lediglich um die verfügbaren HD-Version bereits in den Netzen vorhandener Programme."
(Quelle:digitalTV.de)
Endlich haben sie eine Formulierung gefunden, um aus dem Schlammassel einigermaßen wieder heraus zu kommen und ihre Kertwende auch rechtfertigen zu können. Man redet halt, wie man es braucht.
(Quelle:digitalTV.de)
Endlich haben sie eine Formulierung gefunden, um aus dem Schlammassel einigermaßen wieder heraus zu kommen und ihre Kertwende auch rechtfertigen zu können. Man redet halt, wie man es braucht.

Re: Mehr HD-Sender von ARD/ZDF bis Mitte 2014?
Da fast alle Privatsender digital unverschlüsselt zu empfangen sind, ist die analoge Verbreitung überflüssig. Auch die Privatsender hätten mit der analogen Ausspeisung nicht so große Probleme wie vor dem 03.04.2013.spooky hat geschrieben:Das sind die ersten die laut Aufschreien.