Lt. GfU-Studie besitzen aber 3/4 der Haushalte einen Flat-TV als Erstgerät, einige davon natürlich nur mit Analog- bzw. DVB-T-Tuner ausgestattet.
__________________________________________________________________________________________________
Vielleicht dazu ganz interessant :
Der aktuelle Sat-Monitor, im Auftrag von Astra erhoben, sieht den Satelliten mit 18,07 Mio. Haushalten (47 Prozent) unverändert weiter an der Spitze der TV-Verbreitungswege. Das Kabel habe in 2013 hingegen ganz leicht aufholen können und folge mit 16,85 (2012: 16,7) Mio. Haushalten. Die DVB-T Nutzung am ersten Fernseher sieht die Studie bei 2,08 (2,05) Mio., während die Nutzung von IPTV von 1,26 auf 1,46 Mio. Haushalte anstieg. Die von TNS Infratest durchgeführte Befragung setzt die Gesamtzahl der TV-Haushalte bei 38,46 (38,08) Mio. an.
Stärkere Bewegung gibt es im Sachen HDTV, das nach einem Anstieg um mehr als 10 Prozent nun 14,21 Mio. Haushalte (davon 8,32 Mio. über Satellit) nutzen.
Hingegen empfangen 7,5 Mio. Kabelhaushalte das Fernsehen immer noch analog! >>>

Quelle: Presseinfo von Astra vom 5.2.